was ist da los???
hallo zusammen,
also ich hab da mal nen kleines problem mit meinem 530d touring bj2000 mit 211 tsd km auf der uhr.
hab das auto im frühjahr gekauft als es auf sommerreifen(235/45 17(glaub ich)) stand,war auch absolut damit zufrieden bis mir mal aufgefallen ist das so zwischen 100-120 kmh so nen vibrieren aufkommt...wenn ich schneller oder langsamer fahre ist es nicht da....
so,da ja jetzt so langsam die kalte jahreszeit anfängt hab ich die winterreifen aufgezogen und es ist weg...wr sind 225*16 zoll.
achso,hab nr falls das wichtig ist...
meint ihr ich sollte die sommerreifen nur nochmal vielleicht neu auswuchten da ich evtl. nen gewicht verloren hab???
bin über jeden rat dankbar,achso und die sommeralus sind erst 2 jahre alt und weisen keinerlei beschädigungen auf.
vielen dank....
12 Antworten
hi,
Hast mit ziemlicher Sicherheit eine Unwucht in deinen Sommerrädern.
Bevor sie im Frühjahr 2011 wieder rangesteckt werden, auswuchten lassen.
MfG carfan-48
Ja, und wahrscheinlich wird das nichts bringen...
Das ist genau, was ich hier und im E46 Forum zum besten gebe..!!!!😁😁
Die Wuchtmaschine erfasst nur eine Statische Unwucht, und Du hast wahrscheinlich eine Dynamische Unwucht, sprich einen Höhenschlag, und das ist eine absolut klassische Ursache für Lenkradflattern bei BMW...!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das scheint hier noch nicht die Runde gemacht zu haben..!!!!!🙄🙂
Es ist auch typisch, das je größer die Felge ist, je eher tritt dies zutage..
Man kann es mit "matchen" probieren, sprich versuchen den Höhenschlag mit dem zusammenspiel von Reifen und Felge zu kompensieren.. such dir einen Reifenheini oder Werkstatt deines Vertrauens und sag ihnen das, etweder es klappt, oder Du mußt deine Felge korrigiern, es seie den, der Reifen hat einen Höhenschlag, was dann doch eher selten ist, zumindest in der Auswirkung...😉
Grüße Matze..
Eibe du mußt schon erklären was der Unterschied zwischen Statisch und dynamisch ist!😉
Damit andere User das auch verstehen. Statisch ist fest.. Gewichtsmessung auf der Maschine bei geringen Drehzahlen .........dynamisch ist eine Art aufschaukeln/aufvibrieren (eventuell geringfügiger Gewebeschaden mit Blasenbildung die man nicht sieht)des Reifens. Aber jeder Reifenspezi sagt dir "Reifen kaputt"...... so was kann zwar gerichtet werden mit Gewichten aber dann muß es der Stoßdämpfer ausbaden. Reifen müssen so oder so gewechselt werden also würd ich das nicht erst den Stoßdämpfer antun.
Und DARUM immer wieder aufs neue "Reifen sind nach 2-3 Jahren technisch Schrott"!! Auch wenn sie noch so gut ausschauen.
Servus
Seit wann ist ein Höhenschlag eine dynamische unwucht?
Ein Höhenschlag wird auch von normalen Wuchtmaschinen erkannt ...
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Bei mir ist es genau wie es der TS beschrieben hatte, mit WR 205/65 R15 auf Alu ist das Fahrzeug die Ruhe selbst mit Sommerbereifung 235/45 R17 Vibrationen von der HA zw. 105-125 Km/h was dazu gekommen ist um die 40 Km/h ein Gefühl als ob die HA wippt.
Ich wollte im Sommer die hinteren Räder wuchten lassen aber der Reifenfritze hat sie kurz an die Wucht-Maschine eingespannt und leicht gedreht mit dem Ergebnis dass diese auf jeden Fall nicht mehr Rund liefen d.h. Höhenschlag.
Das Verschleißbild der hinteren Reifen lässt mittlerweile auch etwas zu wünschen übrig deswegen gibt es im Frühling einen neuen Satz incl. Spurvermessung somit dürfte das Problem der Vergangenheit angehören.
Zitat:
Original geschrieben von Tomelino
Seit wann ist ein Höhenschlag eine dynamische unwucht?
Ein Höhenschlag wird auch von normalen Wuchtmaschinen erkannt ...Gruß Thomas
erkannt vielleicht, aber beheben kann sie ihn nicht, es werden Gewichte links und rechts angebracht, und nicht in der höhe, was ja auch garnicht geht...🙄 nagelt mich jetzt nicht auf die Begriffe fest, da müßte ich nachschauen..aber ein Höhenschlag ist nur durch eine Felgenreperatur oder dem bewegen des Reifens auf der Felge zu beheben (matchen).. Je größer die Felge im Umfang ist, desto stärker wirken sich die Symptome aus, deswegen haben viele mit ihren 17, 18, 19" Felgen Probleme...
Ein guter Reifenhändler kennt das Problem, und das ist auch nichts ausergewöhnliches, nur BMW's sind da schon recht empfindlich...
Ich rede hier nicht ins blaue, es gibt mehrfach Probleme wo genau das die Ursache war...Krass ist, wenn da schon Bremsscheiben oder gar Radnarben usw. gewechselt wurden, ohne vorher die Felge zu kontrollieren..🙁
Es kann auch sein, das ein Flattern nur beim bremsen auftritt, und trotzdem an den Rädern liegt, da die "Gummilager dann belastet werden, sprich das Spiel geringer wird, und somit die "Unwucht" nicht mehr abgefangen bzw. gedämpft werden kann..
Wer es glaubt soll es ausprobieren, wer nicht soll seine eigenen Erfahrungen machen... es ist ja auch nicht immer der Grund, wenn ich jedoch mit unterschiedlichen Rädern das flattern beseitigen kann, ist genau das der Grund, und mit einer Wuchtmaschine kann man einen Höhenschlag nicht beseitigen..eine normale Unwucht schon..
Es gibt ja auch viele die sagen, Reifen gewuchtet, und sie schlagen immer noch, da ist nicht die Auswuchtmaschine putt, da ist ein Höhenschlag die Ursache...
In diesem Sinne.. Grüße Matze..
nabend zusammen...
also erstmal vielen dank für die ganzen tipps...leider muss ich aber dazu sagen das meine reifen an der hinterachse erst im frühjahr neu gekommen sind...dann werd ich es mal mit auswuchten probieren...aber was ist denn wenn ich nur mal so zum probieren die räder kurz tausche...müsste ich dann aber wieder ändern da sie vorne ein wenig mehr abgefahren sind,noch gut,aber der bessere reifen gehört ja bekanntermaßen nach hinten.
lg sascha
Zitat:
Original geschrieben von passerati85
nabend zusammen...
also erstmal vielen dank für die ganzen tipps...leider muss ich aber dazu sagen das meine reifen an der hinterachse erst im frühjahr neu gekommen sind...dann werd ich es mal mit auswuchten probieren...aber was ist denn wenn ich nur mal so zum probieren die räder kurz tausche...müsste ich dann aber wieder ändern da sie vorne ein wenig mehr abgefahren sind,noch gut,aber der bessere reifen gehört ja bekanntermaßen nach hinten.lg sascha
Korrekt, das ist immer meine erste Vorgehens weise, ein Rad drauf, wo ich weiß, das es i.O. ist...
weil Du sagst, Du hast neue Reifen drauf, und willst sie wuchten lassen.. hast Du meinen Beitrag nicht gelesen?? oder nicht richtig verstanden.. Naja, egal, aber das ist nicht der Grund, der Reifen wird okay sein, und wuchten ist nicht schwer, das macht die Maschine.. aber was ist mit der Felge..
Grüße Matze..
Und berichte mal, was dein Rädertausch ergeben hat..😉
Hallo Leute,habt ihr schon mal daüber nachgedacht ,was hat der TE für Felgen. Orginal oder aus dem Zubehör,ist die Mittelbohrung zu groß?Hat der TE Zentrieringe drauf?Wenn die Mittelbohrung zu groß ist und keine Zeitrieringe drauf sind tritt genau das vom TE beschriebene als Unwucht bezeichnete Problem auf.Hatte das Selber schon mal bei mir sind dann Querlenker,Druckstreben usw. gewechselt worden, hat alles nichts gebracht bis dann einem Aufgefallen ist das die Felgen von einem E39 waren, hab seinerzeit noch E34 gefahren,die Mittelbohrung der E39 Felgen ist ja Bekanntlich größer als beim E34,also Zentrieringe drauf und alles war gut und nen Haufen Euronen hatte ich für nichts ausgegeben.
Gruß Uwe
hallo...
also,zuerst habe ich natürlich alle beiträge gelesen...dachte eigentlich auch das ich sie alle verstanden habe.
zuerst möchte ich noch anmerken das ich original alus von bmw drauf habe und die auch extra beim freundlichen bestellt wurden für meinen kleinen,so und nu werd ich ja leider erstmal bis zum frühjahr mich gedulden müssen.
aber ich glaub das ich das mit dem "matchen" schon verstanden hab,der reifen wird abgemacht und quasi weiter gedreht und dann wieder aufgezogen oder nicht???
naja,ich hab nen kumpel in na reifenbude,muss er mal nach schauen.
ach so,und ne bordsteinkante haben die felgen auch noch nicht gesehen,zumindest nicht bei mir:-)
lg sascha
Das hört sich sehr vernünftig an.. dein Kumpel in ner Reifenbude kennt das..obwohl das selten praktiziert wird..meisten wird ne neue Felge verkauft...
Wenn du Bock hast guck Dir das hier mal an, oder google selber noch etwas..
http://www.kfz-teile-service.de/lexikon/116-matchen
Obwohl da steht, das beide Unwuchten mit der Wuchtmaschine behoben werden können, aber das ist leider nicht immer der Fall..
unter Höhenschlag steht aber auch das was ich meine..
Grüße Matze..
n'abend....
so,endlich wieder online,rechner war kaputt...naja,und nu geht es wieder so einigermaßen.
also,ich hab mir das mal angeschaut und da wird genau das nochmal beschrieben was ich mir schon gedacht hab.ich werd auf jeden fall im frühjahr nochmal berichten was dabei rausgekommen ist.durch das regenwetter der letzten tage ist mir zum thema reifen auch noch was weiteres aufgefallen,haben hier so temperaturen zwischen 10 und 14 grad und ich hab ja schon winterreifen drauf...warum haften die so viel besser wie die sommerreifen???der wagen lässt sich damit besser und schneller bei nässe bewegen und hat meiner meinung mehr grip.vielleicht bilde ich mir das aber auch einfach nur ein,bin schließlich seit meinem unfall im frühjahr vorsichtiger geworden.
lg sascha