Was ist das? Eine Kontrollleuchte?

VW Caddy 4 (SA)

Hallo zusammen,
was ist das? (siehe Bild)
Ich hab keine Information dazu in der Betriebsanleitung finden können...

Meine Idee dazu:
irgendeine Kontrollleuchte
ein IR-Sensor für irgendeine Art von Fernbedienung
ein Helligkeitssensor

Kann mir jemand sagen, welchen Zweck das hat?

Danke und Gruß, miguha

Caddy
Beste Antwort im Thema

Ein Pferd ist auch nur eine Gehhilfe, also eigentlich so eine Art "Assistenzsystem".
Echte Männer laufen selbst 😛

35 weitere Antworten
35 Antworten

Der Parklenkassistent ist super, hätte ich auch nicht gedacht. Fährt aber in Lücken, in denen nach Abschluss vor und hinter dem Auto vielleicht noch 15cm sind und die Klappe nicht mehr geöffnet werden kann. Finde ich viel brauchbarer als die Piepser früher, die bei 40cm schom höchste Panikstufe hatten.
Außerdem finden die Kinder das eine gute Show, wenn eingeparkt wird und alle die Hände hoch haben. Die Nachbarskinder auch 😉 Ein Benzfahrer hinter mir mal nicht, weil er dachte, ich würde ihm mit der Kupplung sein Kennzeichen verformen. Was ich aber nicht tat, wie er dann auch unter Adrenalinüberschuss leidend feststellte... er hätte nie gedacht, dass das passt 😎

Zitat:

Ich sehe es anders. Ich möchte ein schönes Auto haben, werde aber genötigt solch einen Mist mit zu kaufen.
Lichtsensor ist genauso überflüssig wie Regensensor oder Sensoren die mir sagen das kein Wasser für die Scheibenwischer mehr vorhanden ist.

Ich wünschte es gebe ein leeres Auto und einen riesigen Katalog um mir wirklich mein Auto zusammen stellen zu können.

Oder warum kann ich die Einparkhilfe Vorn und Hinten mit Kamera nur nehmen wenn ich auch den Parklenkassistenten nehme?
Werd ich nie brauchen. Ich will nur einen Piepser vorn und hinten und als Luxus die Kamera.
Oder warum kann ich eine geschwindigkeitsabhängige Servolenkung nicht abwählen und warum werden mir die ganzen Airbags aufgezwungen.

Wenn ich ein schönes Auto haben möchte, muss ich leider auch Sachen kaufen die ich nicht brauche um mir hinterher zu überlegen wie ich diese deaktivieren kann damit das Auto so ist wie ich es möchte.

Wow, interessante Einstellung! Wenn wir alle so denken würden, würden wir wahrscheinlich noch auf Pferden reiten. Bloß kein Fortschritt! :-)

Ein Pferd ist auch nur eine Gehhilfe, also eigentlich so eine Art "Assistenzsystem".
Echte Männer laufen selbst 😛

Stimmt, hast recht.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 28. November 2017 um 21:00:21 Uhr:


Stimmt, hast recht.

Blödsinn Recht, es ist halt einfacher die Leute mit vollkommen überteuerten und grossteils sinnfreien Assistenten zu überschütten, als dafuer zu sorgen, dass die Kiste im realen Strassenverkehr Abgaswerte einhält.

Fahrt Mal hinter einem her der so einen bescheuerten adaptiven Tempomat hat... Auf einmal bremst die Scheiss Kiste ohne klären Grund und man bremst natürlich mit, weil man ja net weiss was dennvollpfosten dazu bringt abzubremsen und man ja a net sieht wie heftig er das macht.
Einparkassistent ... Absurd... Wer es net kann soll daheim bleiben.
Regen- und Lichtsensor.... Merkt man das net selbst? Wobei die lichtsschalter sind bei VW wirklich so dumm angebracht...
Abbiegelicht.... Welches relevante Problem löst das?

Und dann kommen so Ansagen wie.... Würden wir noch auf Pferden reiten.... So ein Unfug... Technik soll Nutzen spenden... Verbrauch und Emissionen runter sind die Pflicht, sinnlose Gimmicks können danach kommen.

So lange aber beispielsweise meine Versicherung die ohnehin verbauten Assistenten mit einer Prämienreduktion belohnt, finde ich das - abgesehen von der Bequemlichkeit - schon ganz nett.
Klar, man kann alles wie früher selbst machen. Warum sollte ich aber, wenn es automatisch geht?
Was das aber mit Abgaswerten zu tun hat, kann ich nicht so recht nachvollziehen. Solange ich legal die grüne Plakette in der Scheibe habe, sind die Werte doch völlig wumpe.
Das hat für mich nichts mit Umweltschutz zu tun, solange unsere alten Dreckschleudern in Osteuropa oder Afrika weiterfahren. Wenn der Politik der Umweltschutz wichtig wäre, würden die Gebrauchtwagen mit alter Abgasnorm vom Staat zum Restwert angekauft und fachgerecht recycelt, damit sie wirklich aus dem Verkehr gezogen werden.
Warum sollte ich mir da Gedanken machen, wenn ich mit einem Euro 6-Fahrzeug unterwegs bin?
Dieses blöde Geschwätz mit den ach so schmutzigen Fahrzeugen kann ich langsam nicht mehr hören. Vor einigen Jahren sind wir mit verbleitem Sprit ohne Kat herumgefahren. Und Diesel haben noch richtig gerußt.
Es mag ja sein, dass bei der Abgasreinigung technisch etwas mehr ginge, aber das kostet auch richtig Geld. Vermutlich wollen oder können dann viele Leute kein Auto mehr bezahlen.
Aber nun BTT:
Gerade beim Caddy brauchst Du die Assistenten ja nicht mitbestellen. Nimm halt nen Conceptline oder Trendline, da ist (fast) nix an Assistenten drin. Bei anderen Fahrzeugen, egal ob bei VW oder anderen Herstellern, gehört das oft alles bereits zur Serienausstattung...
Übrigens, wenn Du mal beobachtest, wie viele Autos ohne Licht im Tunnel herumfahren, sollte z.B. der Lichtsensor IMHO vorgeschrieben und nicht deaktivierbar sein. 😉

Absolute Zustimmung!

Manche Assistenten sparen auch Umbaukosten für Schwerbehinderte. Ich hab im Führschein stehen das ich Licht und Blinker mit der rechten Hand bedienen können muss(linksseitige Semi-Lähmung).

Dadurch das ein Regen-Licht Sensor verbaut ist, muss ich den Lichtschalter nicht extra für teures Geld in die Mittelkonsole oder in den Dachhimmel versetzen lassen. Ehrlich gesagt hab ich das bisher nur bei einem Auto machen lassen, aber wenn ich ohne erwischt werde wird das RICHTIG teuer inkl. fahren ohne Führerschein.

Einparkassisten, Rückfahrkamera und Piepser sind die logische Folge der Unübersichtlichkeit heutiger Autos.

Wer autonom Fahren will braucht all diese Assistenten und zwar jeder vom LKW bis zum Kleinwagen.

@HondAhhh Nicht nur das.
Mir ist kürzlich alles aus dem Gesicht gefallen, als mir von einem Kollegen (Sohn hat frisch Führerschein) erzählt wurde, dass man heutzutage bei der Führerscheinprüfung wohl die im Fahrzeug vorhandenen Assistenten nutzen darf.
Mit anderen Worten: Viele junge Fahrer KÖNNEN gar nicht mehr selbst einparken.

Stimmt nicht ganz. Bei der praktischen Prüfung muss der Prüfling alles können was der Prüfer von ihm verlangt, ergo in der Prüfung dürfen nicht alle Assistenten wie zb. Trailer-Assist für BE eingesetzt werden.

Ja, in ein paar Jahren wird die Fahrschulprüfung nur noch aus der fehlerfreien Eingabe des Fahrzieles ins Navi bestehen. :-)

Anscheinend verlangen nicht alle Prüfer, dass man z.B. selbst einparkt, wenn ein Einparkassistent verbaut ist...
In diesem Fall war das wohl auch vorher bekannt, daher wurde es in den Fahrstunden auch kaum geübt.

Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber kann es alles geben. Also endet die Verblödung nicht mit dem Abschalten von Assi-TV.

Deine Antwort