Was ist das? Auf einmal Mehrverbrauch von 1,4L/100km

Opel Omega B

Hallo zusammen,

habe ein kleines Problem mit meinem Dicken, wo Ich nicht dahintersteige WARUM.

Mein Dicker hat die ganze Zeit im Drittel zw. 12,1+12,4L/100km verbraucht, nach dem vorletzten Tanken stieg der Verbrauch auf einmal um ca. 1,4L/100km auf 13,8L an und Ich weis jetzt ehrlich gesagt nicht warum das so ist.

Vielleicht hat einer von euch ne Idee wo Ich mal suchen sollte.

Dazu muss Ich Sagen das weder die MKL leuchted noch der Motor eine bemerkbare Minderleistung zeigt.
Ist eigentlich wie immer, der Motor läuft im LL absolut sauber und hat Kraft wie ein Tier.
Nur säuft er jetzt wie'n Loch.

Das Blowbysystem wurde im Sommer gereinigt, AGR stillgelegt, das Multiramsystem wurde instandgesetzt und gereinigt.
Auch wurden einige Dichtungen/Simmerringe ersetzt, sowie auch die Kopfdichtungen.
Ausserdem wurden die Lambdasonden gewechselt, vor kurzem nochmal gegen Boschsonden, keine Änderung mit den Lambdasonden von RUF und Bosch immer dergleiche Verbrauch von 13,8L/100.

Gruss
Stephan

Beste Antwort im Thema

Wurden die Reifen vielleicht gewechselt? Oder haben einfach Luft verloren?

Naja, ich weiß nicht, ob das soviel ausmachen könnte, aber-
ich wollte doch auch hier mal ne Antwort geben. 😉

lg
Heike

18 weitere Antworten
18 Antworten

na hört sich ja nicht so gut an, zumal es dann ja meisstens noch schlechter wird und nicht wieder besser.!

1. wie lange geht das denn nu schon so.?

2. haste sonst immer woanders getankt und an besagtem tag bei ner anderen tanke ( marke )

3. benzinfilter haste ja bestimmt auch schon gewechselt....oder😕 weil der kann sich auch langsam zusetzten.

4. vllt. mal nen E-ventilreinigungsmittel als zusatz in den tank.

5. könnte natürlich auch sein, das der auspuff sich innerlich anfängt aufzulösen und die wege verstopft.
das macht er nicht immer, auf einem mal, sondern manchmal lösen sich auch kleinere "wattebäuschchen auf und verstopfen dann an irgendeiner stelle, den durchfluss.
probem..... das kannste kaum raus bekommen, weil ja immer noch genug hinten raus geht.
höchstens bei vollgasfahrten, festzustellen..... wenn er dann in den obrigen gängen, nicht mehr so voll durchziehen kann.!

6. das zum auf den winter zugehende ( kälter/feuchter ), immer wieder beliebte spiel mit masseproblemen, wird auch immer wieder gerne als grund von der omi genommen, bescheidener zu laufen.!

-a-

Wie sieht denn dein Fahrprofil aus?
Ich habe selbst bei den beiden X20XEV auch gut 1,0-1,5L Mehrverbrauch, da sie meist/oft Kurzstrecke laufen und zwischendurch fast immer komplett durchkühlen.

Wurden die Reifen vielleicht gewechselt? Oder haben einfach Luft verloren?

Naja, ich weiß nicht, ob das soviel ausmachen könnte, aber-
ich wollte doch auch hier mal ne Antwort geben. 😉

lg
Heike

Hallo zusammen,

@alter Sack

das geht seit ca. 1,5Mon. also ca. 700Km so, hat angefangen nach dem vorletzten Tanken.

Der Motor läuft aber wie vorher, eigentlich echt Super, total ruhig und mit Power.

Die erste Tankfüllung bevor er das Saufen angefangen hat war bei meiner Stammtankstelle (Star), die zweite habe von der JET Tankstelle und beides mal den normalen Super Sprit, diese E10 Plörre Tanke Ich nicht, hab Ich 1 mal und dabei festgestellt das mein Dicker 0,7L/100km Mehrverbrauch bei etwas geringerer Leistung hatte, seitdem nur noch den normalen Super 95 getankt.

Spritfilter ist noch nicht gewechselt, hab aber schon nen neuen hier liegen, kann mir aber nicht vorstellen das der was mit dem Mehrverbrauch zu tun, wenn der zu geht läuft der Motor nich mehr so, oder??
Der Motor läuft aber Super.

Auspuff ist erst zwei Jahre drauf und wenn der zu geht verliert der Motor doch auch Leistung, oder?? Leistung ist da.

@Kurt
Fahre immer den/die selben Wege, also täglich dasselbe Fahrprofil und ein Rennfahrer bin Ich auch nicht, drehe die Ommi selten beim Beschleunigen mal über 2500Upm, meist fahr Ich so das die Automatik schon bei 1900Upm schaltet.

Vom Fahrverhalten hat sich die letzten 2. Mon wie auch die Jahre davor nichts geändert, was einen Mehrverbrauch von 1,4L/100 erklären könnte.

Auf der Bahn benimmt sich der Dicke eigentlich normal bei 100-110kmh verbrauch Ich ca. +/- 7,6L/100km  und wenn Ich die Ommi mal an die 210 bringe sind es 10,4L/100, finde Ich jetzt so ok. Aber im Drittel spinnt er dann. 😕😕

@Heike

Nein sind noch immer dieselben Reifen und den Luftdruck hab Ich auch im Auge.

Trotzdem Danke für Deine Idee.

Gruss
Stephan

Ähnliche Themen

Hallo,
Du weißt aber daß bei dem ROZ-95 Sprit auch bis zu 5% Ethanol beigemischt werden können?
Um das Phänomen weiter zu beobachten, schlage ich vor, daß Du mal Shell, Aral oder eine andere Marke tankst, um zusehn ob der Verbrauch sich ändert.
Gruß
Reinhard

Moin
Unser 2,0l Omega braucht seit Wochen auch etwas mehr, der Mittelschalldämpfer ist fällig, es wurde kälter draussen(Anreicherung Kaltlauf) so meine Theorie.....aber was mir heute bei Shell fast passiert wäre:
Es stand dran: Super: 1,479, OHH günstig und wollte volltanken+meine Kanister, bei DEM Preis und dann noch Markensprit!!
A B E R:
Das E10-Schildchen war nicht beleuchtet, ich sah es erst als ich direkt an der Säule stand und genau hingesehen habe😕
Also, Kehrt Marsch! Ab vom Hof, zur Team-Tanke, 1,489 aber kein E10(Team hat E10 abgeschafft)
Will sagen man muss echt aufpassen, das merkt man garnicht, möchte nicht wissen wie oft meine Allerliebste schon an der E10 Pistole war😕
Kurt: Das ist bei mir so eine Art persönlicher Boykott, ohne rationalen technischen Grund!
Reinhard:
Wieviel Mehrverbrauch bei Alkoholen im Benzin ist denn so zu berechnen?
Danke
Gruss Willy

Also ich hab das Problem bei meinem 2.2er auch vor nem Monat. Von heute auf morgen verbrauchte ich statt 11l ganze 13.5l. Hatte weder die Reifen gewechselt (235er 17"😉 noch bin ich anders gefahren (fahre ~700km Stadt jeden Monat) und hab auch erst Drosselklappe gereinigt. Also genau wie beim Threadersteller.

Kommt mir zwar ein wenig hoch vor euer Verbrauch von 1,4L, aber könnte es nicht sein, das es am "kalten" Wetter liegt? oder das man sich einfach nur verrechnet hat? Mir fällt sonst keine spontane logische Erklärung dafür ein. Ausser das es kälter ist/wird.
Aktuell ist mein Verbrauch aber auch um gut 0.8l/100 höher seit es draussen unter die 10grad marke gewandert ist.

Hallo zusammen,

ich würde spontan an das kalte Wetter und den häufigeren Gebrauch der Klimaanlage denken.
Allein die Klimaanlage macht bei mir schon nen Liter aus.

mfG MP

Zitat:

Original geschrieben von kleinaberfein


Kommt mir zwar ein wenig hoch vor euer Verbrauch von 1,4L, aber könnte es nicht sein, das es am "kalten" Wetter liegt? oder das man sich einfach nur verrechnet hat? Mir fällt sonst keine spontane logische Erklärung dafür ein. Ausser das es kälter ist/wird.
Aktuell ist mein Verbrauch aber auch um gut 0.8l/100 höher seit es draussen unter die 10grad marke gewandert ist.

Ja, sehe ich auch.

Wenn dann das Thermostat dann nicht richtig schließt und AGR abgeklemmt ist, so dass es länger dauert bis der Motor warm ist, könnte das schon sein.

Nö, am Wetter liegt es bestimmt nicht, weil wir hier im Rhein-Main-Gebiet die letzten Wochen weit über 10° hatten, gestern am So. waren es hier satte 19°+ und die Klima hatte Ich die letzten Wochen auch nicht an. Mit Klima hab Ich nur 0,5L Mehrverbrauch also weit weit weg von 1,4L mehr.

Entweder liegt es Doch am Sprit, das die beim normalen Super jetzt panschen um Ihre Quote einhalten zu können.
Beweis das mal -> kannste vergessen.

Beim nächsten Tankstopp gönn Ich dem Dicken mal den Premium Sprit, mal sehen was der Verbrauch dann sagt.

Was Ich nur komisch finde das er auf der Bahn normale Verbräuche zeigt. Ich kann mir keinen Reim daraus machen.

Ach, fast vergessen, dieses Phänomen mit dem höheren Verbrauch hatte Ich im Sommer auch schon einmal.
Da schnellte der Verbrauch auch auf einmal in die Höhe, fing dann bei der darauffolgenden Tankfüllung dann wieder langsam an zu sinken bis er sich wieder bei 12,1L eingependelt hatte.

Gruss
Stephan

Gepanschter Spritt.....😛
Das Personal pieselt da wohl immer heimlich was rein.... 😁😁😉

Nee Kurt, erwiesenermaßen bleiben bei einigen "Anbietern" abends die "E 10" Zusätze an den Preistafeln (die Säulen, die man von der Straße aus sieht) aus. So wird dem Kunden "Super" statt "Super E-10" angezeigt. Lichtle aus oder Folie drüber (natürlich aus "technischen Gründen"😉 und gut iss.
So versuchen sie denn ihren Anteil am E-10 Verkauf durchzudrücken. Siehe div Artikel in der AMS, AUTO-Z. usw.
Es ist beileibe nicht ins lächerliche zu ziehen, sondern eine ziemliche Sauer.. !

Ob einer nun E-10 tanken will oder nicht, sollte er doch selbst entscheiden dürfen, oder?

MfG, Bronx

Zitat:

Original geschrieben von stesieg


...  und wenn Ich die Ommi mal an die 210 bringe sind es 10,4L/100, finde Ich jetzt so ok.

Sorry, dass kann nicht stimmen. Bei 210 braucht meiner 10,4 auf 50km... 😉 Wie kommst Du auf den Verbrauch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen