Was ist bloß los mit den Lieferzeiten?
Hi,
hab mich so gefreut, dass ich jetzt zum beginnenden Herbst mit dem bestellten G83 M4 Cabrio noch vor der Winterpause die letzten sonnigen Tage genießen kann.
Hab im Juli unterschrieben und wir konnten einen Händerzulauf noch meinen Wünschen entsprechend umkonfigurieren, er hatte beim Bestellen schon Status 111 - voraussichtlicher Liefertermin bestätigt, Produktionswoche (PW) Vorgabe war 35/09/2021, PW Werk 38/09/2021.
Mal gestern einfach beim Händler angerufen, ob es schon eine Fahrgestellnummer und einen fixen Liefertermin gibt; das hat was ausgelöst:
PRODUKTIONSSTOP WEGEN NICHT LIEFERBAREM BLUETOOTH
alleine bei dem österreichischen Händler sind 40 Fahrzeuge (darunter auch viele M-Modelle) davon betroffen, voraussichtlicher ungefährer neuer Liefertermin Februar/März 2022.
In Österreich kann das auch eine empfindliche steuerliche Preiserhöhung bedeuten: Diese hochkarätig CO2-aktiven M-Modelle werden steuerlich jedes Jahr um etliche tausend Euro mehr belastet; zwar gibt es eine Übergangsfrist, aber wenn BMW dann wieder schlampt, wirds spannend wer für den Lieferverzug und die damit verbundene steuerliche Preiserhöhung wegen zu später Anmeldung haftet..
Und wenns wirklich nur Bluetooth ist, mein, das könnte man doch irgendwie einfach nachrüsten und das Fahrzeug halt mal ohne ausliefern..
Welche Erfahrungen habt ihr? Wie siehts den in Deutschland aus? Welche Kulanzlösungen bietet BMW an?
Ähnliche Themen
74 Antworten
Wie vermutet, wurde gebaut. Jetzt steht er weil ein Teil fehlt. Ist noch nicht schlimm, nur ab März wäre es schon toll ihn zu bekommen
Das Teil dürfte wie bei mir und vielen anderen das fehlende Zentraldisplay sein.
Haltet Ihr die Händleraussage (Lieferzeit vier bis sechs Monate) für einen G26 420i M Sport mit Laserlicht für reell?
Zitat:
@Desastermasterchen schrieb am 1. Januar 2022 um 12:13:46 Uhr:
Haltet Ihr die Händleraussage (Lieferzeit vier bis sechs Monate) für einen G26 420i M Sport mit Laserlicht für reell?
Aktuell ist wirklich keine Prognose möglich.
Der Eine wartet 3 Monate der Andere 13 Monate…
Er ist da, wenn er da ist. Niemand hat eine Glaskugel 😉
Mit Laserlicht kann das hinkommen- kann offiziell derzeit nicht bestellt werden für die 4er außer M4.
...ist das so offiziell, dass die echten Ms priorisiert werden?
Laut meinem Händler ist das so seit Ende Oktober.
Zitat:
@DeLaDope schrieb am 1. Januar 2022 um 16:15:14 Uhr:
...ist das so offiziell, dass die echten Ms priorisiert werden?
Eigentlich jeder Autohersteller priorisiert aktuell die Premium Modell/großen Motoren. Denn da wird noch Geld verdient. Also werden die noch vorhandenen Chips dort verbaut.
Eigentlich eine riesen Frechheit….
Warte ebenfalls seit April und lt. 6ter Verschiebung sollte es KW 52 soweit sein - Neue Infos seitens NL natürlich nicht mehr erhalten.
Werde nächste Woche mal ein wenig bestimmender und wende mich an höhere Stellen…
Alles schon eigenartig…
Freundschaft von mir hat einen A5 bestellt im Oktober 21 und eine C-Klasse im November 21, kann er beide im Januar abholen. Er hat einen Friseursalon und beide laufen als Dienstwagen. Also kein Großkunde.
Hat echt nur BMW so eine Politik?
Wie lange habt ihr nach der Bestellung auf Infos vom Händler gewartet, wann er gebaut wird?
Naja, was heißt hier Frechheit? Die machen das ja nicht, um dich zu ärgern. BMW würde nichts lieber tun, als Dir sofort Dein Auto hinzustellen. Ich kenne kein Gewerbe, bei dem es zur Zeit nicht hakt. Ist halt so, da hilft kein Heulen oder "Druck machen". Natürlich könnte vielleicht die Kommunikation teilweise besser sein, aber grundsätzlich ändert das nichts an den zahlreichen Lieferengpässen etc. Was erwartest Du Dir von höherer Stelle? Dass Du dann bevorzugt behandelt wirst? Dass dann jemand anderes länger warten muss?
Zitat:
@DNS schrieb am 1. Januar 2022 um 18:58:48 Uhr:
Naja, was heißt hier Frechheit? Die machen das ja nicht, um dich zu ärgern. BMW würde nichts lieber tun, als Dir sofort Dein Auto hinzustellen. Ich kenne kein Gewerbe, bei dem es zur Zeit nicht hakt. Ist halt so, da hilft kein Heulen oder "Druck machen". Natürlich könnte vielleicht die Kommunikation teilweise besser sein, aber grundsätzlich ändert das nichts an den zahlreichen Lieferengpässen etc. Was erwartest Du Dir von höherer Stelle? Dass Du dann bevorzugt behandelt wirst? Dass dann jemand anderes länger warten muss?
Tut mir Leid aber es ist für mich nicht nachvollziehbar wie man seitens Bmw mit dem Kunden umgeht.
Lieferengpass hin oder her - irgendwann ist es nicht mehr tragbar.
Und was ich mir erwarte? Das man seinen vertraglichen Verpflichtungen nachkommt - nicht mehr und nicht weniger.
Aufgrund vom Ausscheiden meines Stammverkäufers fühle ich mich nun noch schlechter aufgehoben und es ist nur gesunder Menschenverstand der mir sagt: so gehts nicht weiter.
Zitat:
@Nailuj991 [url=https://www.motor-talk.de/.../...it-den-lieferzeiten-t7153779.html?vom Ausscheiden meines Stammverkäufers fühle ich mich nun noch schlechter aufgehoben und es ist nur gesunder Menschenverstand der mir sagt: so gehts nicht weiter.
….na dann viel Spaß bei den Wettbewerbern bzw. Marktbegleitern….die machen das sicher besser für Dich!!!
Wenn Du Dich mal schlau machen würdest (abseits von BMW-Only-Foren) würdest Du merken, dass bei den anderen deutschen Premiumherstellern aktuell noch deutlich mehr Sand im Getriebe ist!
🙄
Natürlich müssen die ihren vertraglichen Pflichten nachkommen, aber wenn sie nicht liefern können, können sie nicht liefern. Ich glaube, Du hast das Ausmaß der Krise noch nicht ganz verstanden. Unter dem im Vertrag genannten Umständen kannst du auch zurücktreten. Nur hast du dann kein Auto. Sie können Dir eine Übergangslösung anbieten, oder einen guten Gebrauchten, oder Dir irgendwie preislich entgegen kommen - aber Dein bestelltes Auto können sie Dir nicht geben. Das wäre alles Kulanz und hat mit den vertragliche Pflichten nichts zu tun.
Nochmal: Die liefern nicht, weil sie nicht können, nicht um Dich zu ärgern. Das an sich hat nichts mit Frechheit zu tun. Wenn Dir die Kommunikation nicht passt, ist das etwas anderes. Aber überlege halt mal, welchen Alternativen es gibt.
Zitat:
Eigentlich jeder Autohersteller priorisiert aktuell die Premium Modell/großen Motoren. Denn da wird noch Geld verdient. Also werden die noch vorhandenen Chips dort verbaut.
Ok, danke! ... ist halt ein Wirtschaftsunternehmen, somit erstmal schwarz weiß nachvollziehbar. Natürlich auch ziemlich frustrierend für Kunden welche schon länger warten.
VG