Was ist besser 323i oder 328i ???
Hallo, ich hab eine Frage!
Welcher von beiden ist besser in sachen Verbrauch, Laufleistung und was weiß ich noch alles? Wie schauts bei dem E36 mit ROST aus? Was gibts sonst noch alles über die Motoren, Karosse und Technik zu sagen?
Schreibt mir bitte was Ihr so alles über dieses Thema wißt.
Danke
MfG
66 Antworten
Um mal BTT zu kommen.
Um es kurz zu machen:
Wenn du einen guten 328i in die Finger bekommst, dann kaufe ihn.
Der 323i ist zwar nicht schlechter, aber der 328i hat halt eben doch das Quentchen mehr "Rumms". Sicher ist der 323i steuerlich ein wenig günstiger (ca. 20 EURO), aber das bisschen an Mehr-Steuer wäre mir der Spaß wert.
Verbauchsmäßig nehmen sich die beiden meiner Erfahunrg nach wirklich fast nichts. Würde den 2,8er sogar etwas Spritsparender bezeichnen...wenn auch nur wenig. Der 2,8er geht aus dem Drehzahlkeller mit grösserem Drehmoment zur Sache, weswegen man auch schneller wieder hochschalten kann. In beiden Fällen ist das gleiche Differenzial verbaut.
Ich für meinen Teil halte den M52 B28 für den wirtschaftlichsten und gleichzeitig effizientesten Motor von BMW.
Bzgl. der Haltbarkeit gibt es keinen Unterschied. Es sind beides M52-Motoren.
Wenn die Motoren immer brav ihre Ölwechsel bekommen haben und weiterhin bekommen werden, laufen die noch viele Jahre weiter...wenn sie auch immer schön warm gefahren werden.
Ölverbrauch ist bei allen von mir bisher besessenen M52-Motoren nicht messbar.
Rost:
Der E36 hat 3 rel. oft auftretende Roststellen.
1.) Wagenheberaufnahmen
2.) Heckabschlussblech auf Höhe des Heckklappenschloß
3.) Heckklappe auf der gleichen Höhe
Technik:
Zu den beiden Motoren habe ich ja oben schon was gesagt.
Es gibt aber auch Schwachstellen
1.) Längslenkerlager der Hinterachse...selbige sind gerne kaputt. Es gibt aber die Möglichkeit welche vom M3 bzw. Z4 einzubauen, welche etwas stabiler sind. Zusätzlich gibt es auch noch im Zubehör kleine Vollgummiplatten, die die Längslenkerlager etwas in ihrer Querbewegung einschränken, wodurch selbige nicht so schnell kaputt gehen
2.) wie bei sehr vielen BMWs (nicht nur E36) gehen an der Vorderachse gerne Lager kaputt. Speziell die der Querlenker. Hier gibt es aber auch wieder verschiedenste Möglichkeiten auf der verstärkte Teile zurückzugreifen (teils direkt von BMW, teils auch aus dem Zubehör).
323i und 328i haben den selben Motor ---> M52
Unterscheiden sich nur im hubraum --> 2.8 + 300ccm
323i hat ja 2.5..
Gegenüber dem M52B25 sind im M52B28 nur andere Kurbelwelle , Pleuel und Kolben verbaut. was auch die Mehrleistung ausmacht.
Bin schon beide Probegefahren und meiner meinung nach merkt man nicht viel Unterschied der beiden im normalen Straßenverkehr.. Dennoch bringt der 328i die bessere Leistung aufs Blatt!!
Meine meinung ist den 323i zu nehmen .. nicht weil ich selbst einen fahre sondern weil er spritsparsamer und in der versicherung auch günstiger (auch wenn nicht viel) gegenüber dem 2.8er ist.
Man kann den Hubraum ohne weiteres mit den oben genannten Komponenten auf 2.8l erhöhen oder sogar auf 3l (aber das ist ein anderes thema).
der anschaffungspreis des 323i ist günstiger und er hat meiner meinung nach die bessere austattung !!(was mir so aufgefallen ist)
Letzt endlich macht sich jeder sein eigenes Bild von den 2 modellen ..
einfach mal probefahren und fertig 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Um mal BTT zu kommen.
[...]
Ich für meinen Teil halte den M52 B28 für den wirtschaftlichsten und gleichzeitig effizientesten Motor von BMW.
[...]
Im E36, ja.
Hallo,
Vielmehr verbraucht ein 325i auch nicht, die sind dann in der Anschaffung um ein vielfaches günstiger als ein 323 od. 328. Mein 325i Limo verbrauchte ca. 10.5 L / 100 km. Ein 323 od. 328 verbrauchen ca. 9.2-9.5 L / 100 km.
Unterschied also ca. 1 L / 100 km, das ist in meinen Augen so gut wie kein Unterschied!
Im Alltag merkt man so gut wie keinen Unterschied zw. 325, 323 und 328.
Muss jeder selber wissen! Ich hab grad gestern nun wieder nen 325i geholt, diesmal ein QP, Bj. Ende 94, hat ATM mit 110 tkm, komplett Leder, M-Paket, Gewinde, sehr sauber.
Wieso soll ich zB für nen 328 viel mehr ausgeben, wenn ich mit nem 325i in meinen Augen nur 1 L mehr verbrauche?
Aber die Fragestellung des TE geht ja nur um den 323 und 328.
Wollte aber den 325 trotzdem mal anführen, da auch ein gut erhaltener immer noch billiger ist als ein 328 mit vllt hoher Laufleistung!
Das ist meine Meinung! Und wie wir wissen hat ja jeder seine eigene Meinung!
Gruss
Ähnliche Themen
Ich hab keine genaue Vergleichsmöglichkeit, bin zwar den 323i und 328i gefahren, jedoch war der 323i ein QP und der 328i (mein) Cabrio.
Erst war ich vom 323i total begeistert, weil er deutlich besser ging (von unten raus) als mein 328i ...
... diese Erkenntnis hat mich dann dazu gezwungen auf Fehlersuche zu gehen und ... ich hab einen Fehler gefunden!
6 neue Zündspulen später ist es ziemlich ausgeglichen.
Der 328i zieht jetzt etwas besser von unten raus (im Vergleich zum 323i). Trotz des massiv höheren Gewichts (derzeit mit Hardtop + 2. Tank (Gas) + Cabrio) ... macht sicher 300 kg aus. Obenrum und TopSpeed herrscht ziemlich Gleichstand. (wobei ich mit Gas unterwegs bin und der 323i mit Super fährt)
Also würde ich vermuten, dass ein 328i Coupe im Vergleich zum 323i Coupe schon noch ein gutes Stück besser geht.
Ich würde einfach nach beiden Autos suchen und wenn Du einen mit schöner Ausstattung findest, der Dir zusagt, würde ich zuschlagen, egal ob 328i oder 323i.
Mein Schwager z.B. hatte das Glück einen wunderschönen 323i (QP) in Avusblau mit sehr guter Ausstattung in sehr gutem Pflegezustand (über dieses Forum) zu finden. Gefällt mir immer wieder sehr gut, wenn ich den Wagen seh.
Bye, Ralf
Mal ne andere Farge hierzu, gab es den 323i eigendlich auch als Cabrio...???
Habe ehrlich gesagt noch NIE einen gesehen, oder aber wahrschenlich nicht so drauf geachtet....😛....🙂
Evt. sagt dir ja auch dieses 328i Cp zu...🙂
www.autoscout24.de/Details.aspx
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Evt. sagt dir ja auch dieses 328i Cp zu...🙂
www.autoscout24.de/Details.aspx
Wieso hat ein 97er die schmalen Zier-Leisten?
das geht gar nicht.
oder ist das auto solange gestanden bis zur ersten Anmeldung?
komisch auf jeden fall...
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Mal ne andere Farge hierzu, gab es den 323i eigendlich auch als Cabrio...???
Habe ehrlich gesagt noch NIE einen gesehen, oder aber wahrschenlich nicht so drauf geachtet....😛....🙂
Nein, gabs nicht ... sonst hätt ich damals eins gekauft. Der 328i war mir eigentlich zu gross und der 320i eigentlich zu klein 😁
Zitat:
Original geschrieben von Heinzelmäxchen
Wieso hat ein 97er die schmalen Zier-Leisten?Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Evt. sagt dir ja auch dieses 328i Cp zu...🙂
www.autoscout24.de/Details.aspx
das geht gar nicht.
oder ist das auto solange gestanden bis zur ersten Anmeldung?
komisch auf jeden fall...
hatte mein 97er auch ... hat nix mit dem Baujahr zu tun, sondern mit M-Paket oder nicht.
Und der abgebildete hat zwar die M3-Stange vorn, aber nicht das restliche M-Paket.
Bye, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
Nein, gabs nicht ... sonst hätt ich damals eins gekauft. Der 328i war mir eigentlich zu gross und der 320i eigentlich zu klein 😁Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Mal ne andere Farge hierzu, gab es den 323i eigendlich auch als Cabrio...???
Habe ehrlich gesagt noch NIE einen gesehen, oder aber wahrschenlich nicht so drauf geachtet....😛....🙂
Doch gab es schon...Aber nur in den USA. Da gab es ein 323i Cabrio.
@Lalelubär
Nur weil ich hier Beiträge schreibe, heißt es ja ned das ich den Verlag unterstütze. Ich glaube wohl kaum, dass meine Beiträge ausgewertet werden usw...
@ Mülltech
Mehr ist wohl ned drin, was??
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Doch gab es schon...Aber nur in den USA. Da gab es ein 323i Cabrio.Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
Nein, gabs nicht ... sonst hätt ich damals eins gekauft. Der 328i war mir eigentlich zu gross und der 320i eigentlich zu klein 😁
@Lalelubär
Nur weil ich hier Beiträge schreibe, heißt es ja ned das ich den Verlag unterstütze. Ich glaube wohl kaum, dass meine Beiträge ausgewertet werden usw...
@ Mülltech
Mehr ist wohl ned drin, was??
hab jetzt mal bei bmwfans.info nachgeschaut, ... dem Link nach gabs sogar ein Europa-Modell 323i als Cabrio.
http://de.bmwfans.info/original/E36/Cab/323i-M52/ECE/L/M/
Aber was ich eigentlich sagen wollte war:
Sowas gabs vielleicht mal, ist aber am Markt quasi nicht vorhanden.
Ciao, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
hatte mein 97er auch ... hat nix mit dem Baujahr zu tun, sondern mit M-Paket oder nicht.
Und der abgebildete hat zwar die M3-Stange vorn, aber nicht das restliche M-Paket.
Bye, Ralf
Ganz genau, es handelt sich hierbei laut Beschreibung um ne Exklusiv Edition, sprich bis auf die M Schürze hat er KEIN M Paket ab Werk gehabt...😉
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
@Lalelubär
Nur weil ich hier Beiträge schreibe, heißt es ja ned das ich den Verlag unterstütze. Ich glaube wohl kaum, dass meine Beiträge ausgewertet werden usw...
Naja es geht ja nicht darum, ob deine Beiträge ausgwerte werden oder aber nicht...😉
Du bist hier bei MT angemeldet und als aktiver User mit an Bord und da der Springer Verlag mit an MT beteiligt ist, unterstützt du ihn (wenn auch indirek) mit deinen Beiträgen hier....😉
Sprich es ist also egal, ob du nun direkt eine Bild am Kiosk kaufst, oder dich aber in einem Forum, wo der Springer Verlag mit dran beteiligt ist, aktiv angagierst...🙂
Letzlich ist es ja auch egal, ob man sowas nun direkt oder indirekt unterstützt, da man sich dem sowieso nur schwer entziehen kann...😉
Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
Nein, gabs nicht ... sonst hätt ich damals eins gekauft. Der 328i war mir eigentlich zu gross und der 320i eigentlich zu klein 😁
Ok Thanks, dann habe ich mich ja doch nicht so ganz getäuscht...😁...😛