Was ist das für ein Geräusch?
Hallo zusammen,
mir fällt bei meinem X5 3.0d ein komisches Geräusch auf. Vielleicht kann mir jemand sagen, um was es sich handelt. Das Auto hat knapp 2000km.
- Geräusch hört man im Stand bei lfd. Motor.
- Während der Fahrt hört man es nur, wenn der Strassenbelag sehr glatt ist und die Geschwindigkeit recht niedrig, so dass die Fahrgeräusche sehr leise sind.
- Geräusch kommt vom Motorraum.
- Geräusch hat nichts mit der Motordrehzahl zu tun.
- Wenn der Motor so richtig war ist, fällt es kaum mehr auf (so nach 15km). Bei kaltem Motor ist es echt störend.
- Es hört sich an wie eine Pumpe o.ä., nicht sehr mechanisch, sehr gleichmäßig und eintönig.
- alle ca. 3-4 sec. fällt die Frequenz ganz kurz stark ab, so als ob immer irgend ein Druck aufgebaut wird und ein Snesor dann abregelt.
Oh mann, wie beschreibt man das??
Vielleicht kann mir jemand was dazu sagen. Würde mich echt interessieren. Vielleicht ist das ja auch nicht i.O.. Den Händler habe ich aber noch nicht befragt.
Danke und Gruß,
Jo
23 Antworten
Hallo,
die Suche nach der Geräuschquelle scheint offensichtlich abgeschlossen.
Wollte euch nur mitteilen, dass ich dieses Problem bei meinem E70 auch habe, mein 5er davor aber auch!
Es ist also kein typischer X5 "Makel".
Da das Geräusch aber nur zu hören ist, wenn man ganz genau darauf achtet, habe ich weder damals noch jetzt etwas dagegen unternommen.
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
TINITUS 😁😁😁
Muuuaaahhhh :-) Der war gut :-)
@ JoDiNo,
Scheist ne gute Werkstatt zu haben!
Schönen Sonntag
Tom
Habe das gleiche Geräusch bei meinem 3.0 D (seit Beginn der "Heizungsperiode" im Spätherbst)
War erst letzte Woche in der Werkstätte und die Diagnose nach 10 Minuten: Das kommt von einer Zusatzpumpe im Heizungskreislauf, wird demnächst ersetzt.
Lässt hoffen, dass die Jungs gut sind, falls da mal was wirklich ernsthaftes auftaucht.
Muss in Hinkunft also das Radio nicht mehr so laut einstellen............
Hallo zusammen,
die Erneuerung der Heizkreislaufpumpe war ja Mitte Dezember. Bis vor ein paar Tagen habe ich nichts mehr von der Pumpe gehört. Seit kurzem aber ist das Pumpengeräusch wieder hörbar, je nach Aussentemperatur bzw. Heizbedarf. Ist aber im normalen Bereich, würde ich sagen. Absolut nicht zum aufregen.
Ich hoffe, das bleibt so und wird nicht wieder lauter.
Gruß,
Jo
PS: Es gibt bei meinem Auto auch ein Getriebe-/Wandlergeräusch, das bei bestimmten Konstellationen auftritt. Das hat die Werkstatt gar nicht gehört (oder hören wollen). Ich habs noch nicht persönlich vorgeführt.
Ähnliche Themen
Kann so ein Geräusch auch von der Klimaanlage kommen.
Habe auch so ein tackern. Dachte erst es ist nur wenn er kalt ist, jedoch auch wenn er nach 30 km warm ist, ist es noch da.
Wenn ich aber die Klimaanlage ausstelle, dann ist es weg.
Wenn die Klima langsam läuft hört man es, wenn sie volle Power fährt, dann ist es wegen er Lautstärke der klima nicht zu hören, schätze aber mal das es immer noch da ist.
Hallo Steve!
Hast Du die tackernden Geräusche aus der Klima noch?
Ich habe diese auch schon seit längerer Zeit und so langsam gehen sie mir auf den SXXX.
Sie treten sehr sporadisch auf (alle paar Minuten). Meiner Meinung nach sehr abhängig von der Außentemperatur.
Es hört sich wie folgt an: tack...tack...tack..tacktacktacktacktack..tack..täät...tacktacktack usw... (Es ist keine Luftklappe)
Zuerst dachte ich es wäre der CD oder DVD-Spieler. Als ich aber (genau in dem Moment wo das Geräusch auftrat) die Klima/Heizung ausschaltete, war es sofort verschwunden.
Man hört es selbst bei normaler Musiklautstärke!
Kennst Du oder jemand anderes hier im Forum eine Lösung? Mein Händler meint es muß reproduzierbar sein damit er es lokalisieren und beseitigen kann. Von meiner Seite aus natürlich nachvollziehbar.
Grüße Steffen
Hi,
ich hatte genau so was mal bei einem A8 Bj. 1999. Es hat mich fast Wahnsinnig gemacht. Der damalsige 🙂 hat dann den Fehlerspeicher ausgelesen und der sagte das ein Poti an einer Klappe kaputt sei. Das wurde getauscht und fortan war Ruhe.
Deine Aussage es sei keine Klappe, woher kommt die, das von Dir so schön lautmalerisch beschriebene Geräusch klingt auf jeden Fall nach irgendeinem Stellsystem das versucht nachzuregeln.
bye
Sven