Was ich mir vom 2. Facelift erhoffe...
... und vielleicht in meinen jetzigen FL (05/2007) einbauen möchte:
- LED-Tagfahrlicht
- LED Rückleuchten
Einige Details des aktuellen Facelift können ja im Vor-FL eingesetzt werden, wie z.B. Rückleuchten.
Ich erhoffe mir im zu erwartenden 2. Facelift ebenfalls einige Neuerungen, die ich auch einbauen kann.
Habt ihr sonst noch Wünsche?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ein_Bremer
Habt ihr sonst noch Wünsche?
- Rückkehr der entfeinerten Gummieinlagen (z.B. in den Türablagen, im Klappfach links unter dem Armaturenbrett usw.)
- Rückkehr der Rückwarnleuchten in den Türen
- als Kompensation für die beiden vorigen Punkte: Wegfall der serienmäßigen Kosmetikspiegelbeleuchtung und der serienmäßigen Raucherausstattung (Aschenbecher, Zigarettenanzünder)
- Rückkehr der gegenläufigen Scheibenwischer
- andere Front, Wegfall des verchromten Wappengrills
- automatisch abblendender Innenspiegel, automatisch abblendender Fahreraußenspiegel und CH/LH ohne Regensensor bestellbar
- Trennung von Außenspiegelverstell- und Außenspiegelheizungs-Schalter
- Scheibenwaschwasserheizung (zumindest im Winterpaket)
- Lenkradheizung (Winterpaket)
- robusteres Material am Fahrertürgriff, am Lichtschalter und an den Radiotasten
- Leuchte für NSW und NSL im Instrumenteneinsatz
- NSL automatisch aus bei V > 50 km/h oder akustische und optische Warnung wenn NSL an und V > 50 km/h
- Hinweis "Tür/Heckklappe geöffnet" in der MFA auch wenn das Fahrzeug steht (nur optisch, nicht akustisch)
- besserer Sonnenblendschutz im Bereich des Innenrückspiegels, zwischen den Sonnenblenden
- bessere Lösung für die Arretierung der vorgeklappten Sitze in Reihe 2 (Wegfall der Stützstreben)
- beidseitig Gurtschlösser an den Außensitzen in Reihe 2
- Rückkehr der neigungsverstellbaren Kopfstützen
- Rückkehr der Schmutzlappen am Fahrer-/Beifahrersitz
- Heckwischerintervall gekoppelt an das Intervall der Scheibenwischer vorne, mit jeweils längeren Pausen (z.B. vorne 1 sec. => hinten 2 sec., vorne 2 sec. => hinten 4 sec. usw.)
- vorne Waschwasser-Spritzdüsen statt -Fächerdüsen
- EFH, die im oberen Bereich der Fenster feinfühliger reagieren / langsamer laufen
- GRA mit Voreinstellung der gewünschten Geschwindigkeit
- automatisches Umschalten auf Umluft, wenn der Zuheizer läuft und das Fahrzeug steht oder rückwärts fährt (TDI)
- Aufrüstung Zuheizer zur Standheizung zu einem fairen Preis (TDI)
- besser ablesbarer Ölpeilstab
- besser/leichter reagierende Hupe
- Befestigungsmöglichkeit für Gepäckschutznetz direkt hinter Fahrer-/Beifahrersitz
- Münzfach im vorderen Dachablagefach, nicht im mittleren
- Kofferraumbeleuchtung, die den Kofferraum auch dann ausleuchtet, wenn er beladen ist (und ggf. auch Leseleuchte für Sitzreihe 3 ist)
- breiteres Farbenspektrum (v.a. wieder Amazonasgrün 😁) und mind. drei ansehnliche aufpreisfreie Uni-Farben
- besserer Lack-/Rostschutz im vorderen Bereich der Motorhaube
- besserer Schutz gegen ablaufendes Regenwasser beim Öffnen der Türen
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
So lang will ich die Autos nun auch nicht fahren. 😉Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Leicht gesagt für jemand, der die Autos wechseln kann, wie es die Spritpreise es an der Tanke tun. 😉
Bei uns kostet Erdgas nun schon seit fast einem Jahr fix 0,849€/kg.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Ich hoffe, dass weder LED-Rückleuchten noch überhaupt ein TFL in das Facelift kommen.
Mein Wunsch: der 150PS TSI Ecofuel mit 7G-DSG und die Beifahrer-Spiegelabsenkung wie im Golf.
wäre der 150er weiterhin ein "quasi monovalent" oder ein bivalentes Fzg.? denn die Reichweite lässt zu wünschen übrig
Ich erhoffe mir ausserdem das es kein FL mehr wird sonderen ein vom Grund auf neu konzeptiertes Fzg. wird. also Truhthahn II 😉
was aber eher unwahrscheinlich ist :-( nach dem prinziep "never touch a running system"
Wie der Touran Ecofuel ausgelegt wird? Keine Ahnung. Der Passat soll wohl noch einen 30l Tank haben. Dazu hat er auch einen rund 35% größeren Erdgas-Tank. Damit soll eine Gesamtreichweite von ca. 800km möglich sein.
Zitat:
Original geschrieben von Ein_Bremer
Habt ihr sonst noch Wünsche?
- Rückkehr der entfeinerten Gummieinlagen (z.B. in den Türablagen, im Klappfach links unter dem Armaturenbrett usw.)
- Rückkehr der Rückwarnleuchten in den Türen
- als Kompensation für die beiden vorigen Punkte: Wegfall der serienmäßigen Kosmetikspiegelbeleuchtung und der serienmäßigen Raucherausstattung (Aschenbecher, Zigarettenanzünder)
- Rückkehr der gegenläufigen Scheibenwischer
- andere Front, Wegfall des verchromten Wappengrills
- automatisch abblendender Innenspiegel, automatisch abblendender Fahreraußenspiegel und CH/LH ohne Regensensor bestellbar
- Trennung von Außenspiegelverstell- und Außenspiegelheizungs-Schalter
- Scheibenwaschwasserheizung (zumindest im Winterpaket)
- Lenkradheizung (Winterpaket)
- robusteres Material am Fahrertürgriff, am Lichtschalter und an den Radiotasten
- Leuchte für NSW und NSL im Instrumenteneinsatz
- NSL automatisch aus bei V > 50 km/h oder akustische und optische Warnung wenn NSL an und V > 50 km/h
- Hinweis "Tür/Heckklappe geöffnet" in der MFA auch wenn das Fahrzeug steht (nur optisch, nicht akustisch)
- besserer Sonnenblendschutz im Bereich des Innenrückspiegels, zwischen den Sonnenblenden
- bessere Lösung für die Arretierung der vorgeklappten Sitze in Reihe 2 (Wegfall der Stützstreben)
- beidseitig Gurtschlösser an den Außensitzen in Reihe 2
- Rückkehr der neigungsverstellbaren Kopfstützen
- Rückkehr der Schmutzlappen am Fahrer-/Beifahrersitz
- Heckwischerintervall gekoppelt an das Intervall der Scheibenwischer vorne, mit jeweils längeren Pausen (z.B. vorne 1 sec. => hinten 2 sec., vorne 2 sec. => hinten 4 sec. usw.)
- vorne Waschwasser-Spritzdüsen statt -Fächerdüsen
- EFH, die im oberen Bereich der Fenster feinfühliger reagieren / langsamer laufen
- GRA mit Voreinstellung der gewünschten Geschwindigkeit
- automatisches Umschalten auf Umluft, wenn der Zuheizer läuft und das Fahrzeug steht oder rückwärts fährt (TDI)
- Aufrüstung Zuheizer zur Standheizung zu einem fairen Preis (TDI)
- besser ablesbarer Ölpeilstab
- besser/leichter reagierende Hupe
- Befestigungsmöglichkeit für Gepäckschutznetz direkt hinter Fahrer-/Beifahrersitz
- Münzfach im vorderen Dachablagefach, nicht im mittleren
- Kofferraumbeleuchtung, die den Kofferraum auch dann ausleuchtet, wenn er beladen ist (und ggf. auch Leseleuchte für Sitzreihe 3 ist)
- breiteres Farbenspektrum (v.a. wieder Amazonasgrün 😁) und mind. drei ansehnliche aufpreisfreie Uni-Farben
- besserer Lack-/Rostschutz im vorderen Bereich der Motorhaube
- besserer Schutz gegen ablaufendes Regenwasser beim Öffnen der Türen
Ähnliche Themen
Ui emka1312, da muss ich direkt mal Danke unter deinem Beitrag klicken. Jetzt noch hoffen das dies nicht nur von VW jemand liest sondern auch umsetzt.
Als vergesslicher Laternenparker wünsch ich mir eine beheizbare Frontscheibe. An der Touranscheibe kratzt man ganz schön lange.
Grüße aus Franken
Peter
Zitat:
Original geschrieben von emka1312
- andere Front, Wegfall des verchromten Wappengrills
Ausser in diesem Punkt stimme ich dir uneingeschränkt zu!
Mir gefällt die aktuelle Front.
Allerdings würde ich mir eine robustere Kofferraumauskleidung wünschen.
Auch eine VR6 Motorisierung mit 4motion wird sehnsüchtig erwartet (zumindest als CrossTouran).
Zitat:
Original geschrieben von Touranheizer
Auch eine VR6 Motorisierung mit 4motion wird sehnsüchtig erwartet
und das ganze bitte als diesel 😉
gruß
emmac
Ich würde mir folgendes wünschen :
1. Etwas mehr "Sex", das Design außen betreffend. Einfach eine etwas emotionalere Gestaltung zB. der Frontpartie (á la Scirocco) und der Rückleuchten (LED Technik)
2. Ein neues Design des Armaturenträgers und insbesondere der Mittelkonsole um den Schalthebel herum. Da sieht das schlecht entgratete Plastik doch arg billig aus. Außerdem etwas Chrom oder Alu um den Schalthebel und ein etwas dunkleres Plastik bzw. richtiges Schwarz.
3. Den 170er TDI als CR
Gruß, Jochen
Ich hätte gerne:
- die Möglichkeit des R-Line Pakets mit Park Pilot vorne und Park Assist
- eine Kontrolllampe in den Instrumenten für eingeschaltete Hauptscheinwerfer (wenn es richtig hell ist, kann ich nicht erkenne, ob mein Licht an ist oder nicht und bisher hatten alle meine Autos eine Kontrolllampe)
- die große MFA in Farbe wie beim Audi
- Anzeige der über die GRA eingestellten Geschwindigkeit in der MFA (ich könnte nun nochmal schreiben wie beim Audi...)
- Fußraumbeleuchtung
- Ambiente-Beleuchtung
- eine Nachlauffunktion der Klimaautomatik wie beim Zafira
- elektrische Kindersicherung serienmäßig
- Sonnenschutzrollos in den Türen der zweiten Sitzreihe
- eine gut gegen Sonnenwärme gedämmte Frontscheibe (SolarReflect in meinem Zafira war besser)
Im Allgemeinen kann ich sagen, daß ich mir für die Zukunft ein modernes Antriebskonzept am besten mit Hybridtechnik erhoffe. Einen Hybrid-Touran würde ich durchaus zu Kauf überdenken... wenn der Preis stimmt.
Aber letzteres sollte doch eher mit einem komplett neuen Modell, als mit einem Facelist kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Touranheizer
Ausser in diesem Punkt stimme ich dir uneingeschränkt zu!Zitat:
Original geschrieben von emka1312
- andere Front, Wegfall des verchromten Wappengrills
Mir gefällt die aktuelle Front.
Ja, klar.
Das ist eben Geschmacksache.
Zitat:
Original geschrieben von Touranheizer
Allerdings würde ich mir eine robustere Kofferraumauskleidung wünschen.
Zustimmung. Nur mache ich mir da keine große Hoffnung mehr. Das wurde ja schon 2004 vom TC in WOB als einer der Hauptkritikpunkte der Kunden vorgetragen, leider ohne den erhofften Erfolg (vom "Reparaturset" abgesehen).
Zitat:
Original geschrieben von Touranheizer
Auch eine VR6 Motorisierung mit 4motion wird sehnsüchtig erwartet (zumindest als CrossTouran).
Ein 1.9 TDI 4motion wäre eine feine Sache.
Aber 4motion wird es auch beim Touri I c mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht geben.
Zitat:
Original geschrieben von ET420
Das wird bei der heutigen Ersatzteilpolitik von VW (und den Autoherstellern allgemein) ein sehr teurer Spaß, wenn so ein Rollo mal kaputt geht: Beim Laguna II eines Kollegen musste wegen eines Rollo-Defektes die komplette Türverkleidung ersetzt werden, weil die Rollos nicht einzeln als ET zu bekommen waren.Zitat:
Original geschrieben von ET420
Ich hätte gerne:
...
- Sonnenschutzrollos in den Türen der zweiten Sitzreihe
Ja, aber nicht nur bei VW ist das so. Ich habe hier bei MT von einem Zafira-Fahrer gelesen, dem ein Türöffner innen abgebrochen ist. Folge: Opel sagt, daß es das nicht als Einzelteil gibt, sondern nur mit der kompletten Türverkleidung. Sicher ist das für Opel einfacher, nur solche kompletten Baugruppen fertig zu beziehen. Aber dann sollte man das wenigstens so organisieren, daß der Hersteller dieser Baugruppen auch Einzelteile an Autohäuser liefern darf. Es kann doch nicht sein, daß ein abgebrochener Türöffner für vielleicht 20 Euro einen Schaden von mehreren Hunder Euro bedeutet.
Nett wäre auch noch:
Erweiterung des Winterpakets um eine Frontscheibenheizung wie im Seat Altea, also (nur) seitlich entlang den A-Säulen; da, wo sich der Schnee so schön staut, wenn die Scheibenwischer bei Schneefall laufen.