was ist das für ein Auto?

Dieses Foto hat mir ein Freund geschickt.

Mein Tipp: Chevy Monte Carlo, oder Oldsmobile Cutlass

Baujahr Anfang 70er bis ca 1974

Wer weiß es genauer?

Unbekannt
Beste Antwort im Thema

Das sind GM sport mirrors und ist 'n '71-'76 Fullsize Caprice oder baugleiches Modell:

https://s34.wheelsage.org/.../...t_caprice_classic_custom_coupe_6.jpeg

https://s34.wheelsage.org/.../...u_chevrolet_caprice_convertible_1.jpg

Zwar gabs den rechten Aussenspiegel als Option, glaube aber im Bild von Autoalfred dass jmd. die Spiegel von 'nem '77-'90 boxy Caprice verbaut hat...

164 weitere Antworten
164 Antworten

tja, das ist eher schwer zu beantworten. Gebaut wurde er nicht in den USA, aber er gehörte zu einem amerikanischen Hersteller. Und er hatte einen V8. Und zwar den kleinsten den ich kenne. Lediglich 2,2 L Hubraum.

naja, Ford Frankreich ist so amerikansich wie Ford Deutschland usw.
Genau genommen ist der Comète also Franzose.

Zitat:

@wodkaa schrieb am 4. August 2020 um 14:28:16 Uhr:


tja, das ist eher schwer zu beantworten. Gebaut wurde er nicht in den USA, aber er gehörte zu einem amerikanischen Hersteller. Und er hatte einen V8. Und zwar den kleinsten den ich kenne. Lediglich 2,2 L Hubraum.

Das ist unglaublich! Acht Zylinder verteilt auf 2,2 l Hubraum?

Ich dachte immer der BMW barockEngel mit einem 2,6 l V8 Wäre der kleinste acht Zylinder jemals gewesen.

Naja, halt ein Franzosen-Ford. Aber das mit dem Hubraum ist wirklich krass. Wird aber auf Wikipedia so angegeben. Später bekam er dann einen größeren Motor.

Ähnliche Themen

Halb so viele Zylinder mit dem halben Hubraum (also Vierzylinder mit um 1000 cm3) sind ja nicht soooo ungewöhnlich.

Zitat:

@autoalfred schrieb am 4. August 2020 um 22:15:55 Uhr:



Zitat:

@wodkaa schrieb am 4. August 2020 um 14:28:16 Uhr:


tja, das ist eher schwer zu beantworten. Gebaut wurde er nicht in den USA, aber er gehörte zu einem amerikanischen Hersteller. Und er hatte einen V8. Und zwar den kleinsten den ich kenne. Lediglich 2,2 L Hubraum.

Das ist unglaublich! Acht Zylinder verteilt auf 2,2 l Hubraum?

Ich dachte immer der BMW barockEngel mit einem 2,6 l V8 Wäre der kleinste acht Zylinder jemals gewesen.

der Vollständigkeit halber, Alfa Romeo 33 Stradale, hatte eine 2,0l V8, war nur ne Kleinserie, abgeleitet von eine Rennwagen

Es wird nicht besser. Erinnert mich an die Red Rose 125, nur damit es krampfhaft nach Chopper aussieht, hat man die 125ccm noch auf einen V2 getrennt.

Gruß SCOPE

Naja, wenn man es mal halbiert, ein 1,1L 4-Zylinder war/ist sowohl damals als auch heute ja nicht sooooooo ungewöhnlich. Ferrari hatte ja auch kleine 8-Zylinder (2L V8 im Dino 208 GT4).

Den hatte ich auch im Hinterkopf, war bloß zu faul zum Suchen. 🙂

Wie sieht es mit dem Schwarzen hier aus? Sieht man ja relativ selten in der heutigen Zeit.

Img-9170a

Such mal Bilder von 1949/1950 Packard Standard Eight oder Straight Eight, z.B. https://www.google.com/search?q=1950+packard+rear&tbm=isch

Meine Güte, ist der schön. Vor allem als Coupe. Das einzige Auto seinerzeit, was im Design mit dem 1948er Cadillac Coupe mithalten kann. (Das war der erste mit Flossen...)

Ja, dort gab's nur einen Viertürer.
Ich habe noch ein paar in petto. Wir springen mal bisschen in den Jahrzehnten...

Img-9119a

Chevelle

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 12. Oktober 2020 um 11:06:18 Uhr:


Chevelle

Sicher? Hätte Nova gesagt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen