Was ist an eurer Karre schon verreckt?
meine BJ.10.2002 74KWTDI steht fast mehr in der werkstadt als bei mir ist das NORMAL
83 Antworten
Zu dem Thema kann ich nach 6 Monaten Golf IV 1,4l/16V Bj 01/2000 fahren auch schon etwas beisteuern....
- Knarren Vorderachse..Stabigummis erneuert
- Kühler undicht..erneuert
- Ruckeln bei 1900 Umin...LMM gereinigt
- ESP-Leuchte ist zeitweise an...laut Fehlerspeicher Bremskraftverstärker def. - nur sporadisch..nicht rep.
- zeitweise Wegfahrsperre aktiv....nur sporadisch,noch nicht rep.
- und die Krönung vor 2 Wochen bei 79000km:
Die Spannrollenlauffläche gebrochen....habs gottseidank gehört und alles ( 2 Zahnriemen,Umlenkrollen, 2 Spannrollen und Wapu ) erneuert...
- Hinterachse knarrt auch schon ein wenig....
aber sonst 😁 Superzufrieden
Zitat:
Original geschrieben von schneider.ms
@Nicolaus, pinkisworld und alle anderen, bei denen der LMM kaputt gegangen ist. Wie hat sich das bei euch bemerkbar gemacht? Vermute dass der jetzt bei unserem Bora auch hin ist...
schwacher motor ruckartiger leistungsbfall und qualm hinten raus
bei mir war`s die seitenwand, die tür und der schweller. und das, obwohl die gute frau höchsten 35 km/h drauf hatte 😁
Also mein auto ist ein gti v5 bj. 98 und ich hatte bisher keine probleme und er hat 87.000 runter. Und muss jetzt zur insepktion. Und manchmal habe ich probleme beim anlassen. Ich bin sehr gespannt was die alles finden werden.
Kann mir einer sagen wie teuer so eine inspektion ist ?
Und ob ich die bei VW machen lassen sollte oder bei ATU oder anderen Firmen ?
Und wieviel zeit braucht die Werkstatt für eine Inspektion. Muss ich das Auto da lassen und so das noch ein begleitung mit mir hinfährt so das ich wieder weg komme ?
Achja was könnte denn alles so bei 86.000 auf mich zukommen ?
Danke im vorraus für die antworten.
gruß rang
Ähnliche Themen
So leute war heute morgen beim VW Händler wo ich meinen Golf IV vor zwei Wochen gekauft habe. Da ich ja einige Mängel zu beanstanden hatte sagte er kommen sie vorbei wir machen das alles. Gesagt getan bin heute Morgen gelich um 8 Uhr hin, nach Probefahrt mit dem Werkstattmeister wurde festgestellt Motorsteuergerät oder Pumpe Düse Einheit Defekt. Hab das Auto jetzt dort gelassen morgen oder übermorgen wären sie fertig damit. Hab auch Kostenfrei einen Leihwagen bekommen.
Auf der Fahrt zum VW Händler ist mir aufgefallen das im Kombiinstrument zwei mal das Licht extrem sichtbar geflakert hat, was kann das sein. Der Meister wußte es auch nicht.
MfG Eddi
mal ne Frage: Was machen, wenn die Metalldreiecke an den hinteren Türen vom Fenster rosten? Garantie habe ich keine mehr. Hat jemand eine Idee bzw. das Problem selber behoben?
Wäre sehr dankbar.
Hallo Leute,
ja mein Golf IV TDI BJ 98 war auch unter aller Sau. Ich glaube ich habe jede Kinderkrankheit miterlebt. Folgende Dinge mussten repariert bzw. erneuert werden:
-3* Fensterheber, Fenster in die Tür gefallen
-4* Türschlösser, Türkontakt defekt
-1* Heckklappenschloss, hat nicht mehr verschlossen
-1* Motorhaubenschloss, Haube ging nicht mehr auf
-1* Heckscheibenwischermotor, ging nicht mehr
-1* Klimaautomatik, hat im Sommer geheizt statt gekühlt
-2* Luftmassenmesser, keine Leistung mehr
-4* Seitenairbag Beifahrerseite, Lampe leuchtet
-1* Scheibenwischergestänge, festgerostet
-1* neues Handschuhfach, Griff abgebrochen
-2* Abgasrückführungsventil, Leistungsverlust
-1* Magnetventil erneuert, Leistungsverlust
-1* Batterie, gerissen
-Vorglühanlage, Steuergerät defekt
-Knarrende Stabigummis vorn
-Stoßdämpfer vorn viel zu weich, Fahrzeug schlägt bei Bodenwelle durch, dadurch zwei Bodenwannen abgefahren
Die Schaltung war sehr hackelig, ich habe oft den ersten Gang nicht mehr rein bekommen. Alles in allem eine katastrophale Vorstellung.
Gruß Uwe
Bei mir wars kurz nach dem Kauf die Kupplung incl. Schwungscheibe, Reperatur zu 1900 Franken ...
... der Taster an der Heckklappe spinnt, hab den allerdings noch immer nich machen lassen...
... dann hab ich heute festgestellt, dass kein Kühlwasser mehr im Kreislauf ist, also muss wohl irgendwas undicht sein...
Also wieder ab gi Werkstatt... >.<
Tagchen.
Ich fahre einen Golf 4 BJ 2002, hat nun 80000 km auf dem Tacho.
Nach 1,5 Jahren: Defekt in der Zünanalage, lief noch unter Garantie.
Nach 2 Jahren: Defekte Zündspule, auch noch Garantie.
Nach 2,5 Jahren: Abgaslampe leuchtet. Abgasrückführungsventil getauscht (350 EUR).
Zwei Wochen später: Lampe leuchtet wieder. Fehlerspeicher leer.
4 Wochen später: Lampe leuchtet wieder, neue Software in die Elektronik eingespielt. 3 Wochen später, Lampe leuchtet wieder. Erneutes Softwareupdate. Seitdem ist Ruhe, noch. Ach ja, letzte Woche war wieder eine Zündspule defekt. Wurde aber nach meiner Beschwerde bei VW zumindest nicht berechnet.
Ein echtes Drecksauto.
Gruss, eFx.
Also ich hab bis jetzt nur Wassereinbruch im Kofferraum und im Fußraum auf der Fahrerseite gehabt! Sonst nichts!
Mein alter Golf IV PD TDI 85 KW AJM hatte nur zwei größere Mängel.
Zum einen war der Kondensatschlauch der Klimaanlage ab Werk schlampig verlegt und so sind mir dann 4-5 liter Kondensat in die Beifahrerseite gelaufen.
und bei 90tkm hatte er `nen Torbuladerschaden. defekte Kopfdichtung, AGR verkokt, LMM defekt.
Und weil die den Kram schon los hatten, wurde Zahnriemen und Wasserpumpe auch noch mitgemacht.
Dazu kam dann noch die "normale" 90000er Inspektion.
1,9-90Ps Tdi bis 90tkm gefahren
1,9-100Ps Tdi 20tkm gelaufen und 1,9-115PsTdi 42tkm gelaufe
Und an allen NIX KAPUTT :-)
dann möchte ich auch mal.
gekauft bei 80.000 km im Juni 2003, jetzt hat er 128.000 km.
Defekt waren (alles auf Garantie, da im Autohaus gekauft):
- Radio defekt (ca. 80tkm)
- Stabis (ca. 80 tkm)
- ESP (Sensor getauscht) (ca. 80 tkm)
- Fahrertür knarrt (neu justiert) (ca. 90 tkm)
- EPC-Fehler (Drosselklappe gereinigt) (ca. 95 tkm)
- Keilriemen quietscht (getauscht) (ca. 95 tkm)
- Zahnriemen beinahe platt (getauscht) (ca. 95 tkm)
und seit 30.000 km ist Ruh!!! 😉 Aber wenn ich will, dann kann ich die Stabis so langsam schon wieder hören 🙄
bekommen mit 47.000km:
1. Klimaanlage undicht (Vorbesitzer hat sie nie eingeschaltet), Reperatur für 170 Euro
2. neuer LMM für 75 euro
3. Wasserdüse - Heck dreht mit und wird undicht, Wasser läuft durchs Schloss in die Ersatzradmulde, selbst behoben mit Schrumpfschlauch für 50 cent.
4. vor 3 wochen linke hintere feder beim LANGSAMEN anfahren gebrochen, Kostenpunkt 150 euro für 2 neue federn hinten mit einbau
5. seitenairbag störung...warnleuchte blinkt dauernd, zum glück für lau geregelt vom freundlichen
6. hintere bremsen quietschen, beläge sind festgelaufen, selber gemacht...keine kosten
also bis auf ein paar nervige sachen kann ich mich bis jetzt nicht wirklich beklagen
Hallo
so bei mir wars
-Einspritzventille kaputt
-Wasserpumpe
- Zahnriehmen
-Getriebeschaden
-Kupplugszylinder
-kupplung
und das auto hat jetzt 85.000 km
mfg golf4fahrer