Was ist das am Armaturenbrett?
Moin,
bei der letzten Inspektion habe ich vergessen in der Werkstatt zu fragen, was ist das für ein Ding am Armaturenbrett?
Ein Sensor?
Danke
Beste Antwort im Thema
Einzig und alleine der Sonnensensor, im eTis ist sogar eine Zeichnung davon drin, das muss als Quelle reichen um die letzten Zweifler zu beruhigen.......
29 Antworten
Schade Norbert, dass du diese Diskussion fachlich beendet hast. Dieses vollkommen ahnungslose Rätselraten von einigen war köstlich 😁
Ja......wirklich schade!
Regensensor, Lichtsensor, Sensor für die Armaturenbeleuchtung,.......
Zu schön.......die Fantasie einiger User 😛
.
.
.
.
.
PS: Das ist der Sensor für die Klimaanlage
Naja, sowas kann ja auch nicht jeder wissen, oder? Deshalb fragt man ja.. aber darüber lustig machen braucht man sich deshalb ja auch nicht.
Ja. das stimmt.
Lustig machen muss man sich wirklich nicht.
Auf der anderen Seite sollte man aber auch mal gucken, wer dort antwortet.
Und wenn im Avatar was von "Motorenwerk" und in der Signatur "Ich arbeite für Ford" steht, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass dieser User auf fundiertes Wissen oder eine entsprechende Datenbank zugreift und die Antwort zu 99,9% richtig ist......zumindest in technischer Hinsicht.😉😛😁😎
Ähnliche Themen
Alles richtig.
Und dann besteht auch noch die Möglichkeit die Suchfunktion zu nutzen.
Denn dieser Knubbel auf dem Armaturenbrett wurde schon einige Male besprochen.
Ich muss zugeben, dass ich mich geirrt habe. Ich glaube beim Focus war dort der Sensor für die Armaturenbeleuchtung und die Klimaanlage.
Aber danke Norbert, jetzt bin ich wieder etwas schlauer 🙂
genau lesen... es hat sich keiner darüber lustig gemacht, dass man es nicht weiß. Unwissenheit ist ja keine Schande.
Ich find's aber schon ein bissl lächerlich, wenn nur wild herumgeraten wird 😉
Ich weiß nicht was hier für Experten unterwegs sind, aber Norbert-TDCi hat absolut Recht mit dem was er schreibt.
Der "Knubbel" hat 2 Photodioden integriert, die den Sonnenstand/Sonneneinwirkung. Diese Daten nutzt der Klimaautomatik Algorithmus (neben anderen Information), um die Innenraumtemperatur, Luftverteilung, etc automatisch zu regeln.
Brillant, Danke für die Bestätigung nach fast sieben Jahren!
Zitat:
@mu88 schrieb am 24. Juni 2014 um 21:44:51 Uhr:
Schade Norbert, dass du diese Diskussion fachlich beendet hast. Dieses vollkommen ahnungslose Rätselraten von einigen war köstlich 😁
Verkerszeichenerkennung 😁 ?
Zitat:
@tatze30 schrieb am 27. Februar 2021 um 10:59:54 Uhr:
Ich weiß nicht was hier für Experten unterwegs sind, aber Norbert-TDCi hat absolut Recht mit dem was er schreibt.
Der "Knubbel" hat 2 Photodioden integriert, die den Sonnenstand/Sonneneinwirkung. Diese Daten nutzt der Klimaautomatik Algorithmus (neben anderen Information), um die Innenraumtemperatur, Luftverteilung, etc automatisch zu regeln.
Und beim Facelift-Modell wie auf dem Foto ja zu sehen ist,an der blauen Tacho LCD Beleuchtung usw., da befindet sich in dem Sensor ein Lichtsensor um die Armaturentafelbeleuchtung automatisch zu dimmen. Der Fiesta JA 8 Vorfacelift hat nur einen Sensor drin, für Klimaautomatik. Das Facelift-Modell hat aber immer 2 Sensoren in einem Gehäuse verbaut,egal ob mit manueller Klima oder mit Klimaautomatik.
Zitat:
@columbus34 schrieb am 27. Februar 2021 um 14:32:25 Uhr:
Zitat:
@mu88 schrieb am 24. Juni 2014 um 21:44:51 Uhr:
Schade Norbert, dass du diese Diskussion fachlich beendet hast. Dieses vollkommen ahnungslose Rätselraten von einigen war köstlich 😁Verkerszeichenerkennung 😁 ?
Gab es bei dem JA8 nie. Erst ab JHH Fiesta ab 2017/2018, das wäre dann die Kamera an der Frontscheibe.
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 24. Juni 2014 um 17:41:47 Uhr:
Einzig und alleine der Sonnensensor, im eTis ist sogar eine Zeichnung davon drin, das muss als Quelle reichen um die letzten Zweifler zu beruhigen.......
Nicht einzig und allein der Sonnensensor für die Klimaautomatik. Für die Armaturentafelbeleuchtung ist ein 2.Sensor darin verbaut. Manuelle Klimaanlage benutzt den Sensor ja nicht. Siehe Ford Werkstatthandbuch Etis/Schaltpläne.
Das heisst der Sensor am Armaturenbrett regelt die Temperatur der Klimaautomatik entweder hoch oder runter oder ?
das habe ich schon bei mir beobachtet wenn ich Klimaautmatik einschalte und stelle zB.auf 19 Grad dann bläst das Gebläse ganze Zeit ohne runter geregelt zu werden, dann muss ich manuel auf niedrigere stufe stellen ansonsten wird kalt und windig
Der Sonnenlast-Sensor auf dem Armaturenbrett ist nur ein Teil der Inputs für den Algorithmus der Klimaautomatik. Es gibt noch 4 Ausblassensoren, die die Ausblastemperatur in den Luftauslässen messen. Desweiteren bekommt das Klimassteuergerät diverse Signals über MidSpeed-CAN-Bus. Alle diese Input benutzt die Klimaautomtik, um auf die eingestellte Temperatur zu regeln. Beim diesem Fiesta kommt das Steuergerät von Valeo. Im aktuellen Fiesta von Preh.