Was ist der Beste Vectra Motor?
Servus, Salut und Prost zusammen... also dachte mal währe doch interessant:
Was ist unter dem Strich der Beste Motor? Sprich Leisung, Unterhalt, Langlebigkeit, Laufruhe, Sound, Rep Kosten usw.....
Mein Favorit ist der 2.0i 16V mit 136 PS
Begründung:
1. relativ leise
2. Durchschnittlicher Verbrauch bei meiner (Jugendlichen) Fahrweise 8,5 Liter/100 KM
3. Noch keinen Defekt gehabt (Abgesehen von der sch. Lima)
4. Gute Leistung und sehr guter Top Speed
5.Versicherungseinstufung und Steuer ok
6. Sehr wenig Öl Verbrauch
was meint Ihr?
Stimmen:
2.0i: 1
1.8i: 0
1.6i: 0
V6: 0
1.7 TD: 0
2.0 DI: 0
Grüße aus München
48 Antworten
für mich persönlich is der X20XEV die einzige alternative was leistung,wartung,verbrauch und steuer anbelangt.
Kommt immer drauf an !
Moin ! Motor ist Motor und sollte schon eben nach den Kriterien ausgesucht werden die Du am Anfang beschrieben hast. Muss jeder selber entscheiden, ich denke auch wenn ein Fahrzeug geschohnt wird, was heissen soll beim Kaltstart mal das Renngen zu Hause lassen und wenn er warm ist kann man immer noch Spaß haben, Langstrecke wie der Name auch schon sagt trägt auch ungemein zur Langlebigkeit bei. ( Das natuürlich auch nur wenn man genug Öl drauf hat ) Kurzstrecke ist immer nicht so gut für einen Motor da er noch kalt ist und sich auch Kondenswasser sammelt was erst nach längerer Fahrt verdunstet. ( Dein Auspuff wirds dir danken ) Aber Grundsätzlich muss ich sagen man sollte immer ein bischen Motorfreundlich denken, aber auch nie vergessen das es ein Fahrzeug ist was einen von A-B bringen sollte. Sprich muss man halt nur 5-6 km fahren weil man da hin muss, wird es wohl so sein. Hatte jahrelang einen mittelmässig Motorisiertes Fahrzeug und habe mich nu für den Vectra B mit dem 2,6 Liter V6 Y26SE entschieden. Bei emotionaler Fahrweise zwar kein Sparwunder, aber mein Auswahlkriterium war auch Stauraum gepaart Leistung. Und wenn du einen Porsche fährst redest du auch nicht drüber ob du nu 10 oder 14 liter verbrauchst, ähnlichen Spass kannste auch mit dem y26Se haben, mit dem Vorteil das du beim Porsche grad mal eine Schuhkarton und ne Zahnbürste transportiern kannst.
FAZIT : Vectra B Caravan 2,6 V6
Sportlicher Lastesel ( aber das wollte ich haben 🙂 )
Also denke V6 fahren hat auch ein bischen was mit Überzeugung zu tun, das er nicht so ganz Sparsam ist liegt nahe, musst ja 2 Töpfe mehr unter feuer halten, und ein Hubvolumen von 2,6 Litern. Aber wem das bewusst ist und man den Sound und das Fahrgefühl lieben gelernt hat, für den sollte der Spritverbrauch nicht die ausschlaggebende Rolle Spielen. Es gibt ja cuh 3 Zylinder Ecotect motoren, die sind sparsam und sollten meines erachtens aber auch Mofazulassung bekommen.
V6 ist Überzeugung. Leistung Laufruhe ausreichend vorhanden. Der Rest sollte einem vorher bewußt sein.
Zitat:
Original geschrieben von Maybal
Jedenfalls klingt das jetzt etwas arrogant, aber ich würde nie wieder einen Vierzylinder fahren und jeder der nen V6 fährt, weiß was ich meine.......Aber ok, die die einen V12 fahren, würden wahrscheinlich auch nie wieder einen V8 fahren........... ;o)
Bin ich vielleicht ne Ausnahme....
ich bin V6 Vectra B gefahren und wollte dann keinen mehr haben, obwohl ich ein paar Angebote hatte, und fahr jetzt nen 4 Zylinder, der auch mal locker an die Laufruhe und Fahrleistungen (Jedenfalls wenn der Motor im Astra steckt) leider auch den Spritverbrauch 😉 eines Vectra V6 rankommt.....
Vielleicht lags auch daran das ich mit meinem mal voll in die sch....e gegriffen habe...
und ich den gleichen Mist nicht nochmal haben wollte....im ehrlich zu sein war dann auch die ganze Vectra- Motorpallete gestorben...
MFG Markus
der beste motor ist bei mir der, der nach einem langen, harten und aufreibenden autoleben keiner reparatur bedurfte.
c ya