Was ist das für ein Bauteil?
Hallo Leute und Danke, dass ihr mir helfen wollt. Ich bin neu im "Käfer" Geschäft und habe bereits die 1.Frage,die mich vor ein Rätsel stellt. Kann mir jemand sagen, was für ein Relais, unter der Rücksitzbank ist (1200 - 1971)? Ich habe mich wund gegoogelt aber leider nichts gefunden. Besten Dank euch.
Freundliche Grüsse aus der Schweiz
Dinu
42 Antworten
Ok - da scheinen alle Kabel in Richtung "Untergrund" zu verschwinden - berühre einfach einmnal das Relais, wenn Du den Anlasser betätigst. Sofern es dann spürbar schaltet, ist es ein Hilfsrelais für den Anlasser.
Oder kriech einmal unters Auto - mit hoher Wahrscheinlichkeit führen Dich die Kabel zum Anlasser bzw. Magnetschalter...
prima, die Fotos helfen…
somit hat die LiMa einen integrierten Regler …
Hilfsrelais für den Anlasser-Magnetschalter
wäre auch mein Favorit….
Ich danke euch Leute. Seeeehr spannend diese Disskussionen, ich komme wieder, ganz bestimmt :-) Gruss aus der Schweiz, Dinu
Hallo Dinu,
hier ist eine Drehstromlima mit integriertem Regler verbaut, weshalb unter dem Rücksitz kein Regler zu finden ist.
Da vom Arbeitsrelais ein schwarzes und grünes Kabel Richtung Motor gehen, liegt der verdacht nahe, das hier der Steuerstrom für den Magnetschalter geschaltet wird. (wurde bei 6V sehr häufig gemacht)
Da jetzt nur spekuliert werden kann, sollte das Relais überbrückt werden, um zu erkennen was dabei funktioniert. (Plus von der Batterie, zum grünen Kabel am Relais)
ACHTUNG GANG RAUS NEHMEN !
Sollte dabei der Anlasser aktiv werden, kann das Relais so verbleiben.
Gruß Fan
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ompax schrieb am 10. Dezember 2023 um 16:02:08 Uhr:
Das sind so diese Momente in denen mir wieder so richtig klar wird warum ich dieses Board nicht mag. Oder hasse ich es sogar. Diese selbsternannten Fachmänner und Spezialisten.
ja, die ganzen selbsternannten ......
fragt sich nur wie andere das sehen.
und warum tummelst du dich hier rum und sorgst für stress
wenn du dieses forum nicht magst?
joo, da ist gebastelt worden.
Nämlich Drehstromlima ist wohl nicht Serie und der Regler ist unter der Sitzbank gebastelt worden aber nicht an der Stelle an der er normalerweise verbaut wurde. Schätze es handelt sich um die ältere 50 Ah = 700 Watt Lima. Daher auch diese laienhafte Verkablung.
Der Stecker im Motorraum ist für dieses bescheuerte VW Diagnose System das damals en Vogue war und später sang und klanglos beerdigt wurde.
Mit dem Regler kann ich mich natürlich auch irren (ich bin mir aber ziemlich sicher), und NEIN Stromfan, der von mir verlinkte Regler ist nicht der den ich verbaut hatte, den habe ich so auf die schnelle im Internet aufgestöbert.
Zitat:
@murkspitter schrieb am 10. Dezember 2023 um 18:36:03 Uhr:
Zitat:
@Ompax schrieb am 10. Dezember 2023 um 16:02:08 Uhr:
Das sind so diese Momente in denen mir wieder so richtig klar wird warum ich dieses Board nicht mag. Oder hasse ich es sogar. Diese selbsternannten Fachmänner und Spezialisten.
ja, die ganzen selbsternannten ......
fragt sich nur wie andere das sehen.
und warum tummelst du dich hier rum und sorgst für stress
wenn du dieses forum nicht magst?
Dein Beitrag war auch nicht gerade erhellend und bringt kein Licht ins dunkel. Gerade von dir glaubte ich, du kennst jede Schraube und jedes Kabel am Krabbeltier und du zeigst uns ahnungslosen Padawanen nun was wahres Wissen ist und wo der Bartel den Most holt. Aber leider Fehlanzeige. Außer stänkern nichts gewesen...
Ja, was tue ich hier, das frage ich mich oft auch. Vielleicht möchte ich helfen.
http://www.vw-kaeferclub.com/.../lichtmaschinen-im-kaefer.html
Eigentlich kann es mir ja auch scheiß egal sein was es nun für ein Teil ist. Ob Relais, Regler oder Flux Kompensator.
auch da liegst Du leider falsch …
die frühe Drehstrom mit 50A und separaten Regler,
ist auf den Fotos klar nicht zu erkennen …
diese hätte einen dreipoligen Stecker,
ähnlich wie beim Hauptscheinwerfer …
Da hast Du Recht volvomania. Die 50 Ah Lima ist es offensichtlich nicht. Stimmt diese hatte diesen 3 poligen Stecker. Ich glaube ich habe noch eine solche im Fundus.
was soll ich da bitteschön erhellen.
drehstomlima mit integriertem reger ist schon mal
die erste wichtige info.
als nächstes ist die unterseite bzw.
die klemmenbezeichnungen an diesem bauteil interessant
vorher kann man einfach nichts dazu sagen
Da gebe ich dir Recht. Die Unterseite des Teils würde tatsächlich eventuell Licht ins dunkel bringen. Fakt ist aber, die Drehstrom Lichtmaschine wurde nachträglich umgerüstet. Damit ist es ein Käfer mit 12 Volt Anlage.
Das Teil kann tatsächlich alles sein, ein Regler von einem früheren Umbau, ein Relais das alles mögliche versorgen kann, auch den Magnetschalter, nur bei 12 Volt hmm, oder tatsächlich der Flux Kompensator. Allerdings, wo die 1,21 Gigawatt Leistung herkommen soll?
Das Heckscheiben Heizungs Relais ist aber viel kleiner. Ein Standard Arbeitsstrom Relais.
Ach Leute, ich danke euch allen und ja, ich bin kein Profi, ein absoluter Anfänger und kein Automechaniker. Aber ich finde, dass die "Herummotzerei" nicht zum Ziel führt und WIR doch alle nur ein Ziel haben, die alten "Kisten" auf der Strasse zu sehen :-) ich freue mich auf mein nächstes "Problem" das ich mit euch besprechen darf und wünsche euch einfach nur einen schönen Abend, danke für eure Unterstützung.
Mache doch ein Foto von der Anschluss Seite. Das könnte Licht ins Dunkel bringen.
Hallo Dinu,
lass Dich nicht nervös machen, ein Fachmann oder Spezialist kann die Klemmenbezeichnungen auch aus dem Kopf sagen.
85, 86, 30, 87 und eventuell 87a, was aber hier nicht angeklemmt ist.
Gruß Fan