Was ist beim neuen M3 ein unbedingtes Muss?
Hallo
durchforste im Moment so diverse Angebote beim M3. Könnt mir ja einen von 55000 95000 holen vom Angebot her, abe nicht vom Geld :-)
Was ist eurer Meinung nach ein unbedingtes Must have beim M3? Worauf würdet ihr auf keinen Fall verzichten wollen? Es soll ein Coupe werden und keine Cabrio.
Etwas doofe Frage, ich weiß, aber über ein paar Tipps würd ich mich schon freuen.
Dank euch
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Ein solides Bankkonto.... 🙄
18 Antworten
Hallo,
aus meiner Erfahrung der letzten 10.000 ///M-Kilometer folgendes zu den fahrdynamischen Extras, der Rest ist eh Geschmacksache:
- Die Elektronische Dämpferkontrolle (EDC) ist nicht notwendig, steht bei mir immer auf "normal", das ist auch die richtige Einstellung für die Nordschleife. "Sport" taugt nur auf Grandprix-Strecken. Übrigens verstellt man nur die Härte in 3 Stufen, die Dämpfer sind aber nicht dynamisch innerhalb einer Stellung.
- DKG: angeblich werden mittlerweile 75% aller M3 mit DKG ausgeliefert. Ich finde es klasse, obwohl ich vorher auch Handschaltfetischist war
- M-Drive ist absolut empfehlenswert, da Deine Wunschkonfiguration des Autos nur dann mit einem Knopfdruck abgerufen werden kann
(Dämpfer, Gaspedalkennlinie, Lenkung, DSC, Schaltzeiten)
- Schiebedach ist ein NO-GO, wer verzichtet schon beim Coupé freiwillig aufs Carbondach?
- achte auch auf die Bremsen. BMW bietet spezielle Sportbremsbeläge für den Einsatz auf Rennstrecken an. Ohne diese können die Scheiben überhitzen, davor warnt explizit die Bedienungsanleitung (wenn also die Sportbeläge montiert sind, weisste Bescheid...)
- Felgen: mit den optionalen 19" Schmiederäder, bis ca. Anfang 2009 ab Werk mit UHPs ausgeliefert, sollte man bei Annäherung an den Grenzbereich etwas sensibler sein
Die Laufleistung ist unerheblich, da es nichts über den Fahrer aussagt. Sehr wenig KM könnten z.B. auch bedeuten, dass der M, wenn er fährt, nur getreten wird. Viele KM könnten genauso gut harmlose Autobahnlangstrecke bedeuten...
@nafob: EDC hat nichts mit MDM zu tun! EDC ist die Dämpfereinstellung, MDM ist der "M-Dynamik-Modus" des DSC. Diese Funktion gibt es nur, wenn man M-Drive an Bord hat.
@markusbre: Die Kennlinie muss sich doch nicht bei Druck der M-Taste verändern, dass kann man doch im Menu konfigurieren?
Richtig!
In meinem Fall kostet mich der E93 335i ca 550 Euro Versicherung, als M hätte er 1150,- gekostet. Soviel zum Thema "bißchen". Und so zieht es sich weiter durch. Steuer ca 230,- gegenüber 440 Euro usw usw ...
Wer hier nach Kohle fragt hat schon bei der Vertragsunterschrift verloren.Redet ihr da von Monats- oder Jahreskosten. Wenn das Jahreskosten sind, dann alle Achtung, da zahl ich nämlich für meinen E91 320d schon mehr hier in Österreich. Der kostet mich 1500 € im Jahr alles in allem. Beim M3 würden in Österreich allein 2070 € nur Steuer ohne Versicherung anfallen.....
Zitat:
Original geschrieben von Mikel1975
[/quoteRichtig!
In meinem Fall kostet mich der E93 335i ca 550 Euro Versicherung, als M hätte er 1150,- gekostet. Soviel zum Thema "bißchen". Und so zieht es sich weiter durch. Steuer ca 230,- gegenüber 440 Euro usw usw ...
Wer hier nach Kohle fragt hat schon bei der Vertragsunterschrift verloren.[/quote
Redet ihr da von Monats- oder Jahreskosten. Wenn das Jahreskosten sind, dann alle Achtung, da zahl ich nämlich für meinen E91 320d schon mehr hier in Österreich. Der kostet mich 1500 € im Jahr alles in allem. Beim M3 würden in Österreich allein 2070 € nur Steuer ohne Versicherung anfallen.....
bei uns hier in deutschland ist er ein bischen günstiger als bei euch...
und wie die anderen kosten verteilt sind, also in Ö weiß ich nicht.
ich zahle auf 45% versicherung, vollkasko mit 500€ selbstbeteiligung, so ca 900€/jahr
steuer ist irgendwas um die 270€/jahr, bei mir, weil vor july 2009 zugelassen😁, und noch keine co2 steuer anfällt dafür...
aber das war nun schon das billigste am auto.
es gibt leider nicht viele ausweichmöglichkeiten, wenn man sich dafür was kaufen möchte, alles was man dafür bekommt, kostet alles viiieeel mehr.
deswegen sollte man sich solche anschaffungen auch gut überlegen, kann ich mir das leisten???
so, will jetzt nicht weiter gscheid daher redn.
gruß
PS:
was ist eigentlich mit dem TE??
meldet der sich gar nimmer??
Jau, vielen Dank- Echt sehr informativ und ich bin nen Stück weiter. Mit dem Preis habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich kann ihn mir leisten, hab aber nicht Bock viel Geld für Sachen auszugeben, die ich nicht wirklich haben muss, daher helen mit die Infos schon weiter und 95 will ich auch nciht fürn auto ausgeben. Muss einfach nicht sein, meiner Meinung nach. Daher umschauen und nen preislich passenden finden und die Aussatttung einfach besser beurteilen zu können. Zurzeit fahre ich den TT 3.2j also auch niht der preiswerteste. Als Alternative zum M3 steht der TTRS oder RS5 (aber eher nicht wirklich). Aber mein Herz schlägt einfach für BMW nachwie vor und der Z4 hat zu viel Nachteile. M3 (der Vorgänger) war immer ein Traum von mir, nur damals konnte ich ihn mir nicht leisten. Der Neue ist aber bestimmt ne gute alternative :-)
Dank euch
Bin gespannt, was es wird.
Muss auch nciht von heute auf morgen. Lass mir Zeit und entscheide irgendwann spontan.
Erstmal Danke
Jürgen