Was ist das für ein Stecker?
Hat jemand eine Idee, um was für einen Stecker es sich hier handelt?
Ich konnte kein passendes Gegenstück finden, das kann so aber nicht stimmen... 😕
Fahrzeug siehe Signatur.
18 Antworten
Ich glaube du siehst die Reste einer Sicherung die dort drin ist. Dadrüber fehlt dann die durchsichtige Abdeckkappe.
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Ich glaube du siehst die Reste einer Sicherung die dort drin ist. Dadrüber fehlt dann die durchsichtige Abdeckkappe.
stimmt, könnte sein. Bei meinem gibt es aber an dieser Stelle keinen Stecker oder eine Sicherung.
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Ich glaube du siehst die Reste einer Sicherung die dort drin ist. Dadrüber fehlt dann die durchsichtige Abdeckkappe.
Hi Elk, schon merkwürdig... der einzige Unterschied der mir zu Olafs Bären einfällt ist die Standheizung, aber hat die damit was zu tun.... 😕😕
Vielleicht hat ja hier noch einer einen Bären mit werkseitiger Standheizung, gibt es da dieses Kabel / diese Sicherung😕 würde diese ja dann gerne erneuern...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Dragone
Hi Elk, schon merkwürdig... der einzige Unterschied der mir zu Olafs Bären einfällt ist die Standheizung, aber hat die damit was zu tun.... 😕😕Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Ich glaube du siehst die Reste einer Sicherung die dort drin ist. Dadrüber fehlt dann die durchsichtige Abdeckkappe.Vielleicht hat ja hier noch einer einen Bären mit werkseitiger Standheizung, gibt es da dieses Kabel / diese Sicherung😕 würde diese ja dann gerne erneuern...🙄
Bin nicht sicher aber könnte sein. 20A für STHZ.
Schon probiert ob die noch geht? (Vorher oder nachher mal die Reste rauspulen - könnte sein das der Sicherungsdraht noch drinhängt und der Kontakt noch funktioniert.)
Ähnliche Themen
also an der selben Stelle hab ich die Sicherungen für meine Standheizung auch angebracht. Normaler Weise ist dort kein Stecker.
Und ich seh grad, das Kabel ist mit einem nicht abgeschnittenen Kabelbinder befestigt, also sicher der Sicherungsträger für etwas Nachgerüstetes!
Das ist doch der originale Sicherungsträger für die Zuleitung zur Standheizung, also die direkte Verbindung zwischen Batterie und Standheizung. Pins raus ziehen und neue Sicherung rein.
1J0 937 530 ist die Teilenummer für den Sicherungsträger, dann auch mit Abdeckkappe. 30A gehören da rein.
Gruß
Ich vermute der Kabelbinder stammt von mir, ich habe mal den Motor vom Scheibenwischer getauscht und im Anschluss alles "sauber" verlegt... 😛
Die Standheizung läuft, ich werde heute Nachmittag mal zum 🙂 fahren und versuchen eine neue Sicherung / Stecker zu bekommen... ich bin gespannt...
Komme gerade vom 🙂.... fest steht, ohne Denns Teilenummer hätte er den Stecker nie identifizieren können.... den Kabelquerschnitt hat er "geschätzt"... Morgen erfahre ich dann wie gut..... 🙄
Geschätzt? 😕 Den kann man doch anhand des Steckers zuordnen, hab ich mir schon ein paar Mal bei Audi so raus suchen lassen, wenn ich nicht sicher war, welcher Querschnitt korrekt ist. An wen bist du denn da geraten? 😁
Das mit der fehlenden Orientierung ohne Teilenummer ist aber normal, da die Steckergehäuse mehrfach Verwendung finden und daher nicht auf einen konkreten Ort gebunden sind.
Oder unfähiger Teilemann. Einfach Standheizung in der Suche bei dem Modell eingeben und dann auf Kabelbaum gehen, alle Stecker und der Kabelbaum sind dort verzeichnet. Querschnitt ist 2.5 mm!
Gruß
2,5 mm² würde ich sagen.
Und sie hat doch 20A - jedenfalls meine und die ist Original.
Mich würde mal interessieren warum die bei Dragone so verratzt ist. 😮 😁
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
2,5 mm² würde ich sagen.
Und sie hat doch 20A - jedenfalls meine und die ist Original.Mich würde mal interessieren warum die bei Dragone so verratzt ist. 😮 😁
Vielleicht, weill da ein paar Bärentatzen am Wischermotor dran waren. 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Denns
Oder unfähiger Teilemann. Einfach Standheizung in der Suche bei dem Modell eingeben und dann auf Kabelbaum gehen, alle Stecker und der Kabelbaum sind dort verzeichnet. Querschnitt ist 2.5 mm!
Gruß
Das klingt nicht so gut, er ist auf 4mm gekommen.... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
2,5 mm² würde ich sagen.
Und sie hat doch 20A - jedenfalls meine und die ist Original.Mich würde mal interessieren warum die bei Dragone so verratzt ist. 😮 😁
Ist mir auch schleierhaft..... 😕