was ist blos mit den Ford Werkstätten los?

Ford Kuga DM3

In der neuen Autobild wurden Ford Werkstätten getestet,das Urteil war niederschmetternd.Seit Autobild Werkstätten testet war der Test bei Ford mit Abstand der schlechteste,die Ford Werkstätten konnten nicht mal die einfachsten Sachen ordnungsgemäß reparieren oder sie fanden eingebaute Fehler überhaupt nicht.Bei einer Werkstatt wäre das ja noch durchgegangen aber bei allen getesteten Werkstätten ging überhaupt nichts,ein Armutszeugnis von Ford.Jetzt muss ich mir auch eine neue Ford Werkstatt suchen da gleich 2 mich beim Xenonlampeneinbau abzocken wollten,sie wollten mir 110-120€ abknöpfen da ja die Stoßstange zum Lampenwechsel weg muss und das ist eben nicht der Fall!!

Beste Antwort im Thema

Ist mir egal, was du schreibst. Alle hacken auf dem Handwerk schon seit Jahren rum. Nicht nur in der Autobranche. Nur wer repariert unsere Autos, Heizungen, Kühlschränke oder Fernseher, wenn alle Handwerker zumachen? Viele Tests, die ich gesehen habe, sind völlig weltfremd oder so manipuliert, das es schon gegen Gesetze verstoßen hat.
Ich bin mit meiner Werkstatt zufrieden. Mein Händler wurde vor Jahren auch schon mal von denen getestet. Kritisiert wurde damals, das die die Scheibenwaschanlage nachgefüllt hatten! Die eingebauten Fehler wurden alle beseitigt.
Was andere Werkstätten leisten, kann und habe ich nicht beurteilt. Ich habe lediglich geschrieben, das manche eingebaute Fehler mit Absicht völlig weltfremd sind.
Ich bleibe meinem Händler treu. Wer will, findet überall das Haar in der Suppe. Ich fühle mich dort ordentlich betreut und unsere beiden Autos werden gut gewartet.

me3

56 weitere Antworten
56 Antworten

Da fehlen aber noch welche ...

(Auto Motor Sport, Autozeitung, ...)

Alle die Tests machen mit denen man nicht übereinstimmt sind unseriös?... Also ich fahre ja auch seit über 11 Jahren ford und habe mich nicht wieder für ford entschieden weil ich unzufrieden bin... Aber alles was 'gegen meine marke' geht als unseriös abzuklatschen finde ich schwach

Es geht dabei nicht um „meine“ Marke. Eher darum, dass die Zeitschriften einmal vermitteln, dass nur in D gute Autos gebaut werden und zum anderen die Reihenfolge der Ergebnisse (bei Kenntnis der Testteilnehmer) vorhersagbar sind. In Ländern ohne eigene Automobilindustrie sehen sei Zeitschriften und die Tests anders (unvoreingenommen) aus.

Aber das ist nicht Athen dieses Threads.

Mit der letzten Aussage hast du recht... Ich sehe in diesem test immernoch keine unseriösität

Ähnliche Themen

Zitat:

@hellmichel schrieb am 15. November 2017 um 20:23:58 Uhr:


Autobild, Computerbild, Sportbild sind schon sehr seriöse Quellen. 😉

wer hat den in dem Blatt die meiste Autowerbung geschaltet 😁

Autowerbung kommt ja auch bspw. im ZDF - also auch unseriös. Als Autohersteller würde ich auch eher in einer Autozeitung werben. Die Metzger -Fachzeitrschrift ist da möglicherweise nicht am besten geeignet..

Also Ford ist doch vom Service her wirklich das Allerletzte:

Vor acht Tagen habe ich den Kundenservice mit 3 ganz konkreten Fragen angeschrieben und auch erwähnt, dass mir leider 3 FFH im Umkreis überhaupt keine Antwort darauf geben konnten.
Außerdem der Hinweis, dass diese 3 FFH nicht im Stande sind mir eine Fernbedienung für die Standheizung nachzurüsten.

Nach acht Tagen kommt dann diese unverschämte Textbausteinmail (völlig am Thema vorbei - besonders die "Probefahrt"😉 zurück:

Sehr geehrt [Anrede entfernt],

vielen Dank für Ihre Anfrage im Kundenzentrum.

Unser Ziel ist es, dass unsere Kunden im Falle einer Beanstandung schnell und kompetent eine technische Lösung erhalten. Die Ford-Werke sind ausschließlich für die Produktion ausgerichtet.

Nur der Ford Vertragshändler vor Ort hat - nach der Untersuchung Ihres Fahrzeugs - die Möglichkeit, eine präzise Diagnose zu stellen und eine Beanstandung zu beseitigen. Unsere Vertragspartner vor Ort sind hervorragend ausgebildet und verfügen über die entsprechende technische Ausstattung. Ihr Ford Vertragspartner kann eine Probefahrt sowie die übrigen erforderlichen Prüfarbeiten an Ihrem Ford Kuga durchführen. Auf seine Anfrage hin werden ebenfalls gerne die Spezialisten der Ford Werke tätig.

Wir sind überzeugt, dass Sie bei unseren Partnern vor Ort gut aufgehoben sind.

Mit freundlichen Grüßen

[Name entfernt]
Spezialist
Ford Kundenzentrum

Zitat:

@max-damage schrieb am 27. November 2017 um 21:27:02 Uhr:


Also Ford ist doch vom Service her wirklich das Allerletzte:

Vor acht Tagen habe ich den Kundenservice mit 3 ganz konkreten Fragen angeschrieben und auch erwähnt, dass mir leider 3 FFH im Umkreis überhaupt keine Antwort darauf geben konnten.
Außerdem der Hinweis, dass diese 3 FFH nicht im Stande sind mir eine Fernbedienung für die Standheizung nachzurüsten.

Nach acht Tagen kommt dann diese unverschämte Textbausteinmail (völlig am Thema vorbei - besonders die "Probefahrt"😉 zurück:

Sehr geehrt [Anrede entfernt],

vielen Dank für Ihre Anfrage im Kundenzentrum.

Unser Ziel ist es, dass unsere Kunden im Falle einer Beanstandung schnell und kompetent eine technische Lösung erhalten. Die Ford-Werke sind ausschließlich für die Produktion ausgerichtet.

Nur der Ford Vertragshändler vor Ort hat - nach der Untersuchung Ihres Fahrzeugs - die Möglichkeit, eine präzise Diagnose zu stellen und eine Beanstandung zu beseitigen. Unsere Vertragspartner vor Ort sind hervorragend ausgebildet und verfügen über die entsprechende technische Ausstattung. Ihr Ford Vertragspartner kann eine Probefahrt sowie die übrigen erforderlichen Prüfarbeiten an Ihrem Ford Kuga durchführen. Auf seine Anfrage hin werden ebenfalls gerne die Spezialisten der Ford Werke tätig.

Wir sind überzeugt, dass Sie bei unseren Partnern vor Ort gut aufgehoben sind.

Mit freundlichen Grüßen

[Name entfernt]
Spezialist
Ford Kundenzentrum

Leider wird immer alles auf die Händler abgewälzt, diese sind aber in vielen Dingen auch mit Ihrem Latein am Ende weil das Feedback vom Hersteller in div. Fällen mangelhaft ist.

Natürlich sollten die Händler die „normalsten“ Dinge in den Griff bekommen, aber manchmal steckt wirklich der Teufel im Detail und die Diagnosewerkzeuge lassen (leider) zeitweise zu wünschen übrig.

Das soll natürlich keine Entschuldigung sein, ist aber eine Tatsache. Bei der Fehleranalyse zeigt sich welcher Händler die Fahrzeuge versteht und noch nie etwas anderes gemacht hat.

Hallo,
Dieses Jahr habe ich mir 5 Angebote für die Inspektion geholt. Hätte nicht gedacht, dass die Unterschiede so groß sind. Meine bisherige Werkstatt wäre am teuersten, z.B. Dieselfilter 21-65 Euro, ein FFH nimmt 5w-30, ander nimmt 0w-30 für den gleichen Preis. Beim Kuga fehlten nach der Inspektion Schrauben an der Unterbodenverkleidung, es flatterte auf der AB.
Rostmängel würden abgelehnt, ohne das Fahrzeug anzusehen. Beim Focus ist der aktive Grillshutter defekt. Wurde berechnet, trotz Garantie.
Alles, was im Vorderbereich ist gilt als Steinschlag und somit keine Garantie.

Zitat:

@max-damage schrieb am 27. November 2017 um 21:27:02 Uhr:


Also Ford ist doch vom Service her wirklich das Allerletzte:

In unserer Familie gibt es jetzt 3 von 4 Autos von so genannten Premiumherstellern -Firmen-Leasingfahrzeuge -.
Ich möchte hier nicht Wiederhohlen, was meine beiden (Sohn u. Schwiegertochter) Über die mit den 4 Ringen so sagen. Beide Autos wurden durch die Leasingfirma gewandelt, nach ½ Jahr 😠.
Ihre Firma (18 Leasingautos) hat das auch schon mit dem Stern gehabt.
Jeder sieht sein Auto-Problem -mit Recht- aber die Anderen sind nicht viel besser.
Mein Ranger wird in meiner Werkstatt sehr gut behandelt und bis jetzt 2 Jahre hat es keine Probleme gegeben.😛

Zitat:

@marcstef schrieb am 12. November 2017 um 11:52:25 Uhr:


Gibt es den Artikel auch Online?

gibt es detaliertere Aussagen, in welchen Heft, die Ford Werkstätten 2017, getestet wurden? Ein Link zum Heft und Artike, würde helfen.

Autobild 45/2017... Online nicht verfügbar... Bzw ich hab es nicht gefunden

Deine Antwort
Ähnliche Themen