Was ist an eurer Karre schon verreckt?

VW Golf 4 (1J)

meine BJ.10.2002 74KWTDI steht fast mehr in der werkstadt als bei mir ist das NORMAL

83 Antworten

Ab heute kann ich mich einreihen: Fensterheber Fahrtertür defekt..war schon im Autohaus gewesen, muss aber nur 10% Materialkosten bezahlen Garantie sei dank.

Bin mal gespannt was noch so kommt, aber ich war ja vorbereitet.
Außerdem hat mein Autochen heute früh im Kalten ganz schön geknarzt, ist das auch so? War aber auch sehr kalt heut morgen.

weiß ja nicht ob ich hier willkommen bin mit meinem golf.... :-)

verreckt ist wirklich noch NIX ! *gottseidank*
warte schon darauf, dass irgendwann die fenster den geist aufgeben!

hab jetzt schon 115.000 km drauf! *toy*toy*toy*

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Außerdem hat mein Autochen heute früh im Kalten ganz schön geknarzt, ist das auch so? War aber auch sehr kalt heut morgen.

Du hast nen Diesel, was erwartest du? 😁 Ist normal das die richtig schön nageln wenn es kalt ist 😉

Hä, zwischen knarzen und nageln ist aber ein kleiner Unterschied?!! ich rede vom Knarzen der Kunststoffverkleidung oder irgendwas derart, einmal leicht vom Dachhimmel und dann noch ein leises Klappern aus den mittleren Lüftungsdüsen. Beides ist aber erst heute aufgetreten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Hä, zwischen knarzen und nageln ist aber ein kleiner Unterschied?!! ich rede vom Knarzen der Kunststoffverkleidung oder irgendwas derart, einmal leicht vom Dachhimmel und dann noch ein leises Klappern aus den mittleren Lüftungsdüsen. Beides ist aber erst heute aufgetreten.

Dann musst du das auch dabei schreiben 😉

Einzige (auch logische) Erklärung die ich hätte, wäre das sich das material ja ausdehtn sobald die Heizung warm wird, aber das hab ich bei mir noch nie fesstellen können. In der Lüftung könnte sich auch irgendein Kleinteil verfangen haben, oder ein Blatt, vielleicht mal auf Umluft stellen und dann die höchste Stufe vom Gebläse einschalten, vielleicht fliegt dir was entgegen, hab ich auch schon gehabt.

Das Wort knarzen steht doch wohl für sich...selten einen Motor knarzen gehört..😉 Meine Güte...

Das mit der Lüftung werd ich gleich mal probieren wenn ich mein Auto zurück habe.

1,4l BJ 06/99 86.000 km

- Klimaanlage war ab Werk defekt (wurde auf Garantie nachgebessert)
- Getriebe defekt (wurde auf Garantie nachgebessert)
- Sitzheizung Fahrerseite funktioniert nur ab und zu
- Wasserzulauf zur linken Scheinwerfersprühdüse undicht (wurde selber provisorisch abgeklemmt)
- Drosselklappe defekt (wurde für 347,34€ repariert)
- Spannrolle nach ca. 70.000 km defekt (wurde für 418,56€ repariert)
- Fensterheber abgebrochen (wurde für 136,53€ repariert) –Sonderkulanzantrag wurde abgelehnt
- Getriebe hört sich seit einigen km wieder schlecht an und laut Werkstatt soll ich nicht mehr in´s Ausland fahren
- Drosselklappe vermutlich wieder defekt

Ich werde jetzt noch einen Sonderkulanzantrag für die Drosselklappe stellen und dann an den Vorstand schreiben.
Sollen die mir mal ein paar Argumente liefern, warum ich mir noch mal einen VW kaufen sollte...

Gruß
Nele

also ich habe den Golf IV zwar nicht mehr aber da war einiges:
1. el.-Fensterheber Fahrerseite machte selbständig wieder auf wenn das fenster zugemacht wurde....
2. Steuergrät defekt (keine garantie wurde übernommen)
3. wassereinbruch im fussraum fahrerseite
4. glühbirne Scheinwerfer defekt (dafür wurde mir 75Euro abgenommen ...ja richtig gelesen für einen glühbirnenwechsel.....der früher als service kostenlos gewechselt wurde...habe mir das geld aber zurückgeholt)
usw. mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein hatte den von 99-01....

Zitat:

Original geschrieben von T.Melnicky


Stimmt! Habe auch schon an einen AUDI gedacht...

stimme ich voll zu ......

hatte danach einen A4 Avant ...sehr schön aber auch der hatte ein werkstatt ABO in den 2 Jahren in denen ich den hatte .... Luftmengenmesser .....Turbolader ....noch mal Luftmengenmesser....

und dieverse aufenthalte wegen leistungsabfall.....

@lecaro

Es ist meine Meinung, und ich glaube ich bin nicht der einzige, der sich über die Lästerungen betreffend VW un Co. ein wenig aufgeregt hat. Klar wird oft in Foren über Probleme und nicht über Positives gesprochen.
Ja, es ist tatsächlich so, dass ich einen Audi bestellt habe. Grund ist sicher die bessere Verarbeitungsqualität und das Platzangebot für den Fahrer (das bin ja ich). Aber vorallem wollte ich einmal einen Neuwagen. Auch die Leistung und das DSG inkl. Quattro haben mich überzeugt.
Ich werde den VW sicher vermissen, da wir eine gute Zeit mit wenigen technischen Problemen gehabt haben. Ich denke heute sogar noch oft an meinen CRX zurück, aber wir müssen uns weiterentwicklen und ich hoffe der Audi ist so zuverlässig wie meine früheren Autos.

Gruss Wellis

Bei meinem ist der Fensterheber auf der Fahrerseite schon 2x verreckt bzw. die Scheibe hat sich ausgehängt. Beim 1. mal ist sie in die Tür gefallen und beim 2. mal ist sie auf halbem Weg stecken geblieben ---> Kratzer im Gals. Weiß jemand wie ich die rausbekomm? Sind hauchfein. Da hat der Hebermotor dran geschliffen!

Gruß PYRO

http://viron.meranos.com/viron/gen/werk.htm

hier meine Mängel !

ich hätte folgendes zu bieten:
Golf IV, 1.4l, EZ 10/99, ca. 120'000 km:

- Spannrollen vom Zahnriemen defekt (fast Motorschaden)
- Fahrertür knarrt
- Warnblinkschalter schaltet ständig während der fahrt (tackert sozusagen immerzu, obwohl NIX blinkt). momentan (nach 3. Rep.versuch) behoben. ich warte aber ab. nach den ersten beiden Versuchen ists doch wieder aufgetreten!

Zitat:

Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV


Bei meinem ist der Fensterheber auf der Fahrerseite schon 2x verreckt bzw. die Scheibe hat sich ausgehängt. Beim 1. mal ist sie in die Tür gefallen und beim 2. mal ist sie auf halbem Weg stecken geblieben ---> Kratzer im Gals. Weiß jemand wie ich die rausbekomm? Sind hauchfein. Da hat der Hebermotor dran geschliffen!

Gruß PYRO

Versuch mal etwas schärfere Politur, damit hab ich aus unserem Golf 3 auch schon Kratzer aus der Seitenscheibe rausbekommen. Der Kratzer war deutlich fühlbar, doch nach einer Ewigkeit rubbeln gings tatsächlich weg, zumindest is es jetzt nicht mehr sichtbar. Man braucht allerdings echt Geduld, hab mich auch selbst gewundert dass das funktioniert hat.

Hab mein Auto übrigens zurück, bei mir war wohl das Gestänge nicht gebrochen, sondern irgendwie hat sich der Antrieb ausgehängt. Jedenfalls haben Sie es repariert und ich musste keine Materialkosten und somit auch überhaupt nichts bezahlen. Hoffe nur dass sowas nicht wiederkommt.

Zitat:

Original geschrieben von Wellis


@lecaro

Es ist meine Meinung, und ich glaube ich bin nicht der einzige, der sich über die Lästerungen betreffend VW un Co. ein wenig aufgeregt hat. Klar wird oft in Foren über Probleme und nicht über Positives gesprochen.
Ja, es ist tatsächlich so, dass ich einen Audi bestellt habe. Grund ist sicher die bessere Verarbeitungsqualität und das Platzangebot für den Fahrer (das bin ja ich). Aber vorallem wollte ich einmal einen Neuwagen. Auch die Leistung und das DSG inkl. Quattro haben mich überzeugt.
Ich werde den VW sicher vermissen, da wir eine gute Zeit mit wenigen technischen Problemen gehabt haben. Ich denke heute sogar noch oft an meinen CRX zurück, aber wir müssen uns weiterentwicklen und ich hoffe der Audi ist so zuverlässig wie meine früheren Autos.

Gruss Wellis

....allerhopp....dann viel Spass mit dem Teil !!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen