was ist der leiseste motor ?
hallo !
heute hab ich einen c350 cdi 4matic in der garage direkt neben meinen 200cdi anstarten gehört.
ich war begeistert, den hört man ja fast garnicht,das hat mit gefallen, dagegen klingt mein 200er wie ein traktor 🙂
welcher ist den der leiseste motor unter den 4 und 6 zylinder, benziner und diesel?
mfg
Beste Antwort im Thema
Am leisesten sind die Elektromotoren. Die kommen auch mit der nächsten C-Klasse 😁
27 Antworten
Na dann solltest Du meinen 350 CDI mal hören wenn es morgens kalt ist.
Ein Trecker ist nix dagegen.
Wenn der Motor warm ist, ist er allerdings schön leise mit einem seidenweichen lauf,
aber ich denke mir dass die 4-Zylinder im warmen Zustand auch leise sind, oder?
Zitat:
Original geschrieben von stern7
hallo !
heute hab ich einen c350 cdi 4matic in der garage direkt neben meinen 200cdi anstarten gehört.
ich war begeistert, den hört man ja fast garnicht,das hat mit gefallen, dagegen klingt mein 200er wie ein traktor 🙂
welcher ist den der leiseste motor unter den 4 und 6 zylinder, benziner und diesel?
mfg
Hallo Stern7
Bei den Benzinern ist es gleich zwischen 300 und 350. Bin beide gefahren. Und beide sind leiser als die 6 Zyl. Diesel.
sind den auch die 4 zylinder benziner leiser als die 4 zylinder benziner?
ist jeweils sie stärkste 4 zyl. version die lauteste?
Zitat:
welcher ist den der leiseste motor unter den 4 und 6 zylinder, benziner und diesel?
reihen 6-zylinder benziner - aber von bmw 🙂
oje ... jetzt krieg' ich sicher einiges ab hier .....😉
gruß,
christian
Ähnliche Themen
Ist kein 4 und 6 zylinder, benziner und diesel aber bestimmt der leiseste Merc den es Gibt sls E Cell :-)))
Tja, es geht nun mal nichts über einen R6 Sauger 🙂
Vom Sound hier nicht mal der 335i sonder 330i - E46🙂
Der 250CDI war beim Anfahren und Beschleunigen eine Beleidigung für die Ohren.
Der V6 CDI ist schon OK. Der V6 Benziner ist aber deutlich besser.
Hy
bin mit meinem sehr zufrieden, sehr leise beim cruisen bis 2500 U/M.😎
Bevorzuge aber trotzdem den Sound ab 4000 U/M.😁
Am leisesten ist er natürlich wenn der Motor aus ist......😁
lg aus der Schweiz
andy0871
Es würde mich sehr wundern, wenn nicht ein 6-Zylinder Benziner (oder mehr) gewinnt. Klar, werden die Diesel toll gedämmt. Der 350 CDI ist innen erstaunlich leise. Aber er kommt doch niemals an echte gute Benziner ran. Die sind leise, per natur. Die Dämmung ist quasi überflüssig. Da MB ja konsequent auf 4 Zylinder setzt, ist dies natürlich schwierig in der Marke im Vergleich. Dazu sollte man weiterschaun.
Alle Hersteller setzten gezwungenermassen auf Downsizing.
Die CO2- und Verbrauchsprobleme lassen keinen anderen Weg zu.
Bei BMW läuft die Umstellung von 10-> 8, 8->6 und 6->4 Zylinder schon lange. Mercedes bietet die S-Klasse sogar mit 4-Zylinder an.
BMW wird für den nächsten 3er einen 3-Zylinder anbieten.
Es ist also keine Mercedesspezifische Entwicklung sondern eine gesellschaftspolitische.
Als Liebhaber von 6-Zylinder Boxermotoren aus Zuffenhausen fürchte ich mich schon vor Porschemodellen mit 4-Zylinder VW Motoren.
Alle Hersteller versuchen durch Dämmung, Schwerfolien und Ausgleichswellen die Geräuschentwicklung der 3 oder 4 Zylinder in den Griff zu bekommen.
Zitat:
lulesi lulesi
Alle Hersteller setzten gezwungenermassen auf Downsizing.
Die CO2- und Verbrauchsprobleme lassen keinen anderen Weg zu.
Bei BMW läuft die Umstellung von 10-> 8, 8->6 und 6->4 Zylinder schon lange. Mercedes bietet die S-Klasse sogar mit 4-Zylinder an.
BMW wird für den nächsten 3er einen 3-Zylinder anbieten.
prinzip. gebe ich dir natürlich recht, aber bmw fehlt bis heute ein wirklich guter 4-zylinder motor, der wird erst mit 1er und 3er im nächsten jahr kommen, top sind nur 6- & 8-zylinder (zu 10-endern und mehr kann ich mich nicht äußern).
Zitat:
Als Liebhaber von 6-Zylinder Boxermotoren aus Zuffenhausen fürchte ich mich schon vor Porschemodellen mit 4-Zylinder VW Motoren.
ufff - an so etwas habe ich noch gar nicht gedacht, hoffentlich bleibt uns das noch seeeeehhhr lange erspart 😉
gruß,
christian
Zitat:
Original geschrieben von stern7
welcher ist den der leiseste motor unter den 4 und 6 zylinder, benziner und diesel?mfg
Diesel sind prinzipbedingt lauter als Benziner.
Durch die Anzahl der Zylinder ergeben sich keine großen generellen Unterschiede in der Lautstärke.
Bei allen Bauarten gibt es leisere oder lautere Motoren.
Der Sechszylinder hat sogar man zwei lärmende Zylinder mehr als der Vierzylinder.
6-Zylinder sind nicht prinzipiell leiser als 4-Zylinder, aber sie haben durch die höhere Frequenz und größere Sorgfalt bei der Motorenentwicklung einen feineren Klang und sind zudem meist aufwändiger gedämmt.
In dieser für den Komfort wichtigen Disziplin scheiden die Dieselmotoren schon von vornherein bauartbedingt aus.
M.E. reicht schon ein 180 CGI völlig für normale Ansprüche an die Akustik, auch wenn sich die reinen Messwerte etwas verschlechtert haben:
W 203 180 Kompressor Classic 67 dB (A) bei 130 km/h (Testjahrbuch Auto Motor Sport 2003)
W 204 180 CGI Avantgarde 68 dB (A) bei 130 km/h (Auto Motor Sport, Heft 24/2010)
Wichtig ist aber auch der subjektive Geräuscheindruck.
Zitate für den C 180 CGI :
"butterweiche und wisperleise Laufkultur" (FAZ vom 5.10.2010)
"Das Aggregat schnurrt äußerst laufruhig vor sich hin." (Auto- News vom 8.10.2010)
"kultiviert und flüsterleise - Der Benz gibt den Komfort-Turbo." (Auto Zeitung vom 8.12.2010)
Dem kann ich mich nur anschließen.