Was ist an eurer Karre schon verreckt?
meine BJ.10.2002 74KWTDI steht fast mehr in der werkstadt als bei mir ist das NORMAL
83 Antworten
hi
Golf 1,8t
- 10 tage nach dem autokauf hatte ich einen kleinen kabelbrand im sicherungskasten auf der batterie
- abschleppwagen hat mir beim abschleppen die ölwanne eingedrückt
- Fahrersitz knarrt
- Windschutzscheibe gesprungen (in der werktsätte beim scheibenwischergestänge tauschen)
- hackelige schaltung im kalten zustand (1 und 2 gang)
- hinteres linkes türschloss spinnt ein wenig
cu, funki
bei mir nur Kleinigkeiten,
1. Zigarettenanzünder war defekt (Sicherung ist immer durchgebrannt)
2. Clip in der Türleuchte war gebrochen
3. Kosmetikspiegel Fahrerseite zersprungen, weiss bis heute nicht warum
Ich bin neu hier, habe auch so einige Problemchen gehabt mit meinem Golf IV GTI:
- Fensterheber Fahrertüre gebrochen
- Fensterheber hintere Beifahrertüre defekt
- Mehrere Lampen der Rückleuchten ausgetauscht
- Rückbank knarzt
- Kompleter Kabelbaum im Motor erneuert
- LMM erneuert
- Temperatursensor
- Drucksensoren
- Zündspule
Ich denke ich habe jetzt so ziemlich alles (und das bei ca. 50.000 KM!!!!) Mir reichts von VW
So nun will ich auch mal :
-Schlauch am Heckwischer abgesprungen dadurch war auch der Microschlater für das Licht hin.
-Hintere Bremsen festgerostet
-Drosselklappe dreckig
-Getriebeschaden bei 60tkm
-Spannrolle bei 65tkm gebrochen
-Stabigummis sind auch Defekt
-Türen knarren
-Sitze knarren
So das war es und ich wollte doch nur zuverlässig durch meine Ausbildung kommen ;-)
Aber sonst gefällt mir das Auto immer noch wie am ersten Tag.
Ähnliche Themen
Zum einen ging ne Lambda-Sonde kaputt, dann fiel die Scheibe auf der Fahrerseite in die Tür und morgen gehts in die Werkstatt, um was gegen den hohen Ölverbrauch zu machen.
Ach ja, der Beifahrersitz und die Mittelarmlehne knartzen bei Belastung.
P.S. Beim Vorbesitzer gab es einen Wassereinbruch im Kofferraum.
jo also bei mir waren eigendlich nur 2 dinge im Ar***!
zum einen das bekannte problem mit der fensterscheibe in die tür gefallen das war aber nur auf der beifahrerseite und die haben mir gleich bei beiden türen das plastikteil gegen solche metallhalterungen getauscht! das ging zu 100% kullanz!
zum anderen hat sich bei mir bei 22 tkm das getriebe verabschiedet! aber das war bevor ich meinen chip eingebaut hatte! der freundliche sagte zu mir das sei ein sogenanntes "montagsgetriebe" gewesen er sagte das das getriebe schon bei der werksauslieferung nen schaden hatte! auch hier bekam ich 100% kullanz!
mein LMM ist bis jetzt noch nicht gekommen (ich wills auch nicht verschrein)!
ja das war auch schon alles
bin bis jetzt aber mit meinem auto voll zufrieden was reperaturen angeht!
habe die karre erst seit März mit 70000 gekauft. und nun 95000 runter
2 mal LMM
1 mal Drosselklappe getauscht
1 mal Scheibe Fahrer und 1mal Beifahrer hinten
Sachs Kupplung gegen Valeo getauscht
1 mal Blinkrelais/ Warnblinker
rechter Querlenker
1 mal Scheinwerfer link und rechts
1 mal Frontscheibe geplatzt auf Autobahn
1 mal Lichthöhenverstellung
und das beste der scheiss spiegel verstell knopf nun das 2 mal abgebrochen.
naja halt GOLF
das meiste auf die 6 Jahre Garatie nach Herstellung.
Re: Was ist an eurer Karre schon verreckt?
Zitat:
Original geschrieben von snapstic1975
meine BJ.10.2002 74KWTDI steht fast mehr in der werkstadt als bei mir ist das NORMAL
Ja...leider. Ist bei meinem Noch-Golf auch so. Bei mir lief das ganze so ab:
Neukauf April 2002
- ESP-Ausfall kurz nach dem Kauf
- Lichtschalter mehrfach defekt
- LMM 2 mal getauscht
- PD-Elemete im April 2004 auf Garantie getauscht bekommen
- Hecklappemschließmechanismus defekt
- Fensterheber defekt
- Stabibuchsen 3 mal getauscht
- Stabi im April 2004 getauscht, weil die Buchsen immer wieder ausschlugen
- Turbolader im Novemer 2003 defekt
usw.
Ich dachte, ich kaufe mir ein Qualitätsprodukt...jetzt weiß ich, dass ich mir nie wieder ein Fahrzeug aus dem VW-Konzern kaufen werde.
P.S. Die Fehler sind nicht auf 100 TKm sondern auf 40 TKM augetreten!
@Nicolaus, pinkisworld und alle anderen, bei denen der LMM kaputt gegangen ist. Wie hat sich das bei euch bemerkbar gemacht? Vermute dass der jetzt bei unserem Bora auch hin ist...
Zitat:
Original geschrieben von schneider.ms
@Nicolaus, pinkisworld und alle anderen, bei denen der LMM kaputt gegangen ist. Wie hat sich das bei euch bemerkbar gemacht? Vermute dass der jetzt bei unserem Bora auch hin ist...
Am Anfang fühlte sich der Motor etwas schwächer an als üblich. Der Leistrungsverlust trat jedoch nicht schlagartig, sondern schleichend ein. Irgendwann konnte ich dann nicht mal mehr einem Kollegen im einem 110 PS-Golf folgen. Ein Test auf der Autobahn zeigte dann, dass er nicht mehr über 200 km/h wollte. Nachdem der LMM getauscht wurde lief er wieder normal.
Bei mir traten keine extremen Veränderungen auf, sondern er fühlte sich einfach "schwach" an.
will auch:
- Kupplungszylinder defekt
- Steuerplatine defekt ( Motor ging während der Fahrt einfach aus) wurde aber erst nach dem zweiten mal entdeckt
- Fahrersitz knarzt
- Halterung vor dem Mittelschalldäpfer gebrochen
- Motorschaden bei 54000 km
Auto ist jetzt 3,5 Jahre alt/ neu und hat jetzt ca. 55700 km drauf.
Fazit: Zur Zeit ziemlich die Schnautze voll von VW!!!
OK Danke....
Meine Symptome: Auf der AB kommt er nicht mehr über 160-170km/h.
Leistungsverlust ab 3000 U/min. Fühlt sich an als ob der Turbo auf einmal einfach ausfällt....
Deswegen tippe ich mal auf defekten LMM.
(mit welcher Prüfung habt ihr den defekten LMM festgestellt) vielen Dank
Hallo!
Hatte auch schon sämtliche Probleme! TDI, 90 PS, Bj. 98.
- Turbolader (Kulanz)
- LMM
- Hinterachse Bremsleitung (Falscher Werkstoff Dichtscheibe, Kulanz)
- vordere Radlager mit 65000 km
- Scheibenwischergestänge fest
- Stabigummis
- Bremsen fest
- Motor geht aus, Relais 109 defekt
Habe letzte Woche an Pischetsrieder geschrieben, bin mal
gespannt, ob ich Antwort erhalte.
Ihr seit also nicht allein!!!
hoss3
Hallo,
bei meinem TDI sind es folgende Probleme.
Derzeit 200.000km. Bj. 98, 90 PS.
- 1x Stabibuchsen ersetzt
- 1x LMM ersetzt
- Turbolader neu
- Airbag Halterung im Lenkard gebrochen-ersetzt
- Fahrersitzt knarrt
- Mittelkonsole knarrt
- Schloss Fahrerseite defekt
- Windgeräusche an der Beifahrerseite
Dadurch das mir vor ein paar Wochen einer in die Seite gefahren ist, habe ich zumindest noch eine neue Stossstange und eine Achsvermessung gezahlt bekommen.
Na ja die 300.000km Marke wird jetzt auch noch geknackt...
also in mein 4jahre ist bis jetzt folgendes bei mir passiert
1. Motorschaden (1tag nach kauf, garantie fall)
2. Temp.geber kaputt (~45€)
3. z.zt Zahnriehm (so wie ichs erzählt bekommen hab 450€)