Was ist an LED-Kennzeichenbeleuchtung/Standlicht so schlimm, dass es verboten ist?

Kennzeichenbeleuchtung:
- Man erkennt das Kennzeichen (bei den normalen Lampen erkennt man fast nichts)
- Fällt schneller auf (kann vor Aufprall vom Hintermann helfen)
- Sieht besser aus
- Verbaucht weniger Strom

Wahrscheinlich wurden die vor vielen Jahren verboten, als die neu auf den Markt kamen, oft kaputt gingen und zu hell waren.

Ich hab sowelche drin und bis jetzt wurde ich noch nicht angehalten.

________________________
Standlicht:
- Sieht besser aus (bei Xenon)
- Verbraucht weniger Strom
Wahrscheinlich wurden die vor vielen Jahren verboten, als die neu auf den Markt kamen, oft kaputt gingen, blendeten und zu dunkel waren.

Ich hab sowelche drin und bis jetzt wurde ich noch nicht angehalten.

_____________________
Seitenmarkierungslampen:
- Man erkennt das Auto besser von der Seite

Warum verbieten diese Leute uns das? Ich doch sowas von scheißegal, ob man Seitenmarkierungslampen hat oder nicht!!
In Deutschland wird man nur noch gegängelt.
Wenn jetzt nochmal die Steuern erhöht werden, verlasse ich dieses Land. Ich bin nur noch hier, weil meine ganzen Vorfahren schon hier gelebt haben.

Warum verbieten diese Leute uns das? Ich doch sowas von scheißegal, ob man Seitenmarkierungslampen hat oder nicht!!
In Deutschland wird man nur noch gegängelt.
Wenn jetzt nochmal die Steuern erhöht werden, verlasse ich dieses Land. Ich bin nur noch hier, weil meine ganzen Vorfahren schon hier gelebt haben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Benz_Driver



Warum verbieten diese Leute uns das? Ich doch sowas von scheißegal, ob man Seitenmarkierungslampen hat oder nicht!!
Scheiß Deutschland.

Viel Spass beim Auswandern

Im Übrigen sind die LED nicht verboten.Es gibt nur kein Hersteller Geld für eine Zulassung aus so lange es genug Idioten gibt die jeden Schrott ohne Zulassung kaufen und montieren.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Also meine LED Kennzeichenbeleuchtung ist nach 3 (!!) Monaten hinüber gewesen, und wieder raus geflogen. Hab jetzt wieder die normalen Sofitten drin. So oft seh ich mein Auto nu auch nich von hinten 😁

Warum nicht beliebig LED - Leuchten verbaut werden dürfen ??

Aus dem gleichen Grund weshalb Tannenbäume keine Strassenzulassung haben.

Die Farbe und Form einer Beleuchtung hat schon seinen Sinn (Gelb - Achtung) (Blau - Feuerwehr Polizei) und so weiter.

Stellt Euch mal das Lichtermeer innerstädtisch vor wenn jeder seine Kiste schmückt wie o.g. Weihnachtsbaum.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Hier mal ein Bild, wie die LEDayLines an meinem Dicken aussehen.

Sorry - wie angeklebt.

Eigentlich nicht schlecht - aber die eckigen Dinger im ovalen Ausschnitt passen mir nicht so richtig.

Vielleicht tiefer versenken.

Das war jetzt meine Meinung zum Aussehen.

Meine Überzeugung zu LED am Auto:
Nach Bi-Xeneon, TFL, Kurvenlicht, ... bitte nicht noch mehr Licht. Die Batterien haben es eh schon schwer mit dem neumodischen elektronischen Zeug und ich bin auch schon ganz geblendet davon.

Zitat:

Original geschrieben von olli27721


... und ich bin auch schon ganz geblendet davon.

Wenn ich Dein Avatar-Bild sehe, hab´ ich eh den Eindruck, dass Du ein wenig lange in der Sonne warst!

😁🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Hier mal ein Bild, wie die LEDayLines an meinem Dicken aussehen.
Sorry - wie angeklebt.

Eigentlich nicht schlecht - aber die eckigen Dinger im ovalen Ausschnitt passen mir nicht so richtig.

Vielleicht tiefer versenken.

Das war jetzt meine Meinung zum Aussehen.

Meine Überzeugung zu LED am Auto:
Nach Bi-Xeneon, TFL, Kurvenlicht, ... bitte nicht noch mehr Licht. Die Batterien haben es eh schon schwer mit dem neumodischen elektronischen Zeug und ich bin auch schon ganz geblendet davon.

Wenn TFL nur 6 Watt ziehen, wie sollen die da die Batterie belasten? Selbst Xenon zieht da wesentlich mehr, weil alles andere mit leuchtet.

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von olli27721


... und ich bin auch schon ganz geblendet davon.
Wenn ich Dein Avatar-Bild sehe, hab´ ich eh den Eindruck, dass Du ein wenig lange in der Sonne warst!

😁🙂

bleib doch mal sachlich - ich lass mich ja auch nicht über Deins aus.

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Sobald sie ein E-Prüfzeichen haben sind sie erlaubt, wenn nicht dann nicht😉

Gruss TAlFUN

Ein E-Prüfzeichen sagt NULL zur Zulassung der Dinger im Bereich der StVZO / FZV aus!

Die Dinger bekommen unter anderem auch ein E-zeichen wenn sie in einem anderen Land auf z.B. Dichtigkeit gegen Spritzwasser oder was auch immer geprüft sind!

Auf der Leuchteneinheit muss eine Prägung auf die Art der Leuchte hindeuten!

Zitat:

Original geschrieben von olli27721


bleib doch mal sachlich - ich lass mich ja auch nicht über Deins aus.

Ups,

wieder einer, der zum Lachen in den Keller geht. 😰🙄

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Auf der Leuchteneinheit muss eine Prägung auf die Art der Leuchte hindeuten!

Was für eine Prägung ist das?

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar



Ein E-Prüfzeichen sagt NULL zur Zulassung der Dinger im Bereich der StVZO / FZV aus!
Die Dinger bekommen unter anderem auch ein E-zeichen wenn sie in einem anderen Land auf z.B. Dichtigkeit gegen Spritzwasser oder was auch immer geprüft sind!
Auf der Leuchteneinheit muss eine Prägung auf die Art der Leuchte hindeuten!

Nein😕

Zur Info 😉

Gruss TAlFUN

p.s.
Das Thema Prägung würde mich auch interessieren.

das e-zeichen mit der ländernummer reicht nicht aus um etwas über die zulässigkeit zu sagen!
zusätzlich muss eine prüfnummer und die verwendungskürzel aufgedruckt werden...länderspezifische eigenschaften spielen auch eine rolle (bei scheinwerfern z.b. rechts-/linksverkehr)...

Jep MDU,
steht auch in meinem Link🙂

Gruss TAlFUN

ECE-R4 Kennbuchstabe L mind. 2,5cd/qm 🙂 
Das Drama an LEDs ist, dass die Lichtfarbe nach ECE definiert ist und LEDs idR nicht in diesem Farbraum liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Auf der Leuchteneinheit muss eine Prägung auf die Art der Leuchte hindeuten!
Was für eine Prägung ist das?

Auf jeder Leuchte am Fahrzeug MUSS eine Prägung Auskunft über ihre Verwendung geben!

Da gibt es einen entsprechenden Buchstaben der dort eingeprägt ist.

siehe Anhang (seiten 9 und 10).

Hab nochmal genauer in die Datei geschaut.
Erstaunlich ist für mich auch der Hinweis auf Seite 2:
Fehler bei den lichttechn. Einrichtungen werden als erheblicher Mangel angesehen! Ich hoffe es wird auch umgesetzt und die fahrenden Tannenbäume bekommen keine Plaketten mehr!

Das Blatt ist zwar noch aus 2003, hab aber bei der Dekra auch nen neueres gefunden. Dort steht auf Seite zwei der selbe Hinweis.

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Erstaunlich ist für mich auch der Hinweis auf Seite 2:
Fehler bei den lichttechn. Einrichtungen werden als erheblicher Mangel angesehen!

So erstaunlich finde ich diesen Hinweis garnicht. Lichttechnische Einrichtungen an Kraftfahrzeugen dienen der aktiven und passiven Sicherheit. Da ist es nur zu verständlich, daß Fehler an diesen Einrichtungen als erhebliche Mängel gewertet werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen