Was ist bei Demontage der kleinen DISA zu beachten?

BMW 3er E90

Guten Tag liebe Community.

Ich weiß die Disa Klappen sind ein alter Hut.
Ich habe im unteren Drehzahlbereich einen massiven Leistungsverlust.
Ich habe die große Disa gewechselt.
Was gibt es beim Ausbau der kleinen zu beachten ?

59 Antworten

Kann mir evtl noch jemand erklären, warum eine große und eine kleine Disa verbaut sind ? Eigentlich würde die große doch ausreichen, oder ?

Ich habe im Kopf, dass beide Disas für einen bestimmten Drehzahlbereich sind. Damit kann der Motor den Luftweg in der Ansaugbrücke verkürzen oder verlängern. Die kleine Disa habe ich allerdings noch nie kaputt gesehen bei den N52. Tauschst du diese vorsorglich?

Nee ich hab unten raus keine Leistung mehr bis 2500 Umdrehungen. BMW meinte es kommt vom Getriebe… aber dann würde sich das ja über den kompletten Drehzahlbereich bemerkbar machen. Fehlermeldung = 0
Hat alles angefangen seit ich die komplettanlage von Friedrich Motorsport darunter habe. Wobei am Anfang alles normal lief und das erst nach gewisser Zeit kam.

Das könnte auch mit VANOS und den Magnetventilen zu tun haben. Ich suche dir bei Gelegenheit einen Artikel raus, wie du zumindest die Filter der Magnetventilen säubern kannst. Manche Leute sagen, dass das Auto untenrum nachher besser gelaufen sei, obs stimmt weiss ich nicht. Man sagt die Magnetventile bem N52 könne man nicht säubern, aber wenn du eh nichts zu verlieren hast, kannst du es auch einfach probieren. Magnetventile ausbauen, in einen Becher mit Bremsenreiniger oder Diesel reinstellen und dann mit 12V antakten. Schaden wird es sicher nicht.

Hier ist ein Video, wie man die Filter der Magnetventile reinigt:
https://youtu.be/OOm40EewTPw?si=BYdUdUPLBzJpVAcT

Ähnliche Themen

Die Vanosfiltersiebe habe ich bei meinem gereinigt und kann bestätigen das er seitdem besser läuft als vorher,obwohl die Filtersiebe jetzt nicht so verdreckt waren wie ich angenommen hatte nach 160 000 km.Sind allerdings etwas fummelig auszubauen.
Die Magnetventile sind bei meinem auch neu,reinigen taugt nur um es zu testen ob es daran liegt.Ist nicht von Dauer nach ein paar Monaten fangen die Probleme damit wieder an.Wenn du sie testweise ausbaust und reinigst dann würde ich sie untereinander tauschen,die sind beide gleich.Also den der vorher oben war unten reinbauen und andersrum.Damit kannst Du danach eher sagen ob sich am Motorlauf irgendetwas geändert hat.Wenn alles genauso ist wie vorher kannst Du Dir das Geld für die neuen Magnetventile sparen und erstmal weitersuchen.Was bei Dir verdächtig ist das die Probleme erst aufgetreten sind nach dem Austausch der Auspuffanlage.Ist nur ein Schuss ins Blaue aber möglicherweise haben sie Mist gebaut und evtl die Stecker der Lambdasonden vertauscht?Das würde erklären warum er so beschissen läuft.....

Lambasonden wurden geprüft, zudem war das ein KFZ Meister der mir das Ding montiert hat ab Kat. Motor läuft direkt nach dem Starten unruhig, legt sich aber nach 10 Sekunden. Ansonsten läuft alles in Ordnung. Keine Fehlermeldung, nichts. Wenn der Motor kalt ist, läuft auch komischerweise alles normal. Erst beim erwärmen fangt das Gezicke an.. aber es ist nirgendwo ein Fehler hinterlegt, Steuerkette rasselt nicht, kein stottern… nichts. Außer dieses massive Leistungsloch unten raus bis ca 2500.

Wenn ich unter 2500 Umdrehungen Gas gebe, sinkt die Drehzahl sogar leicht, bis es der Automatik “zu dumm” wird und dementsprechend hoch schaltet.

Auf der Autobahn ab ca 120 bin ich bei 2800-3000 Umdrehungen, da merke ich davon gar nichts. Gebe ich Gas kommt sofort die gewünschte Leistung. Rein mechanisch kann eigentlich nichts defekt sein.

BMW kam mir mit Getriebeöl wechsel und Software update für ca 1000€ um die Ecke… aus Erfahrung glaube ich dem freundlichen aber nichts mehr.

Das Auto ist zwar BJ2006 hat aber “erst” 107.000 km runter. Ich dachte die n52 erreichen immerhin gerade so die 180-200.000km

@Crysler97 ok dann bin ich auch eher auf dem Trip Magnetventile.Das würde ich vorher probieren bevor Du die Disa wechselst,macht auch bei weitem weniger Arbeit.Die Magnetventile schraubt man in 5 Minuten raus xD

Aber die kleine Disa liegt jetzt schon zu Hause :|
Egal habe mir jetzt 2 neue Vanos Einheiten bestellt. Ca 280€, hoffe das es das ist.
Warum um Himmels Willen möchte BMW für den Tausch bitte 800€ :O

@Crysler97 hier ein Foto wo die zwei Magnetventile sind.Kleine Ratsche 10er Nuss und ein Schlitzschraubendreher um sie vorsichtig rauszuhebeln.Die sitzen meistens etwas stramm drin,zumindest zu stramm um sie von Hand rauszuziehen.Deshalb mit dem Schraubendreher solange nachhelfen bis Du sie rausziehen kannst.Nicht mit Gewalt drangehen die können im schlimmsten Fall abbrechen.

Magnetventile

Top, muss echt sagen tolle Community. Fachliche Expertise ist da, alles Gut veranschaulicht und Antworten kommen auch sehr zeitnah.

Sind beide Magnetventile Baugleich oder gibt es dabei Unterschiede ? 🙂

@Crysler97 hatte ich weiter oben zwar schon gesagt,aber ja die sind beide gleich

Habe ich wohl überlesen. Vielen Dank 🙂
Gibt es einen bestimmten Drehmoment zum anziehen oder gilt einfach nach fest kommt ab ?

Wenn ich in 2 Wochen wieder nach Hause gehen kann, werde ich berichten 🙂

@Crysler97 Bei Bmw gibt es für alles ein Drehmoment.Ich habe die aber nur nach Gefühl angezogen.Aber ich kann dir das Drehmoment dafür raussuchen wenn Du Dich damit sicherer fühlst xD

Das wäre echt super, wo bekommst du die Daten her wenn ich fragen darf ?

@Crysler97 bei newtis.info suche ich mir das immer raus.
Tis gibt bei der Schraube M6 10Nm an

Deine Antwort
Ähnliche Themen