Was ist das für ein Rucken?
Nach 12.000 problemlosen Kilometern steckt jetzt auch bei mir der Wurm drin.
Beim Anfahren geht ein ziemlich starker, kurzer Ruck durch den Antrieb. Es fühlt sich so an, als hätte irgendetwas Spiel in Drehrichtung. Bei weiterer Geradeausfahrt ist nichts mehr zu spüren. Erst beim nächsten Rückwärtsfahren tritt der gleiche kurze Ruck wieder auf. Und dann wieder beim Vorwärtsfahren usw...
Der Audi Meister sagte mir gerade, es könnte evtl. eine Schraube irgendeines Aufhängungsteils von Motor oder Getriebe sein, die sich leicht gelöst hat und jetzt im Schraubenloch hin- und herrutscht.
Hat jemand von euch so eion Problem schonmal gehabt?
Oder hat jemand weitere Ideen, was es sein könnte?
Vielen Dank im Voraus!
28 Antworten
da rappelt nix.
die teilenummer habe ich leider nicht mehr.
aber ich würde erstmal schauen, ob es dadran liegt.
sonst gibst du geld aus und brauchst das teil womöglich nicht.
Klar. Nur: wie kann ich das prüfen? von Hand am Motor wackeln wird nix bringen. Ich glaub, das Moment, was beim Anfahren wirkt, krieg ich mit meinen Spaghetti-Ärmchen nicht hin 🙂
Hast Du den Tip, wie man das feststellen kann?
leg dich drunter und schau ob du irgendetwas auffälliges sehen kannst. besorge dir evtl. ein rohr als hebel und versuche den motor von unten etwas zu kippen.
Okay.
Vielen Dank nochmal für die Hilfe.
Werde leider erst am Wochenende dazu kommen und mich dann nochmal melden.
Bis dahin bin ich natürlich auch noch für weitere Anregungen dankbar 🙂
Ähnliche Themen
und immer gut abstützen das auto !!!!
Mach das so schnell wie möglich!
Meiner konnte auch mal so ein Knacken im Motorraum beim anfahren. War nach ner Zeit wieder weg und ich dachte: Toll, ein TT mit Selbstheilungskräften. 🙂
Bin dann letztens an der Ampel angefahren (ganz normal...) und es gibt einen Riesenschlag, ich dachte, mit ist die ganze Karre auseinandergeflogen 🙁 Mußte den Karren dann abschleppen lassen.....
Ergebnis: Eine Schraube an der Pendelstütze durchgerissen (17er Schlüsselweite....), die andere Schraube lag unten auf irgendner Abdeckung rum und hat sich gelangweilt!!! Zum Glück konnten die in der Werkstatt dann die Schraube ausbohren, sonst hätte ich ein Problem gehabt........
Habe gerade in einem anderen thread dieses Foto einer verstärkten Pendelstütze gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../pendelstuetze%20003%20klein.jpg?...
Ist das die Stütze, von der wir reden?
ja, aber das ist bereits die verstärkte stütze.
ist nicht ganz billig das teil.
die original-stütze sieht etwas anders aus.
Haltet euch fest: Ich hab den Fehler grad gefunden.
Das Teil, wo man die Halterung für den K&N dranschraubt, verrutscht. Witzigerweise habe ich gerade diese beiden Schrauben am Sonntag nochmal ordentlich angeballert, weil ich den Filter ab hatte. Was ist das für ne shice? Mit was für nem Drehmoment kann ich die anziehen, ohne das Gewinde zu schrotten?
Vielleicht hilft Dir das ja weiter! Anzugsdrehmoment Motrostütze.
Hey super. Danke!
Aber komisch, 85 Nm hätte ich meine Ärmchen schon noch zugetraut. Naja. Ich zieh die Schrauben einfach nochmal nach und sehe dann weiter... 🙂
Hatte bei mir bis vor nem halben Jahr auch den offenen K6N verbaut und somit diesen Halter an der Schraube befestigt.
Bei mir war das Lager aber nicht so komisch verschoben wie auf Deinem Bild. Habe damals die Schrauben auch nur mit der Kraft meiner Arme festgezogen!
Dieses "komisch verschoben" ist jedenfalls der Ruck, den ich meinte. Es rutscht ständig hin- und her, wie man auch an der Schleifspur der Schraube sehen kann...