Was ist das ??????????????????

Audi A6 C4/4A

Hallo, ich beobachte seid Jahren das im Winter immer wieder
diesen aufgetauten Punkt auf der Haube .
Ich habe keine Erklärung dafür gefunden.
Für eine Erklärung wäre ich dankbar .
Mfg Peter

Cimg0156
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peterpeterpeterpeter


Hallo, ich beobachte seid Jahren das im Winter immer wieder
diesen aufgetauten Punkt auf der Haube .
Ich habe keine Erklärung dafür gefunden.
Für eine Erklärung wäre ich dankbar .
Mfg Peter

das ist ein witz,oder?

Entweder schläft ein Marder unter deiner Haube... 😁
...oder Du guckst mal was sonst unter der Stelle so sitzt das Wärme erzeugt (oder hält).
Bin im Moment zu faul dazu meinen 2.5 TDI frei zu schaufeln.
Außerdem weiß ich nicht was Du für einen Motor drunter hast.

LG Al

Dafür gibt es sicherlich eine physikalische Erklärung, schick das mal an eine Redaktion dieser Wissensendungen. Für sowas sind die immer dankbar!
Viell. kommt dein A6 dann noch ins TV😉

Das kann sogar was mit einer Verstrebung unter der Haube zu tun haben, die an der Stelle eine bestimmte Eigenschaft aufweist, so dass die Temperatur an der Stelle höher ist. Oder es ist eine Stelle an der ein spezielles Poliermittel im Lack verblieben ist...?

Wie lange nach dem Abstellen des Fahrzeugs hält das Phänomen denn an? Doch sicherlich nicht noch nach stundenlangem Schnellfall, oder😉 ?

Einen ähnlichen "aufgetauten Punkt" habe ich bei mir auf dem Dach, hinterm Schiebedach. Meine Dichtung die um das Schiebedach herum ist, ist hinüber und an einer Stelle nicht mehr wirklich vorhanden, auf dem ganzen Auto sind dann 3cm Schnee nur an der Stelle hinter diesem Stück, an dem die Dichtung fehlt ist kein Schnee. Das sieht ziemlich genauso aus.

An der stelle ist keine Motordämmung an der unterseite der Haube. Wenn du zB. eine Motorraumleuchte hast dann sitzt die genau dort und da ist keine Dämmung.
Es kann auch sein das die Lampe immer leuchtet und du sieh nicht ausgeschalten hast.

mfg

So sieht das ganze dann aus.

Audidach1

Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren


So sieht das ganze dann aus.

Da hast du aber mehr warme Quellen 😛

Ne mal im ernst da wird irgendwas Drunter sitzen was Wärme produziert (Licht) oder ein Kühlwasserschlauch besonders nahe an der Haube ist.
Auch kann die Schalldämmung in dem Bereich "Defekt" bzw. abgenagt sein

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909



Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren


So sieht das ganze dann aus.
Da hast du aber mehr warme Quellen 😛

Ne mal im ernst da wird irgendwas Drunter sitzen was Wärme produziert (Licht) oder ein Kühlwasserschlauch besonders nahe an der Haube ist.
Auch kann die Schalldämmung in dem Bereich "Defekt" bzw. abgenagt sein

Naja also ich weiß ja nich wo bei dir die Kühlwasserschläuche laufen, bei mir zumindest nicht druchs Dach 😁

Ich denke du hast den TE damit gemeint oder?

Bei mir muss das irgendwie mit der Schiebedachdichtung zusammen hängen, denn das ist nur dahinter.

Morgen
also die Dämung ist an der Stelle in Ordnung .
der Wagen stand schon zwei Tage bevor es angefangen hat , zu schneien.
die Lampe ist an einer anderen Stelle .
Ach ja , es ist ein 2.6l 150 Ponys und DWS Motor ABC
Mfg peter

Zitat:

Original geschrieben von peterpeterpeterpeter


Morgen
also die Dämung ist an der Stelle in Ordnung .
der Wagen stand schon zwei Tage bevor es angefangen hat , zu schneien.
die Lampe ist an einer anderen Stelle .
Ach ja , es ist ein 2.6l 150 Ponys und DWS Motor ABC
Mfg peter

Interessant, dass es sogar war, nachdem das Auto zwei Tage stand!! Also scheidet Abwärme vom Motor etc aus.

Ansonsten hat es, wie schon jmd anderes gesagt hat, mit den Verstrebungsblechen zu tun, die Steifigkeit in die Haube bringen, diese Leiten die Wärme bzw Kälte ab und somit hat man dann diese lustigen Dreiecke und sonstigen Zeichnungen auf der Haube. Bei dir würde ich mal tippen, dass dort ein Kabel entlangläuft, dass einen Widerstand hat, der sich leicht erwärmt. Das muss noch nichtmal wirklich fühlbar sein, aber Widerstände produzieren nunmal wärme (Stromkabel zuhause vom Heizlüfter wird auch warm).

Hast du beheizbare Waschdüsen, oder sonstige Verkabelung die da evtl langläuft?

Ich habe auch einen ABC, werde nachher mal nachschauen was da so ist.

Grüße,
Michael

Zitat:

Original geschrieben von peterpeterpeterpeter


Hallo, ich beobachte seid Jahren das im Winter immer wieder
diesen aufgetauten Punkt auf der Haube .
Ich habe keine Erklärung dafür gefunden.
Für eine Erklärung wäre ich dankbar .
Mfg Peter

Da fällt mir ein: du stehst nicht zufällig unter einem Dach oder Balkon wo es runtertropft? 😰 🙄

Mein C4 hatte das auch. Mein Typ44 oder der B4 weiß ich jetzt nicht genau hatte das auch.

Die Stelle war immer über dem Bremsflüssigkeitsbehälter.

Mit freundlichen Grüßen

ChaosBenni

Zitat:

Interessant, dass es sogar war, nachdem das Auto zwei Tage stand!! Also scheidet Abwärme vom Motor etc aus.

Na vielleicht dann doch sowas:

Wärmequelle

oder es spiegelt irgendwie die Sonne auf diese Stelle.

Moin
Mein AEL hat den Fleck auch, aber was solls.
LG
Ralph

Deine Antwort