Was ist das für ein Teil?

Volvo XC60 U

Hallo, liebe Elchgemeinde,
habe heute von einem anderen Kollegen einen XC60 MY2020 übernommen. Bei den Schlüsseln lag ein Teil, welches ich nicht zuordnen kann. Wißt ihr, was das sein könnte?

Danke und VG,
Torsten

Seltsames Teil
20 Antworten

Zitat:

@zilvergrijs schrieb am 1. Dezember 2021 um 23:52:59 Uhr:



Zitat:

@BANXX schrieb am 1. Dezember 2021 um 06:48:07 Uhr:


Aber der normale Schlüssel verwendet die exakt selbe Technik wie dieser hier, nur dass dieser keine Knöpfe hat. Die Argumentation ist nicht schlüssig.
Ich nutze ausschließlich (!) diesen Schlüssel.

So hat meine Händler das erzählt. Die Key Tag ist nicht Diebstahlsicher geändert worden in 2021, die normale Schlüssel schon. Ua. mit eine geänderte und verringerte Sender reichweite.
Hier wird auch, wenn mann noch eine hat, abgeraten von Gebrauch. Und wenn Händler in eine XC60 ein Volvo alarmanlage einbauen, müssen sie diese key Tag entfernen. Also scheint da schon länger eine technische Unterschied zu sein und sorry, weitere Details sind mir unbekannt.

Das ahlte ich für eher unwahrscheinlich... Mein Nachbar hat einen XC60 T6 mit Alarmanlage (original Volvo) und er hat zusätzlich den kleinen Schlüssel im Einsatz und es gibt keine Probleme oder Auflagen von Volvo, dass dieser nicht mehr verwendet werden kann.

Ist bei mir auch so. Alarmanlage und der kleine Schlüssel

Das wird einzig und alleine das Ergebnis einer „Produktoptimierung“ sein.
Die Schlüssel kommen mittlerweile im Plastikgehäuse (kein Leder), in einer einfachen Plastikblisterverpackung (nichts mehr mit Pappkarton mit Schaumstoff ausgekleidet und so) und der kleine Schlüssel (Key Tag) wurde ebenfalls gestrichen. Zack und schon hat man bei den Fertigungskosten 17,63 € pro Auto gespart.

Die gute Nachricht am Rande: für den XC40 gibt es das zumindest Ledergehäuse für den Schlüssel wieder in den Ausstattungsvarianten Plus und Pro. Kann man nur hoffen das es bei den höheren Baureihen auch wieder eingeführt wird.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 2. Dezember 2021 um 12:21:22 Uhr:


Das wird einzig und alleine das Ergebnis einer „Produktoptimierung“ sein.
Die Schlüssel kommen mittlerweile im Plastikgehäuse (kein Leder), in einer einfachen Plastikblisterverpackung (nichts mehr mit Pappkarton mit Schaumstoff ausgekleidet und so) und der kleine Schlüssel (Key Tag) wurde ebenfalls gestrichen. Zack und schon hat man bei den Fertigungskosten 17,63 € pro Auto gespart.

Die gute Nachricht am Rande: für den XC40 gibt es das zumindest Ledergehäuse für den Schlüssel wieder in den Ausstattungsvarianten Plus und Pro. Kann man nur hoffen das es bei den höheren Baureihen auch wieder eingeführt wird.

Ist Offtpoic... ich weiss

Ja das mit dem Ledergehäuse hab ich beim XC40 P8 Pro auch gedacht. Dass der Lederschlüssel wieder an Board ist. In der Beschreibung steht geschrieben, dass das Schlüsselgehäuse in Leder ausgeführt ist. Dem ist aber in Realität nicht so. Beide Schlüssel haben das Plastikgehäuse.
Als Grund wurde jedoch nicht der Spardruck sondern die Ausrichtung von Volvo ins Feld geführt. "Wir wollen Lederfrei werden". Mittlerweile ist alles im Fahrzeug (ich spreche für den P8) lederfrei und aus diesem grund musste auch das Schlüsselgehäuse einer Version aus Plastik weichen.

Ich habe dann über Volvo die Gehäuse in Leder nachbestellt. hat für mich in Plastik irgendwie nicht zu einem CHF 75'000.-- Auto gepasst.

Für die, die es interessiert, hier die Nummern zu den Gehäusen. Nummer kann bei Volvo direkt bestellt werden.

31659816 Dark Flame Birch
31659817 Linear Walnut
31659818 Leder weiss
31652172 Leder schwarz
31652174 Leder amber

Ähnliche Themen

Ich meine gelesen zu haben, dass (auch) VOLVO bei den normalen Schlüsseln inzwischen einen Bewegungssensor einbaut, damit das Signal nicht abgefangen werden kann, wenn der Schlüssel irgendwo rumliegt. Der Keytag ohne solchen Sensor würde dieses Sicherheitssystem unterminieren, das wäre zumindest erklärungsbedürftig. Neben den Kosteneinsparungen bzw. dem Mehrerlös im Zubehörhandel sowie dem Nachhaltigkeitsgedanken bei einem Wegwerfschlüssel könnte das ein Grund gewesen sein.

Zitat:

@Mobylist schrieb am 2. Dezember 2021 um 19:09:26 Uhr:


Ich meine gelesen zu haben, dass (auch) VOLVO bei den normalen Schlüsseln inzwischen einen Bewegungssensor einbaut

Dem ist so, habs ausprobiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen