Was ist an der Klimaanlage kaputt (wie prüfen?)?
Aus der Klimaanlage kommt keine kalte Lust mehr.
Es fing letztes Jahr schon ein bisschen an, dass die Kühlleistung nachließ. Vor kurzem kam noch mal ein bisschen kalte Luft, aber vor ein paar Tagen kam plötzlich nur noch heiße (!) Lust raus, selbst nach mehreren Minuten Betriebsdauer.
Frage: Woran liegt das nun bzw. wie kann ich selbst prüfen, was defekt ist? Möchte nicht in die Werkstatt fahren und die einfach mal machen lassen, dann wird es ja meist teuer.
Und einfach irgendwo (z.B. Tankstelle) neu auffüllen lassen macht ja keinen Sinn, wenn das System undicht ist und das Kältemittel nach kurzer Zeit wieder entweicht.
Was kann ich also vorab machen bzw. herausfinden, damit es in der Werkstatt nicht zu teuer wird? Kann ich die Dichtigkeit z.B. selbst irgendwie prüfen?
Danke schon mal!
Grüße
Michael
31 Antworten
Zitat:
@battleaxe2010 schrieb am 07. Juli 2019 um 16:23:57 Uhr:
Du bist wahrscheinlich vom B6 ausgegangen
ja natürlich, wie man es im B6 Forum so macht 😁
trotzdem wundert mich jetzt, dass bei der Wartung mehr abgesaugt als eingefüllt worden ist (untypisch imho) und, dass der B8 noch R 134 bekommt und nicht das neue R 1234 YF ??? aber ist auch egal...
Zitat:
@A4Pilot schrieb am 7. Juli 2019 um 17:16:53 Uhr:
trotzdem wundert mich jetzt, dass bei der Wartung mehr abgesaugt als eingefüllt worden ist (untypisch imho) und, dass der B8 noch R 134 bekommt und nicht das neue R 1234 YF ??? aber ist auch egal...
Der Aufkleber ist original ab Werk, daher zu viel von Anfang an ( frag die Jungs in Emden wieso ? ). Gebe Dir Recht, normalerweise gleiche Menge oder weniger, zu Viel hatte ich noch nicht. Die Klimaleistung war von Anfang an nicht so toll, jetzt kühlt es schneller und etwas besser.
Wenn er das neue Kühlmittel bekommen hätte, hätte der B8 deswegen komplett neue Zulassung bekommen müssen. Es ist ein B8 , ABER immer noch ein 3C. Darüber wurde schon als er raus kam genügend ( negativ auf die Bezeichnung des neuen ) diskutiert 🙂