was ist das???

VW Passat B8

Hi Leute,

Bei meinem Kofferraumklappe ist ein gummiteil zentriert und ist von außen abgebrochen sodass das Innere Gummi noch drin steckt.

Was für ein Gummi ist das? Wie bekomme ich das innere raus und wo bekomme ich ein neues und wie baue ich das neue ein?

Mfg

Img-9962
Img-9960
85 Antworten

Von innen habe ich leider kein Foto. Jedoch musst du durch das Loch, um den Schlauch ins Innere zu führen.

Screenshot-20201108-161048-gallery

So sieht es aus, wenn der Schlauch intakt ist.

20201108

OK, bei meinem Passat sieht das nämlich nicht so aus. Gekauft vor drei Wochen, BJ 03/2018

Kann bitte jemand mal einen Link einstellen, wo man den kaufen kann?
Danke

@Enzo Palazzo
Auf Seite 4 habe ich einen Link gepostet.

@netart1

Den musst du neu machen. Gerade in der jetzigen Jahreszeit. Das ist der Ablaufschlauch der Heckkamera. Wenn das nich ordentlich ist, läuft das Wasser in das Innere der Hechklappe und kann dort für Rost sorgen. Merken wirst du es erst, wenn es zu spät ist.

Zitat:

Den musst du neu machen. Gerade in der jetzigen Jahreszeit. Das ist der Ablaufschlauch der Heckkamera. Wenn das nich ordentlich ist, läuft das Wasser in das Innere der Hechklappe und kann dort für Rost sorgen. Merken wirst du es erst, wenn es zu spät ist.

Nicht nur der Kamera, auch bei Emblem ohne Kamera! Nicht das jemand denkt den gibt es nur bei der Kamera

Kostet knapp 9€ bei VW

Nein, Teilenummer 510827861A und kostet 5,05€

Ich habe meinen Passat vor ca. 2 Monaten als Leasingrückläufer bei VW gekauft und genau dasselbe Problem. Ich habe mich über dieses offene Loch gewundert. Ich wollte schon einen Pfropfen suchen zum reindrücken, damit es zu ist. Zum Glück bin ich auf diesen threat gestoßen. Den Schlauch habe ich bestellt aber nun geht es wieder los mit dieser sch... Heckklappenverkleidung. Ich träume immer noch schlecht von der Heckklappenverkleidung vom A6 4F Avant.

Zitat:

@thomania schrieb am 2. Juli 2022 um 20:16:25 Uhr:


Ich habe meinen Passat vor ca. 2 Monaten als Leasingrückläufer bei VW gekauft und genau dasselbe Problem. Ich habe mich über dieses offene Loch gewundert. Ich wollte schon einen Pfropfen suchen zum reindrücken, damit es zu ist. Zum Glück bin ich auf diesen threat gestoßen. Den Schlauch habe ich bestellt aber nun geht es wieder los mit dieser sch... Heckklappenverkleidung. Ich träume immer noch schlecht von der Heckklappenverkleidung vom A6 4F Avant.

… also die geht relativ gut runter muss ich sagen , habe gleiches Prozedere auch gerade hinter mich gebracht.

Ja, je öfter sie ab war, desto einfacher gehts ;-) Nur die Blende vom Zuziehgriff kann man gleich neu bestellen, die kriegt man nicht zerstörungfrei raus, es bricht immer einer der beiden Plastikhaltestifte.

Zitat:

@thomania schrieb am 2. Juli 2022 um 20:16:25 Uhr:


Ich habe meinen Passat vor ca. 2 Monaten als Leasingrückläufer bei VW gekauft und genau dasselbe Problem. ...Den Schlauch habe ich bestellt...

Garantie ?
Als genauer gesagt: 2-jährige (gesetzliche!) Gewährleistung eines Händlers beim Verkauf eines Gebrauchtwagen an eine Privatperson.

Die Gebrauchtwagengarantie läuft nur über ein Jahr und die Händler können neuerdings alles Mögliche ausschließen, was sie auch tun. Ich glaube, wegen dieser Kleinigkeit den Kampf gegen Goliath zu führen und nachzuweisen, dass das Problem schon bei "Gefahrenübergang" bestand, lohnt sich nicht.

Zitat:

@thomania schrieb am 3. Juli 2022 um 11:45:12 Uhr:


Die Gebrauchtwagengarantie läuft nur über ein Jahr und die Händler können neuerdings alles Mögliche ausschließen, was sie auch tun. Ich glaube, wegen dieser Kleinigkeit den Kampf gegen Goliath zu führen und nachzuweisen, dass das Problem schon bei "Gefahrenübergang" bestand, lohnt sich nicht.

So, den Schlauch habe ich heute gewechselt. Es war wirklich kein Problem.
Sogar die Heckklappenverkleidung habe ich gut ab- und wieder dranbekommen.

Habe es eben gewechselt.

Nicht schwer beim VARIANT. Die Abdeckungen zu den Rückleuchten entfernen, dann kann man da reingreifen und die Abdeckung der Kofferraumklappe abziehen. Vorher noch zwei Torx20 Schrauben hinter dem Warndreieck entfernen und zwei Torx20 liegen hinter der Abdeckung des Kofferraumgriffs.

Dann vorsichtig in die Abdeckung der Rückleuchten greifen und nach unten ziehen. Dann lösen sich die schnapper.

Vorsicht bei der Abdeckung vom Griff. Da brechen die plastiknasen leicht.

Teilenummer des Schlauchs: 3G9 827 861

Hier noch der Link zu einem YouTube Video

https://youtu.be/CCxS09I3nT4

Teilenummer auf dem Originalschlauch.jpg
Original Schlauch.jpg
Abgerissene Dichtung.jpg
Deine Antwort