Was ist an eurer Karre schon verreckt?

VW Golf 4 (1J)

meine BJ.10.2002 74KWTDI steht fast mehr in der werkstadt als bei mir ist das NORMAL

83 Antworten

Was geht noch?

Habe meine Golf IV Variant 1.4 als Jahreswagen mit nur knapp 7000 gefahrenen km erworben.
Im 3. Jahr fing alles an. Habe jedes Jahr die Inspektionen eingehalten und dann als der Wagen 2 Jahre und 9 Monate alt waren die Drosselklappen verdreckt. VW übernahm 50% der Kosten. 2 Moante später eine Woche vor Inspektion, TÜV und ASU verreckte die Wasserpumpe. VW übernahm wieder 50% der Kosten. Kaum hatte ich ihn wieder fing ein seltsames Ruckeln an. Kam gerade von der Arbeit, das Ruckeln wurde immer schlimmer. Der Schalthebel vibrierte wie sonstwas. Schaffte es noch gerade bis zur Werkstatt. Dort stellte man fest:
GETRIEBSCHADEN. 3. Tage vor Ablauf der Kulanz.
VW übernahm nur 50% der Kosten. Meinte ich hätte ja noch Glück gehabt, das es noch in der Kulanzzeit passiert sei. Leihwagen durfte ich auch noch zahlen, da ich es ja noch geschafft hätte bis zur Werkstatt zu kommen. Wenn ich ihn irgendwo stehengelassen hätte, hätte VW mir einen Leihwagen gestellt, ohne Kosten. Es folgten einige Briefwechsel mit VW doch gebracht hat es NULL. Im 5 Jahr waren wieder die Drosselklappen fällig und der Mittelschalldämpfer mußte erneuert werden. Dann natürlich auch das Übliche, neue Bremscheiben usw. Jetzt nach fast 6 Monaten und 82.000 sind es wieder die Drosselklappen. Das ist doch nicht normal!!!
Ach fast noch vergessen. Jedes Jahr wechseln sie die Glühlampen ab. Immer im Dezember geht im einen Jahr die Rechte kaputt und im nächsten die Jahr die Linke. Wie auf Kommando. Sehr seltsam!!!

-linkes Aussenspiegelglas wird an den Rändern blind (erneuert-Garantie)
-Fahrersitz wackelt/kippelt (Konsole getauscht-Garantie)
-Fahrersitz knarzt (Rückenlehne getauscht-Garantie)
-Schaltkulisse macht Knarzgeräusche (alles gefettet-Garantie)
-Kupplungsgeberzylinder defekt (getauscht-Garantie)
-Dröhnen bei 2000 Upm (von selbst wieder verschwunden-vermutlich schlechter Sprit-trotzdem Werkstattaufenthalt)
-Climatronic macht bei -22 Grad überall seltsame Geräusche (nach Diagnosetest ist Ruhe)
-Bremsen vorne vibrieren leicht (mal sehen, wenn die Sommerreifen draufkommen).

Wagen ist jetzt 27 Mon alt, hoffentlich wars das jetzt..!!!
Bora Variant "Special", 1,6 16V (105 PS), 48500 Km

Gesamteindruck: Der Wagen ist am Anfang toll, wenn er neu ist.....das erste Jahr ist das schon i.O., aber so langsam macht er mir den Eindruck, als würde alles in Zeitraffer altern........im Last und Schiebebetrieb wackelt alles incl. der Schalthebel.......die Bremsen quietschen und vibrieren......der erste Gang geht schwer rein.....die Kupplung rubbelt irgendwie.....die Klimaanlage macht seltsame Geräusche.....Knarz- und Klappergaräusche werden immer häufiger und lauter......NUR ZUM VERGLEICH :::: Ich habe noch einen Audi A3, 62000 Km, der fährt sich wie am ersten Tag, da ist ALLES noch stramm und NICHT fühlbar ausgeleiert. Ich weiss ja nicht, wie andere Autos so sind, aber der nächste wird wieder ein Audi und KEIN VW !!!!!!!!!!

Hi lecaro mir ging es genauso hatte mir im Dezember letzten Jahres einen Golf IV TDI PD gekauft. Nach der ersten Woche Motorsteuergerät defekt, Scheinwerferreinigunganlage defekt, Fenster in Tür gefallen, Klapper Geräusche wie in einem Opel Bj.1980, Verkleidung an Tür gelöst, dies alles inerhalb 4 Wochen. Hab das Teil dann sofort bei Mobile rein und auch Verkauft, jetzt fahre ich einen 9 Jahre alten Golf 3 da ist auch nicht mehr Ausstattung drij und das Teil läuft wie bei der Werksauslieferung. Bin sehr zufreiden mit dem 3er.

Allen neuen Autos sind schlechter verabeitet wie vor 10-15 Jahren. Ich sag nur elektronik Probleme.

MfG Eddi

Bj. 06.2002 und bei 76000km hat sich das 2-Massenschwungrad samt Kupplung usw. verabschiedet... Laut VW war mit den Teilen nix los... aber nach dem Werkstatt aufenthalt vibriert nix mehr und kupplung packt auch wieder zu...
sonst flackert die MfA und der SWR Hubzylinder VR WAR undicht.

MfG Tobi

Ähnliche Themen

Bei meinen alten Golf

Wasserpumpenschaden
Fensterheber links defekt (Scheibe macht nen abflug)
Zylinderkopfdichtung defekt, kommt davon das mir auf der AB die wasserpumpe futsch gegangen ist und ich dann 130 grad am tacho stehen hatte.
Knarzen Ja da kann ich auch ein lied von singen.
Beifahrersitz knarzt
Scheibendreieck hinten rostet,

Ach ja und das allerbeste Getriebeschaden der mir von dem händler gesagt wurde den ich mein auto gegeben hatte, na klasse jetzt schau ich grad selber das ich ihn weg bekomme.

Direkt kaput ist es nicht nur im rückwertsgang klackert es. Mehr aber auch net. Hatte so nie probs damit

Baujahr 07/2000
.... gekauft Anfang Januar 2004 mit 56.000 km

.... nun ca. 72.500 km

erneuert wurden

- Heckscheibenwischermotor
- Türkontaktschalter

(beides über LifetimeGarantie abgewickelt)

Ansonsten keine Probleme.

Grüße

Hab meinen vor 1.5 Monaten gekauft, bis jetzt 1x neue Batterie 129€ und 1x Scheinwerferreinigungsanlage undicht 135€

Der Vorbesitzer hat gemeint das 1x der LMM ausgetauscht wurde...

Ich klopfe auf Holz 😉

@ eddi@vw

Zitat:

Original geschrieben von eddi@vw


............. jetzt fahre ich einen 9 Jahre alten Golf 3 da ist auch nicht mehr Ausstattung drij und das Teil läuft wie bei der Werksauslieferung. Bin sehr zufreiden mit dem 3er.

Allen neuen Autos sind schlechter verabeitet wie vor 10-15 Jahren. Ich sag nur elektronik Probleme.

MfG Eddi

...ich hatte vorher ebenfalls einen Golf 3, Pink Floyd....(tolle Ausstattung)......er war 8 Jahre alt, hatte 120 Tkm und bekam lediglich einen neuen Endtopf und vorne komplett neue Bremsen bekommen....das wars...!!!!!! Vielleicht hätte ich Ihn doch behalten sollen !!!!!!!!!!!! Als Frustwagen, wenn einem der Andere auf den Sack geht !!!!!!!

Fazit: Der 3er Golf war ein SEHR GUTES Auto. (Nur zur Anmerkung: Mein Kollege ist 57 Jahre alt, hat einen Golf 3 "Europe", 75 PS TD, und hat "Achtung festhalten" 296 000 !!!!!! Km runter und nur Verschleissteile !!!!!!!!)

Tja... hab meinen 2er auch verkauft weil ich viele Verschleißteile neu machen mußte... hätte ihn auch behalten sollen... beim 4er Golf geht doch so einiges kaputt und zickt rum...

...also, mal ehrlich, das Auto (damit meine ich generell der 4-er Golf und der Bora) ist das viele Geld nicht wert !!!! Unterm Strich ist dieses Modell das schlechteste, das VW jemals gebaut hat...!!!!
Ich meine, ich will den G4(Bora) jetzt nicht madig reden, aber schaut mal auf die Gesamtanzahl der Threads. Klar, er ist das meistverkaufteste Auto...aber auch bloss deshalb, weil die Kunden vom 3er Golf verwöhnt waren und die Erfolgsserie gern weitergeführt hätten. Für VW hat sich das gelohnt, die haben jede Menge 4er verkauft, aber damit auch viele Probleme....klar, dass es jetzt keinen gescheiten Absatz beim 5er gibt....die sind doch selbst schuld.....dann brauchen die auch nicht zu jammern. Ich hab draus gelernt (auch wenn mein Bora ein schickes Auto ist). Beim nächsten Mal gebe ich mehr Geld aus und lege mir wieder einen Audi zu. Die haben es geschafft....die sind GANZ oben...!!!
Und bauen zudem noch GEILE Autos, auf die jeder (wenns auch nicht jeder zugibt) neidisch ist...!!!

Stimmt! Habe auch schon an einen AUDI gedacht...

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


@ eddi@vw

...Mein Kollege ist 57 Jahre alt, hat einen Golf 3 "Europe", 75 PS TD, und hat "Achtung festhalten" 296 000 !!!!!! Km runter und nur Verschleissteile !!!!!!!!)

Den haben wir hier auch im Geschäft und der hat sogar 336.000 km runter und auch nix ausser Verschleißteile, und er macht auch den Eindruck als ob er locker nochmal 100-200 tkm hält... geiles Auto... nur ein bissl lahm...

ich finde es peinlich, wie schlecht ihr ein Automarke machen könnt. Zu VW, mein 98'er Golf IV 1.8T hat mich nur einmal extrem im Stich gelassen, als die Kühlwasserpumpe ausgefallen ist ca. 73000 km. Ansonsten nur die üblichen Service/Reparaturarbeiten.
Ich hatte gerade soviele bzw. wenige Probleme mit meinen anderen Autos Fiat Punto GT und mit meinem ersten Auto Honda CRX Bj.85.
Wenn man bedenkt wieviele Einzelteile in einem Auto verbaut sind, muss man sich doch wundern, dass nicht häufiger ein Teil aussteigt, oder ?

Gruss und schöner Abend
Wellis

Geh ich recht in der Annahme das bei den vielen Getriebeschäden bei den tdi`s eventuell chiptuning im spiel war ?

Zitat:

Original geschrieben von Wellis


ich finde es peinlich, wie schlecht ihr ein Automarke machen könnt. Zu VW, mein 98'er Golf IV 1.8T hat mich nur einmal extrem im Stich gelassen, als die Kühlwasserpumpe ausgefallen ist ca. 73000 km. Ansonsten nur die üblichen Service/Reparaturarbeiten.
Ich hatte gerade soviele bzw. wenige Probleme mit meinen anderen Autos Fiat Punto GT und mit meinem ersten Auto Honda CRX Bj.85.
Wenn man bedenkt wieviele Einzelteile in einem Auto verbaut sind, muss man sich doch wundern, dass nicht häufiger ein Teil aussteigt, oder ?

Gruss und schöner Abend
Wellis

...peinlich ...??? Automarke schlecht machen ...???? und dann schreibst du was von einem Audi, den du dir zulegen willst ???? Warum wohl....nur wegen der Optik ?????? Wenn du alles gelesen hättest, würdest du sehen , dass es nicht um Totalausfälle, sondern vielmehr um unendlich viele Kleinigkeiten geht, die einem täglich auf den Sack gehen. Bedenke, für ein bischen mehr Geld bekommt einen A3 Attraction 1,6.........(klar, kann man für einen A3 auch 40000 EUR ausgeben)....aber, das sind einfach ganz andere Autos.........das ist ein Quantensprung.....!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen