Was ist das???
GHallo zusammen hab da mal eine frage mir ist vor kurzem aufgefallen wenn ich mit meinem TT 1,8t 225ps quattro BAM Motor gefahren bin und ihn in die garage stell Motor aus ist und zündung läuft eine pumpe nach hab ein Bild gemacht. Kann mir jemand sagen ob es normal ist das die pumpe oder was auch immer es ist nachlaufen tut oder brumen kenn mich da nicht so aus..... mich würde interesieren für was das teil ist sag mal danke....
16 Antworten
hi okay danke hab ich gemacht. habe genau einen beitrag gefunden.
Eine frage habe ich allerdings reicht es wenn ich kurz den Motor an mache dann wieder aus, dann müsste doch die pumpe 10 min Nachlaufen ist das richtig???
Das Heißt wenn ich den Motor aus mache und die Pumpe 10 min nachlaufen tut dann ist bei mir alles inordnung Richtig???
Weil viele haben geschrieben das die Pumpe Komische geräusche von sich gibt und was defekt ist, was versteht man unter komisches gefräusch??
Hallo,
mit komische Geräusche meinen die Jungs die Laufgeräusche der Pumpe.
Normal hört man die Pumpe fast nicht, wenn überhaupt dann ist ein leises Summen vorhanden.
Auf deinem Bild das ist nicht die Pumpe sondern der Anschluss um die Klima aufzufüllen.
Hier ein link zur Pumpe.
Gruß
TT-Eifel
Hi danke jetzt hab ich das ganze auch mal verstanden war gerade in der garage hab mal zündung an aus gemacht und ja die pumpe ist angegangen nur meine frage noch, sie hört sich so hm also so ein leichtes brumen und olätschern also heißt das alles gut oder was defekt????
wenn wie könnte ich das prüfen wenn ich die pumpe ausbaue muss ich da das kühlwasser raus lassen oder wie ist das genau.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Robin1990
Weil viele haben geschrieben das die Pumpe Komische geräusche von sich gibt und was defekt ist, was versteht man unter komisches gefräusch??
Was ein "komisches gefräusch??" ist kann ich dir nicht sagen 😁 aber,
diese kleine hübsche Pumpe läuft ständig mit, nicht nur die 10min nach Zündung aus, dh wenn du ca 80tkm gefahren bist ist sie meist hin. Der Kunststoff wird mit der Zeit brüchig, so bricht die windige Lagerung im Pumpendeckel aus, das Schaufelrad hat keine richtige Führung mehr und die schaufeln schleifen am Gehäuse bis sie abbrechen, das ist als malendes Geräusch war zu nehmen.
Diese abgebrochenen Teile inkl. Metallscheiben spült es dann in den Wasserkreislauf.
Ich habe die zweite Pumpe eingebaut, weil ich diese Pumpe als Fehlkunstruktion empfinde, mir mal 2 Pumpen von Pierburg und Hella besorgt, beide sind wesentlich robuster aufgebaut, wobei die Pierburg die modernere Pumpe ist, sie hat keine Lagerung im Deckelgehäuse mehr, sie ist elektronisch kommutiert, dh keine Kohlen mehr und rostet nicht, sehr wahrscheinlich werde ich diese einbauen.
Hier Infos
http://www.ruddies-berlin.de/Wasserpumpen.htm
http://www.kspg-ag.de/pdfdoc/kspg_produktbroschueren/2007/pb10_wup.pdf
WoHi okay sorry für die schreib fehler keine absicht. ja was heißt meine pumpe läuft ständig mit und ist warscheinlich am arsch ?
Also ich war gerade noch einmal in der Garage zündung An zündung aus und genau nach 10 min hat die Pumpe aufgehört zu summen.
Wenn ich die Pumpe ausbau muss ich das kühlwasser ablassen? Sieht man dann ob die Pumpe defekt ist?
Ja, wenn noch nicht dann bald, am Besten gleich durch eine Andere austauschen bevor die abgebrochenen Teile in den Wasserkreislauf...
Okay weiß jemand ob die Teile nummer richtig ist?
PA66MF40 ? oder würdet ihr eine andere Pumpe nehmen und nicht mehr die orginale?
Wie ist das mit dem ausbau muss man das Kühlerwasser ablassen???
und em was kostet das teil würde es direkt aus Neckarsulm von der Audi bekommen.
Dasnke für die Antwort
Zitat:
Original geschrieben von Robin1990
Okay weiß jemand ob die Teile nummer richtig ist?
PA66MF40 ? oder würdet ihr eine andere Pumpe nehmen und nicht mehr die orginale?
Hallo,
das ist eine Werkstoffbezeichnung.
Teilenummer der Pumpe steht hier in einem Thread.
Grüße
Manfred
Hi Manfred
Danke okay dann weiß ich bescheid. Weißt du ob ich da das Kühlwasser beim tausch ablassen muss oder ob ich die Pumpe einfach so tauschen kann?
Sag mal danke.
Zitat:
Original geschrieben von Robin1990
Weißt du ob ich da das Kühlwasser beim tausch ablassen muss oder ob ich die Pumpe einfach so tauschen kann?Sag mal danke.
Hallo,
wenn du es nicht vorher ablässt und keine Schlauchklemmen oder sonst ein Provosorium zum abquetschen der Schläuche hast, lässt sich das Kühlmittel beim Tausch selber ab, vorzugsweise in die eigenen Ärmel. 😉
Falls es schon viele Jahre in deinem Motor ist, würde ich bei der Gelegenheit in eine Neubefüllung investieren.
DANKE 😛
Grüße
Manfred
Hi okay danke alles klar.
Ich mach mich da manchmal schnell verrückt da ich da sehr vorsichtig bin mit meinem TT. Von einem 3er Golf auf so ein Auto umzusteigen ist ja auch was neues.
Aber danke für dich schnelle antworten immer.
Muss ich bei einem kühlmittel kauf entwas beachten also welchens?