was ist blos mit den Ford Werkstätten los?

Ford Kuga DM3

In der neuen Autobild wurden Ford Werkstätten getestet,das Urteil war niederschmetternd.Seit Autobild Werkstätten testet war der Test bei Ford mit Abstand der schlechteste,die Ford Werkstätten konnten nicht mal die einfachsten Sachen ordnungsgemäß reparieren oder sie fanden eingebaute Fehler überhaupt nicht.Bei einer Werkstatt wäre das ja noch durchgegangen aber bei allen getesteten Werkstätten ging überhaupt nichts,ein Armutszeugnis von Ford.Jetzt muss ich mir auch eine neue Ford Werkstatt suchen da gleich 2 mich beim Xenonlampeneinbau abzocken wollten,sie wollten mir 110-120€ abknöpfen da ja die Stoßstange zum Lampenwechsel weg muss und das ist eben nicht der Fall!!

Beste Antwort im Thema

Ist mir egal, was du schreibst. Alle hacken auf dem Handwerk schon seit Jahren rum. Nicht nur in der Autobranche. Nur wer repariert unsere Autos, Heizungen, Kühlschränke oder Fernseher, wenn alle Handwerker zumachen? Viele Tests, die ich gesehen habe, sind völlig weltfremd oder so manipuliert, das es schon gegen Gesetze verstoßen hat.
Ich bin mit meiner Werkstatt zufrieden. Mein Händler wurde vor Jahren auch schon mal von denen getestet. Kritisiert wurde damals, das die die Scheibenwaschanlage nachgefüllt hatten! Die eingebauten Fehler wurden alle beseitigt.
Was andere Werkstätten leisten, kann und habe ich nicht beurteilt. Ich habe lediglich geschrieben, das manche eingebaute Fehler mit Absicht völlig weltfremd sind.
Ich bleibe meinem Händler treu. Wer will, findet überall das Haar in der Suppe. Ich fühle mich dort ordentlich betreut und unsere beiden Autos werden gut gewartet.

me3

56 weitere Antworten
56 Antworten

Auf Meinungen und Artikel von der Autobild würde ich eh nichts aufbauen

Naja das was du anbringst sind ja auszeichnungen die nichts mit dem Kunden zu tun haben

Da vertraue ich lieber meinen eigenen Erfahrungen, und die sind höchst individuell. Die lokale VW-Werkstatt versaute mir damals regelmäßig Polster und Himmel (wie auch immer), und schaffte es einmal sogar bei einer Inspektion einen Kabelbaum zu kappen. Bin dann zu einer anderen VW-Werkstatt im Nachbarort gewechselt, die war ok. Mit Ford habe ich durchgängig gute Erfahrungen, mit Nissan auch.

Ich glaube auch nicht das Auto bild geschrieben hat 'alle ford Händler Deutschlands sind schlecht'... Die getesteten halt... Ich hatte auch schon super Erfahrungen mit Ford Händler und schlechte mit VW... Genauso ist es mir schon passiert das ein Ford Händler nach der Inspektion meines import Ford meinte vor meinen Augen durch den Kreis Verkehr zu driften mit meinem Auto... Fand ich leicht uncool, aber schwarze Schafe gibt's überall

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bluelion schrieb am 12. November 2017 um 13:43:09 Uhr:


Naja , alles etwas Subjektiv immerhin hat Ford beim Schwacke-Markenmonitor den 1. Platz bei der Händlerzufriedenheit gewonnen . Nachzulesen hier : https://media.ford.com/.../...gewinnt-beim-schwacke-markenmonitor.html .Das zeigt mir wieder was von manchen Aussagen s.g. Experten/ selbsternannten Insider zu halten ist !!

Vorsicht mit falschen Verdächtigungen;-)

Zitat:

Das ist sicherlich alles nicht ganz abwegig und es wird definitiv Handlungsbedarf bestehen. Wenn man sich mal über den Umgang von Ford mit seinem Händlernetz erkundigt, wird man so manches besser verstehen. Fakt ist jedenfalls, den Kunden abzocken geht gar nicht!

Es ging auch um diese obige Äusserung .

Welche Verdächtigung ?
Sollte Ford seine Händler so schlecht behandeln ,wäre das Ergebnis wohl schlechter ausgefallen .

Meine Werkstatt ist gut.

Meine Werkstatt war ebenfalls Sau schlecht... ich kann es nachvollziehen, wenn die Autoblöd so getestet hat.
Ich ärgere mich heute noch darüber, dass ich dort ein Auto gekauft habe.
Soviel Lügerei dort... dass kann ich nicht nachvollziehen!

Bin aufgrund der Unfähigkeit zu meinem ehemaligen Ford Händler gewechselt.
Hier fühle ich mich fair behandelt...

Warum soll die Autobild bei so einem Test manipulieren... verlieren dadurch höchstens einen Werbekunden... ;-)

Die Autobild lebt von solchen reißerischen Tests. Sicherlich ist in den Fordwerkstätten nicht alles in Ordnung. Aber wenn man sich mal die eingebauten Fehler anschaut, sind mit Sicherheit einige dabei, die im Regelfall nicht oder speziell bei diesem Modell nicht auftreten.
Wir sind im großen und ganzen mit unserem Händler seit 16 Jahren mit mehreren Fordmodellen zufrieden. Gab auch mal das eine oder andere Problem. Es sind halt alles Menschen. Bei uns wurde z.B. im Fiesta im Frühjahr das abgelaufene Reifenfüllset bemängelt und ausgetauscht.

me3

Jetzt muss du die Ford Werkstätten aber nicht noch in Schutz nehmen,ein oder zwei Werkstätten können ja mal was übersehen aber fast alle nee nee da kann Autobild nichts dafür da sind die Werkstätten selber schuld,und beim Fiesta gibt es auch wie bei allen anderen Ford Modelle eine Liste die abgearbeitet werden muss und die übersehenden Fehler sind in der Liste drin,es wurde einfach mehr als schlampig gearbeitet!! lest doch mal wie die Werkstätten mit den Kunden umgesprungen sind sowas geht gar nicht,da kann Autobild nichts dafür!!

Ist mir egal, was du schreibst. Alle hacken auf dem Handwerk schon seit Jahren rum. Nicht nur in der Autobranche. Nur wer repariert unsere Autos, Heizungen, Kühlschränke oder Fernseher, wenn alle Handwerker zumachen? Viele Tests, die ich gesehen habe, sind völlig weltfremd oder so manipuliert, das es schon gegen Gesetze verstoßen hat.
Ich bin mit meiner Werkstatt zufrieden. Mein Händler wurde vor Jahren auch schon mal von denen getestet. Kritisiert wurde damals, das die die Scheibenwaschanlage nachgefüllt hatten! Die eingebauten Fehler wurden alle beseitigt.
Was andere Werkstätten leisten, kann und habe ich nicht beurteilt. Ich habe lediglich geschrieben, das manche eingebaute Fehler mit Absicht völlig weltfremd sind.
Ich bleibe meinem Händler treu. Wer will, findet überall das Haar in der Suppe. Ich fühle mich dort ordentlich betreut und unsere beiden Autos werden gut gewartet.

me3

ist doch auch klar,aber in dem Test versagen fast alle Werkstätten und das ist nicht normal!! bei anderen Marken wurde daselbe gemacht und das klappte bei fast allen gut,nur nicht bei Ford!!

Zitat:

@me3 schrieb am 12. November 2017 um 17:05:28 Uhr:


Aber wenn man sich mal die eingebauten Fehler anschaut, sind mit Sicherheit einige dabei, die im Regelfall nicht oder speziell bei diesem Modell nicht auftreten.

me3

Ob die Fehler auftreten oder nicht, spielt aber keine Rolle. Die haben eine Checkliste, die abzuarbeiten ist. Schliesslich werden genau nach dieser Liste die AWs berechnet und die Rechnung erstellt. Falls was aussergewöhnliches auftritt (bspw. erschwerter Ausbau eines Teils aufgrund von rostigen Schrauben) wird zusätzlich berechnet.
Fakt ist, dass der Kunde für eine Leistung bezahlt, die er aber nur mangelhaft oder gar nicht erhält. Das ist in etwa so , wie wenn Du bei EDEKA den Einkaufswagen füllst, an der Kasse bezahlst, aber die Ware dort lässt.
Und das geht gar nicht.
Des Weiteren lebt eine Marke auch durch den Service - das sollten die Hersteller nicht vergessen. Wenn der Service schlecht ist - und dazu zählt nunmal die Inspektion - ist es schwer die Kunden zu halten.

Hallo,
Ich könnte auch sofort 5 extrem schlechte Ford-Werkstätten nennen.
Fahre seit fast 20 Jahren Ford
Aber in den letzten 5 Jahren ist der Service sehr schlecht geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen