Was ist das für ein Ventilator im Dachhimmel??

Mercedes C-Klasse W202

Seit anfang Juni habe ich ja auch nen c180 und seit dem stört mich ein "summen" oben an der Innenraumbeleuchtung, dass nach dem Ausstellen des Motors noch ca. 3sek laut nachläuft.
Wegen diesem nachlaufen und plötzlichen stoppen des geräuschs dachte ich das muss doch ein rädchen also sowas wie ein ventilator sein und nachdem ich jetzt genauer mit taschenlampe gesucht habe, fand ich gerade ein ca. 1cm großes loch direkt unter der leseleuchte im kunsstoffteil indem sich ein kleines rädchen befindet das sich bei laufendem motor dreht und einfach ein störendes geräusch von sich gibt 😉

Wofür soll das sein???
Wenn ich meinen finger drauf halte ist das nicht so laut also würd ich da am liebsten was drüber kleben aber weiß ja noch nicht wie wichtig das ist 😁

Übrigens ich habe ja den AT-Motor reinbekommen und bin damit zufrieden der verbraucht bei normaler Fahrweise nur 8,5l/100Km 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dahoo



Zitat:

Original geschrieben von sportivo


a) Suchfunktion!!!🙄
b) Ist kaputt, wenn du es hören kannst (siehe Suchfunktion😁)
c) Ist für die Klimaanlage (irgendein Temperatursensor sitzt da)😉
für so ein posting sollte man user eigentlich 4 wochen sperren. nicht jeder schaut hier jedentag rein oder weiss mit welchen worten man in der suche zum erfolg kommt.

Dahoo, du spinnst (sorry, aber wirklich).

Wenn eine Frage schon hundertmal gestellt und beantwortet wurde, wird

immer

auf die Suchfunktion verwiesen. Und es sind glaube ich auch genug smiley-s im Posting, damit meine "Kritik" nicht zu ernst genommen wird.

Gott sei Dank bist du hier nicht Moderator (da für die Aufgabe anscheinend eh total ungeeignet)...

Collin ist von der Kritik natürlich befreit (da gerade angemeldet, was ich nicht bemerkt habe)...

16 weitere Antworten
16 Antworten

a) Suchfunktion!!!🙄
b) Ist kaputt, wenn du es hören kannst (siehe Suchfunktion😁)
c) Ist für die Klimaanlage (irgendein Temperatursensor sitzt da)😉

Einfach nur auf die Suchfunktion verweisen, nützt dem Collin12 doch nix 😉.
Verlink ihm das doch mal: Suche Ventilator Innenraumleuchte .

Aber viel wichtiger ist doch, dass der AT-Motor vernünftig läuft! 🙂🙂🙂

Das ist der Temperatursensor für die Klimaanlage,der misst die Innenraumtemperatur
Das kleine Gebläse ist da,damit keine falschen Temperaturen gemessen werden,da es ja direkt am Dach erheblich heisser als im Innenraum ist.
mfg

servus,

ich hatte das Problem vor ein paar Wochen auch. Ich hab erst versucht, die Innenraumleuchte abzubauen, und als ich das nicht geschafft habe, weil die Plastikhäckchen wirklich sehr fest saßen und ich schon Angst hatte, da irgendetwas abzubrechen, bin ich zur Werkstatt gefahren. Der Mechaniker hat das zwar auch nicht so einfach entfernt bekommen, aber letztlich doch und diesen Lüfter einfach abgeklemmt. Die Klimaanlage ist nicht zwingend auf den Lüfter angewiesen, es kann nur passieren, dass ein bisschen häufiger die Temperatur nachjustiert werden muss. Gekostet hat der Spaß dann zwei Euro, die wohl mehr symbolisch gemeint sind.

Ähnliche Themen

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-c-klasse-w202-q75.html#Q2439644

c) Ist für die Klimaanlage (irgendein Temperatursensor sitzt da)😉Hallo an alle ...

meine Innenbeleuchtung hat diesen Sensor garnicht ,
habe auch keine Klimaanlage ...
normal oder ?

Nicht normal, da der unabhängig von Klima oder nicht eingebaut ist. Ich habe einen, der laut war ohne Klima und ihn einach abgeklemmt, wie Bene312 schon schrieb.
Kann es sein, dass deiner vor Sept. 95 zugelassen wurde?

meiner ist von März 95 und hat den propeller auch
wenn der nicht so wichtig ist ich fahr sowieso eher selten mit klima mach ich den auch irgendwie unschädlich der nervt mich wirklich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Nicht normal, da der unabhängig von Klima oder nicht eingebaut ist. Ich habe einen, der laut war ohne Klima.

Das kann sein, denn der Mechaniker sagte, dass der auch eventuell dafür gut sein könnte, dass der Innenspiegel nicht beschlägt.

Bei mir brummts auch im Dachhimmel. 😁

Naja, stören tuts hin und wieder natürlich schon, wobei man dazu sagen muss, dass man es nur bei geringen Geschwindigkeiten überhaupt hört.

Ein Kumpel fragte mich mal, was denn da immer so brummt, worauf ich antwortete, dass ich da mein privates Bienennest eingenistet habe.

Den Blick hätte man sehen sollen.

Naja, genug des Aus-Themas. 😎

Das kann sein, denn der Mechaniker sagte, dass der auch eventuell dafür gut sein könnte, dass der Innenspiegel nicht beschlägt.

So ein Quatsch, Fahrzeuge ohne Klima haben den Sensor auch,denn da kann man ja Auch die Temperatur im Innenraum verändern,ansonsten würde es ja nur heiß oder kalt geben,und damit das nicht so ist ,ist da oben ein Temperatursensor,und damit der keine falschen Werte gibt (z.B. bei Hitze)ist da ein kleiner Lüfter drin.

Temperatursensor haben schon alle - soweit richtig.
Es besteht jedoch die leise Möglichkeit, dass der Fühler bei Fahrzeugen ohne Klima bis kl. Mopf eben nicht belüftet wird - das ist alles.
Aber wer fährt schon noch so ne Schleuder 😉

Hallo,
ich kenne den Lüfter, aus dem W124, nur zur Unterstützung wenn ein Schiebedach, z.B. ESSHD, verbaut ist, um den Unterdruck bei geöffneten Schiebedach zu kompensieren. Bei meinem W202 T-Lim. habe ich trotz Klima weder im Handbuch noch im "schlauen Buch" was darüber gelesen, was nicht heißen soll, das keiner verbaut ist. Muss ich mal den Schaltplan lesen/vertiefen 😁 .I.d.R. waren/sind die Sensoren für die Temperaturen an/mit der Unterdruckseite am Gebläsegehäuse verbunden, dieser Luftstrom übermittelt die jeweilige Raumtemperatur.
Gruß
Schadstoffarm

Zitat:

Original geschrieben von sportivo


a) Suchfunktion!!!🙄
b) Ist kaputt, wenn du es hören kannst (siehe Suchfunktion😁)
c) Ist für die Klimaanlage (irgendein Temperatursensor sitzt da)😉

für so ein posting sollte man user eigentlich 4 wochen sperren. nicht jeder schaut hier jedentag rein oder weiss mit welchen worten man in der suche zum erfolg kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen