Was ist der Beste Vectra Motor?
Servus, Salut und Prost zusammen... also dachte mal währe doch interessant:
Was ist unter dem Strich der Beste Motor? Sprich Leisung, Unterhalt, Langlebigkeit, Laufruhe, Sound, Rep Kosten usw.....
Mein Favorit ist der 2.0i 16V mit 136 PS
Begründung:
1. relativ leise
2. Durchschnittlicher Verbrauch bei meiner (Jugendlichen) Fahrweise 8,5 Liter/100 KM
3. Noch keinen Defekt gehabt (Abgesehen von der sch. Lima)
4. Gute Leistung und sehr guter Top Speed
5.Versicherungseinstufung und Steuer ok
6. Sehr wenig Öl Verbrauch
was meint Ihr?
Stimmen:
2.0i: 1
1.8i: 0
1.6i: 0
V6: 0
1.7 TD: 0
2.0 DI: 0
Grüße aus München
48 Antworten
Hi
Och nööööö
Nicht schon wieder der 4-Zylinder vs. 6-Zylinder "Krieg"😉
Obwohl rein emotional Nimm6 sicherlich recht hat.
Aber objektiv aus der wirtschaftlichen Warte aus betrachtet kann er mit den 4-Zylindern nun wirklich kaum mithalten.
Gruß Hoffi
Jeder Motor ist gut (Solange er läuft)!
Kommt immer darauf an auf was der einzelne Wert legt, ob sportliche oder wirtschaftliche Fahrweise und die Kohle spielt natürlich auch ne Rolle.
Hab leider nicht die Kohle und fahr nen 1.8 16V, bin aber ganz zufrieden, nur der Durchzug könnte etwas besser sein.
Zitat:
Original geschrieben von IIIIIIIIII
lol...*wegschmeiss*
0o was gibbed da wegzuschmeissen...ok vll wegen meiner ausdrucksweiße aber aber tacho 220 schafft der immer
Ähnliche Themen
4 vs 6 Zylinder??? Hmm.... aber Hoffi hat recht lassen mir es! Ich denke es hängt davon ab ob man 35% Mehr im Unterhalt für 8% mehr Leistung zahlen will und kann!
Zitat:
Original geschrieben von chefkracher
Hab leider nicht die Kohle und fahr nen 1.8 16V, bin aber ganz zufrieden, nur der Durchzug könnte etwas besser sein.
Warum leider? Sei doch stolz das Du ein eigenes Auto hast welches mit 115 PS auch gut motorisiert ist! Ist schließlich 1000mal besser als diese Pubser die täglich um Mamis Wagenschlüssel betteln müssen und dann einen auf dicke Hose machen...
Ich hatte neulich das Vergnügen einen S 63 AMG Probe fahren zu dürfen. 612 PS und ein auf 1000 Nm begrenztes Drehmoment (eigentlich 1250 Nm, aber da fliegt die Automatik weg). Was soll ich sagen? Nach 2 Stunden cruisen und 100-280 km/h Beschleunigungsspielchen auf der AB stieg ich wieder in meinen Vecci. Schlüssel rumgedreht, auf´s Gas getippt, nix passierte. Mehr Gas, noch mehr Gas, oh, er fährt! Kannst Du Dir ungefähr vorstellen wie sehr ich in dem Moment Durchzug (Drehmoment) vermisst habe...?! 😉
Gruß
Andre
Hallo
@Andre
Du meinst wohl den S 65 AMG mit 612 PS. Der S 63 hatte nur "444 PS" und ein Dremoment von 620 Nm.
Ich bin den gleichen Motor im SL 65 gefahren. Ist schon ein brutales Teil. Kann mir schon vorstellen wie lahm dir dann dein Vectra vorkommen mußte. Obwohl dieser mit 136 PS eigentlich ganz gut Motorisiert ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
... Beschleunigungsspielchen auf der AB stieg ich wieder in meinen Vecci. Schlüssel rumgedreht, auf´s Gas getippt, nix passierte. Mehr Gas, noch mehr Gas, oh, er fährt! Kannst Du Dir ungefähr vorstellen wie sehr ich in dem Moment Durchzug (Drehmoment) vermisst habe...?! 😉
Hi Andre!
Das kenn ich auch irgendwie.
Hatte mal das Vergnügen einen Porsche zu fahren und als ich danach dann in meinen 75 PS Kadett E 1,6l gestiegen bin hab ich gemeint, die Handbremse hätte sich festgefressen 😛
Gruß Marc
Hi
Jo, sowas kenne ich auch. Mein Bruder hatte mal einen 95er Pontiac Trans Am. 5,7Liter V8 Smallblock, zwar mit recht bescheidenen 262PS, aber recht gewaltigen 455Nm. (Ich weiss, kein Vergleich zum AMG)
Aber damals fuhr ich noch meinen Astra F 1.4.😁
Am meisten hat der Trans Am Spass gemacht, wenn man den Knopf Transmission-Perform gedrückt hatte.😁
Konnte man schöne Nähte auf die Strasse mit machen.😉
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Du meinst wohl den S 65 AMG mit 612 PS. Der S 63 hatte nur "444 PS" und ein Dremoment von 620 Nm.
Genau, den S 65 meinte ich. Bin vor lauter tollen Zahlen bei dem Auto noch ganz durcheinander. Um noch eine zu nennen: Kaufpreis ab 195.000 Euro aufwärts, zu viel für nen armen Bausparer wie mich... 😉
Gruß
Andre
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
Warum leider? Sei doch stolz das Du ein eigenes Auto hast welches mit 115 PS auch gut motorisiert ist! Ist schließlich 1000mal besser als diese Pubser die täglich um Mamis Wagenschlüssel betteln müssen und dann einen auf dicke Hose machen...
Fahre von Anfang an (1980) eigene Autos und bin aus dem Alter raus um mit geliehenen Autos zu Protzen.
Wäre nur ab und zu nicht schlecht etwas mehr Power unterm Arsch aber im großen und ganzen ist der 1.8 16 V bei heutigem Verkehr völlig ausreichend.
Ich bin mit meinem 1,6 16V auch zufrieden, jedoch fällt auf der AB manchmal Leistung, insbesondere nach Baustellen zusammen mit Gefällen, wobei jeder wirklich Gas gibt. Zudem spürt es sich sehr deutlich wenn mehrere Leute im Auto sind.
Bei meinem Motor muss man wirklich aufpassen mit dem Gaspedal, um Verbrauch ~8l / 100km zu erreichen. Wenn ich nur für 20 km 150-190 fahre, dann erhöht er sich stark, mindestens ~10l.
Ansonsten ist er sehr leise und für die Stadt und ruhige Fahrt auf der AB ist er sehr geeignet. Irgendwann jedoch nehme ich mir einen starkeren Motor.
Gruß aus Düsseldorf, Dave
Zitat:
Original geschrieben von DaveMF270
Ich bin mit meinem 1,6 16V auch zufrieden, jedoch fällt auf der AB manchmal Leistung, insbesondere nach Baustellen zusammen mit Gefällen, wobei jeder wirklich Gas gibt. Zudem spürt es sich sehr deutlich wenn mehrere Leute im Auto sind.
Ist bei meinem 1.8 16V nicht viel anders, mußt einfach mal nen Gang mehr zurückschalten und dann geht´s wieder recht flott voran. Bei uns fehlt der Hubraum und der ist nur durch höhere Drehzahlen halbwegs auszugleichen. Ab dem 2.0 16V dürfte dieses Problem behoben sein.
Ich fahr ein 22DTI mit 152 ps und der ist super zu fahren. Ab 1500tr/min ist er sehr stark.Ich fahre sportief und mach es mit 7 liter diesel.
22dti cdx aus Belgien
Ok, der V6 ist emotional der beste Motor....
Mag sein das der 2.0 oder 2.2 wirtschaftlicher sind.......das war es dann aber auch schon.....
Hatte die Woche meinen neuen Firmenwagen abgeholt und was soll ich sagen....mein V6 fährt sich subjektiv besser.....bevor jetzt wieder jemand die Fahrleistungen bringt, SUBJEKTIV......
Der bei BMW sagte, dass er sich ab 3000km gaaaaanz anders fahren würde- na gut...
Jedenfalls klingt das jetzt etwas arrogant, aber ich würde nie wieder einen Vierzylinder fahren und jeder der nen V6 fährt, weiß was ich meine.......Aber ok, die die einen V12 fahren, würden wahrscheinlich auch nie wieder einen V8 fahren........... ;o)