Was ist bei Demontage der kleinen DISA zu beachten?
Guten Tag liebe Community.
Ich weiß die Disa Klappen sind ein alter Hut.
Ich habe im unteren Drehzahlbereich einen massiven Leistungsverlust.
Ich habe die große Disa gewechselt.
Was gibt es beim Ausbau der kleinen zu beachten ?
59 Antworten
Nee hab das Auto schon seit 60.000km, der Erstbesitzer war der damals 58 Jährige Onkel, der im Besten Willen nicht die Karre tritt.
Ich hab dann zwar schon öfters mal ordentlich Gas gegeben, aber immer auf Betriebstemperatur und nie so heftig das man sagen müsste “das hält das Auto nicht aus” Habe das Auto selbst immer gut behandelt, alle 15.000km Ölwechsel gemacht und nie im Winter gefahren.
Wenn es was schwerwiegendes währe, dann würde es immerhin einen Fehler geben der hinterlegt ist, oder ?
Habe jetzt auch generalüberholte Getriebe für ca 2500€ gesehen. Abwarten, wenns ein Getriebeschaden sein sollte, lass ich das Auto vom ADAC nach Hause bringen. Habe auch schon eine Werkstatt die es mir im Notfall wechselt. Aber ich warte jetzt mal ab und hoffe das Beste
kann mir das irgendwie nicht vorstellen das das Getriebe bei etwas über 100k den Geist aufgibt.Das klackern gibt mir allerdings zu Denken,evtl. zuwenig Öldruck?Der Korb im Deckel vom Ölfiltergehäuse ist drin?
Diese 6HP19 Getriebe gibts sicher viel günstiger. In der Regel gehen die nicht so schnell kaputt. Wenn du sparen willst, kannst du es auch mit einem für 600-700€ probieren, ich persönlich würde es so machen. Wenns halt wieder kaputt ist gibts nochmal ein anderes, dann bist du aber immer noch bei der Hälfte von 2500€
Ähnliche Themen
Ich warte jetzt mal ab, Werkstatt hat sich noch nicht gemeldet. Kann mir aber ehrlich auch nicht vorstellen, dass das Getriebe hin ist. Ich muss jetzt warten, alles andere ist rein spekulativ..
@Surfcrack habe ich jetzt nicht geschaut. Schalten geht ja noch, nur sehr ruckartig und wie gesagt unten raus ohne Drehmoment. Wenn der Öldruck zu gering wäre, dann hätte ich doch eine Fehlermeldung oder ?
Laut Getriebe Steuergerät läuft alles innerhalb der vorgegeben Parameter. Hoffe halt es hat sich mit neuem Getriebeöl erledigt.
@Crysler97 schau das nächstemal einfach nach,der Korb fliegt ganz gerne mal in den Müll wenn man in der Werkstatt nicht aufgepasst hat beim Ölfilterwechsel.Der Korb ist allerdings extrem wichtig weil er nach unten hin die Verbindung herstellt.Wenn der fehlt gibts massive Probleme mit der Ölversorgung.Kann dann zu Problemen mit den Magnetventilen führen weil sie zuwenig Öl bekommen.
@Surfcrack ich komm da nicht ganz hinterher. Motorölwechsel habe ich direkt bei BMW machen lassen, aber das hat doch gar nichts mit dem Getriebe zu tun. Und Ölfilter vom Getriebe ist immer noch der erste seit 2006 drin.
@Crysler97 weil ich es eben irgendwie nicht glauben kann das es am Getriebe liegt auch wenn ich es natürlich für Dich hoffe.
Naja wenn es am Getriebe liegt, bzw das Getriebe hinüber ist, dann ist das Auto im Prinzip ein wirtschaftlicher Totalschaden. Deswegen hoffe ich mal nicht das es daran liegt..
@Crysler97 ich meinte damit das es hoffentlich reicht wenn Du das Getriebeöl austauschen läßt.Selbst wenn das Getriebe hinüber ist würde ich das nicht als wirtschaftlichen Totalschaden bezeichnen so ein gebrauchtes Getriebe liegt zwischen 250-600€ Das neu von Bmw zu kaufen macht absolut keinen Sinn.Aber warte erstmal ab bringt ja nichts sich vorher schon verrückt zu machen.
Jaa ich weiß, ich drehe eh schon halbwegs durch, Werkstatt kam jetzt noch zu gar nichts weil extrem viel Betrieb ist. Nachher sind es dann doch nur 400€… ich warte jetzt einfach, denke bis Mitte nächster Woche weiß ich Bescheid. Werde auf jeden Fall berichten🙂
Also ging jetzt doch alles schneller als gedacht, Werkstatt hat mein Auto fertig, habe es wieder geholt.
Der Fehler war wirklich das alte Getriebeöl. Getriebe wurde gespült und hat neues Öl bekommen. Knapp 300€. Hat wieder Leistung und funktioniert wieder alles Einwandfrei. Bin sehr erleichtert 🙂
Der Thread kann geschlossen werden. An alle Beteiligten, vielen Dank für eure Antworten 🙂
@Crysler97 Ende gut alles gut,war zwar für dich evtl. etwas nervenaufreibend und Du hast Teile getauscht die noch nicht defekt waren,aber trotzdem war das nicht wirklich rausgeschmissenes Geld weil die Magnetventile und Disaklappen sind beim N52 ein bekanntes Problem und darauf wärst Du irgendwann so oder so gestoßen.Soviel zum Thema Lifetime Füllung das BMW auf ihre Getriebe schreiben läßt,vonwegen man muß das nie austauschen....totaler Bullshit xD
@Surfcrack ja das war jetzt wirklich eine sehr unentspannte Woche 😁
Finde es aber auch von der Vertragswerkstatt ne harte Nummer mich einfach wieder vom Hof fahren zu lassen von wegen Ölwechsel Ende Mai. Wäre ich richtig stumpf gewesen und hätte den Wagen nicht sofort abschleppen lassen, dann wäre es definitiv teurer geworden. Muss an dieser stelle aber auch sagen, die ADAC premium Mitgliedschaft ist definitiv ein Muss für jeden Vielfahrer, war mit meinem vorherigen Wagen schon 2 mal sehr froh darüber 🙂