Was ist an diesem Leasingangebot faul? 997S

Porsche

Mahlzeit.

Kann mir mal einer verraten was an diesem Leasingangebot faul ist? Keine Sonderzahlung? Keine Rate weit über 1000 Euro?
Wie ist das möglich?

Porsche 997 Leasingvertrag

MFG

ECOTEC

20 Antworten

Wenn ich mal meinen Senf dazu geben darf....

1. Ich kenne den Anbieter. Er ist eigentlich OK, vielleicht ein kleiner Paradiesvogel, aber nett und keinesfalls betrügerisch veranlagt.

2. Den Restwert finde ich ziemlich hoch, selbst für einen gut ausgestatteten 997S. Kommt immer drauf an, wie die Vertragsgestaltung ausgelegt ist. Wieviele km darf ich fahren? Ist der Vertrag ein km Vertrag oder ein Restwertvertrag? Wie ist das Andienungsrecht vereinbart?

Es gibt Firmen, in denen darauf geachtet wird, dass alle Mitarbeiter die deutsche Sprache in Wort und Schrift in einem erträglichen Maße beherrschen. Gerade wenn diese entscheidend für das Verkaufsergebnis ist...

Zitat:

Original geschrieben von DEG_Wolle


Es gibt Firmen, in denen darauf geachtet wird, dass alle Mitarbeiter die deutsche Sprache in Wort und Schrift in einem erträglichen Maße beherrschen. Gerade wenn diese entscheidend für das Verkaufsergebnis ist...

tja, wenn kein Angebot da ist 😛

Zitat:

Original geschrieben von DEG_Wolle


Es gibt Firmen, in denen darauf geachtet wird, dass alle Mitarbeiter die deutsche Sprache in Wort und Schrift in einem erträglichen Maße beherrschen. Gerade wenn diese entscheidend für das Verkaufsergebnis ist...

Damit kommen viele Firmen heute aber nicht mehr weit. Gerade wenn auch internationale Kundschaft bedient werden soll (was in dem Preissegment, in welches das vorliegende Fahrzeug einzuordnen ist, durchaus üblich ist), sollte das Verkaufspersonal zumindest noch verhandlungssicheres Englisch beherrschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


...sollte das Verkaufspersonal zumindest noch verhandlungssicheres Englisch beherrschen.

...und natürlich verhandlungssicheres Latein, falls der

Vatikan anruft !

"Eyh Eckhard, is' für Dich..."

Gruss

Hm wenn ichs richtig überflogen habe ist es ein Restwertleasingvertrag und der Leasingnehmer steht für den Restwert ein. Wenn dem so ist ist die Rate kein Kunststück - Restwert hoch = Rate niedrig.. Ob dann der kalkulierte Restwert zu hoch ist kann dem Leasinggeber egal sein - der Leasingnehmer steht ja dafür gerade...

Ich persönlich würde nur einen KM-Leasingvertrag abschließen - da weiss ich genau womit ich rechnen kann, der vereinbarten Laufleistung und der Verpflichtung den Wagen in einem einigermaßen ordentlichen Zustand zurückzugeben.

Würde die Geschichte so nicht abschließen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen