Was ist das für ein Stecker?

Volvo V40 1 (V/644/645)

Tach!

Eins vorweg: Ich bin (relativer) Volvo-Neuling. Dies ist mein erster Volvo.

Ist nen V40, Phase II.

Heute wollte ich mein original HU-1205 Navi-Radio gegen ein moderneres Doppel-DIN Radio tauschen, doch leider wurde ich enttäuscht, da der Voebesitzer scheinbar ordentlich Pfusch betrieben hat...

Ich habe im ausgebauten Zustand einen 4 poligen Stecker hinter dem Klimabedienteil baumeln sehen und würde gerne wissen, wofür dieser ist. Weiß doch hier bestimmt jemand.

Zum Pfusch:

Ich dachte immer, meine Mittelkonsole sei so, wie sie ist und war der Meinung, irgendwann sei der Bordcomputer nachgerüstet worden und deswegen klebt die Bedienung da einfach so dran. Heute habe ich bemerkt, dass die gesamte Verkleidung, in der das Radio befestigt ist, bearbeitet wurde. Es wurde geharzt und ordentlich geklebt. Anbei ein paar Bilder.

Mir geht es jetzt erstmal darum, um was für einen Stecker es sich handelt. Eine neue Verkleidung habe ich bereits in der Bucht gefunden und auch bestellt.

Guckt euch die Bilder an, ihr werdet erkennen, was ich meine.

Ich hoffe, mir kann jemand Helfen. Besten Dank!

Gruß
Tobi

20150815-194057
20150812-085939
20150815-194013
+2
95 Antworten

Der S/V 40 hat meiner Meinung nach auch mit Alarmanlage kein extra Horn. Mein Mercedes hat eines, und das hört man sehr deutlich. Ziemlich schrill.
Meine FB hat vier Schalter. Der kleine Rote ist der Panikbutton. Schaltet Hupe und Licht ein.

P1010952

@Drillschnaffe: Okay, danke für die Info und das Bild! (Du hast eine andere FB als ich.)

Wahrscheinlich gab s das damals nur für die Ami s

Da liegst du falsch! 🙂

Ich habe auch diesen Schalter, wo ich alle Türen von innen verschließen kann. Bei einem Notfall zb. Unfall kann der Sanitäter oder Feuerwehrmann alle Türen von außen öffnen.

Anderes Beispiel: ich sitze im Wagen, alle Türen sind zu geklappt. Nun verschließe ich alle Türen mit der Funkfernbedienung und nach 1 Minute geht keine Tür mehr auf. Ob sie von Außen oder Innen betätigt werden. Auch die Wegfahrsperre ist aktiv. Ob sich das Auto zünden lässt weiß ich nicht! 😁

Müsste man testen! 😕

Sorry, ich habe mich vertan auf der Seite!

MFG

Zitat:

@Tobi08152 schrieb am 16. August 2015 um 19:02:37 Uhr:


Also, im Anhang das Bild. Oben befindet sich die "Auswahl" der Spiegel, darunter die Verstellung derer, und darunter ist der Schalter, mit dem ich das Fahrzeug von innen verriegeln kann. Sicher, dass das so nicht original ist?

Edit: scheint original. Siehe Link: https://www.hood.de/i/...ensterheber-vorne-links-30889749-54377948.htm

Ähnliche Themen

Zitat:

@Drillschnaffe schrieb am 13. August 2018 um 04:34:00 Uhr:


Der S/V 40 hat meiner Meinung nach auch mit Alarmanlage kein extra Horn. Mein Mercedes hat eines, und das hört man sehr deutlich. Ziemlich schrill.
Meine FB hat vier Schalter. Der kleine Rote ist der Panikbutton. Schaltet Hupe und Licht ein.

Ich muss mich selbst korrigieren. Ich habe den Volvo lange nicht mehr bewegt. Wenn ich mich recht entsinne, geht mit der Alarmanlage eine schrille Zweiklangsirene an. Und keine Hupe.

Wenn man den Wagen über die FB verriegelt, wird die Wegfahrsperre und die Alarmanlage aktiviert. Wenn man dann die Fahrertür oder die Heckklappe mit dem Schlüssel entriegelt, wird der Alarm ausgelöst.

Aus geht sie wieder, wenn man die Zündung einschaltet, oder "Öffnen" auf der FB drückt.

Sorry, wenn ich mit dem US-Modell hier vielleicht Verwirrung stifte. Ich dachte immer, der hat im Unterschied zu den deutschen Modellen nur diese Cupholder. Und der Bordcomputer zeigt was anderes an. Und, den elektrisch verstellbaren Fahrersitz gibt es in Deutschland vermutlich auch nicht.

Das mag bei deinem US Model V40 so sein Volker!

Aber wenn ich mit der FB den V40 in deutscher Ausführung schließe, wird wie bei dir die Wegfahrsperre aktiviert und wohl auch der Alarm. Ich kann aber in jeder Zeit mit den codierten Schlüssel die Fahrertür öffnen oder schließen. Es wird kein Alarm aus gelöst.
Die Alarmanlage im Auto soll wohl auslösen, wenn ein Mensch den V40 mit Gewalt öffnen will.

MFG

Ist richtig, ist doch auch blöd wenn man das Fahrzeug aufschließt und die Alarmanlage geht los .

Nein, das ist bei deinem Volvo genau so. Nur weil er keine Alarmanlage hat merkst du es nicht. Die Türschlösser haben keine Sensoren die auf den Chip reagieren. Mit jedem nach gemachten Schlüssel kannst du die Fahrertür öffnen, aber kannst damit nicht fahren.
Der Chip in deinem Schlüssel im Zündschloss schaltet die Wegfahrsperre dann aus. Und wenn vorhanden, auch die Alarmanlage.

Das eben glaube ich eben nicht. Ich denke das das Schloß in der Fahrertür und 5 Tür (Hecktür) auch kodiert ist. Denn mein V 40 der Phase II hat nur 2 Türschlösser. Ob ich eine Alarmanlage habe oder nicht, das weiß ich bis heute nicht.
Wenn ich mit den Schlüssel die Fahrertür öffne, geht nur diese Tür auf. Alle anderen Türen sind zu!

Zitat:

@Drillschnaffe schrieb am 14. August 2018 um 21:29:26 Uhr:


Nein, das ist bei deinem Volvo genau so. Nur weil er keine Alarmanlage hat merkst du es nicht. Die Türschlösser haben keine Sensoren die auf den Chip reagieren. Mit jedem nach gemachten Schlüssel kannst du die Fahrertür öffnen, aber kannst damit nicht fahren.
Der Chip in deinem Schlüssel im Zündschloss schaltet die Wegfahrsperre dann aus. Und wenn vorhanden, auch die Alarmanlage.

Kein Schloss ließt den Code im Schlüssel, die Alarmanlage wird über einen Schalter deaktiviert .

Und warum geht nur eine Tür auf mit den Schlüssel und alle anderen Türen sind zu? 😕

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 14. August 2018 um 22:54:16 Uhr:


Kein Schloss ließt den Code im Schlüssel, die Alarmanlage wird über einen Schalter deaktiviert .

Wenn du es nicht glaubst, lass dir doch einfach einen Schlüssel nach machen. Ohne den Chip. Das ist billig. Damit kannst du deine Fahrertür öffnen, aber im Zündschloss funktioniert er nicht. Und mit dem Schlüssel würdest du eine vorhandene Alarmanlage auslösen.
Im Türschloss wird der Chip nicht ausgelesen! Und genau so registriert die Alarmanlage einen unberechtigten Zugang.

Zitat:

@Poken schrieb am 14. August 2018 um 22:39:31 Uhr:


Das eben glaube ich eben nicht. Ich denke das das Schloß in der Fahrertür und 5 Tür (Hecktür) auch kodiert ist. Denn mein V 40 der Phase II hat nur 2 Türschlösser. Ob ich eine Alarmanlage habe oder nicht, das weiß ich bis heute nicht.
Wenn ich mit den Schlüssel die Fahrertür öffne, geht nur diese Tür auf. Alle anderen Türen sind zu!

Zitat:

@Poken schrieb am 14. August 2018 um 22:39:31 Uhr:



Zitat:

@Drillschnaffe schrieb am 14. August 2018 um 21:29:26 Uhr:


Nein, das ist bei deinem Volvo genau so. Nur weil er keine Alarmanlage hat merkst du es nicht. Die Türschlösser haben keine Sensoren die auf den Chip reagieren. Mit jedem nach gemachten Schlüssel kannst du die Fahrertür öffnen, aber kannst damit nicht fahren.
Der Chip in deinem Schlüssel im Zündschloss schaltet die Wegfahrsperre dann aus. Und wenn vorhanden, auch die Alarmanlage.

Wenn ich die Fahrertür aufschließe , gehen alle Türen auf

Ja es müssen alle Türen aufgehen ansonsten ist etwas mit der Zentralverriegelung .

In den USA lässt sich nur die Fahrertür oder die Heckklappe mit dem Schlüssel entriegeln. Für die übrigen Türen muss man den Schalter dann drücken.
Meine übrigen Wagen haben noch eine andere interessante Eigenart. Wenn man los fährt, verriegeln sich alle entriegelten Türen automatisch. Also z.B. bei einem Stopp an der Ampel kann niemand von außen eine Tür öffnen. Mein V40 macht das allerdings nicht.

Entriegeln auf der FB einmal drücken, nur die Fahrertür. Zweimal drücken alle übrigen Türen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen