Was hört der Vectra/Signum-Fahrer im Auto?

Opel Vectra C

Guten Abend allerseits,
 
bitte nicht vom Fred-Titel irritieren lassen, ich meine kein Knarksen, Rumpeln, Knistern o.ä. 
Ich habe im MB-Forum einen, wie ich finde, interessanten Fred gesehen. Es geht darum, was die Fahrer bestimmter Marken so im Autoradio für Musik hören.
Da wir ja hier im Vectra-Forum sind, frage ich euch einfach mal: was hört ihr so, wenn ihr im Vecci/Signum unterwegs seid?
 
Ich hab meistens das Radio an (Jump, Sputnik, 98.0 und ganz selten SAW, die labern mir zu viel), seit kurzem haben ich so eine Opel-Astra-TT CD mit herbstlicher Entspannungsmusik, auch schön, ansonsten Pop, R´n´B, Ärzte (noch immer) und fast alles was so aktuell in den Charts läuft.
 
Nun seid ihr dran. Bin gespannt.
 
LG
Claudi

72 Antworten

Deine Lakaien
The Crüxshadows
Motörhead
The White Stripes
Onkelz
Danzig

Zitat:

Original geschrieben von magmarot547


Hi!
 
Frühs auf dem Weg zur Arbeit:
Korn, Rammstein, IAMX... zum munter werden

Abends auf dem Weg nach Hause
IAMX, Rammstein, Korn... um den Stress abzubauen 😁

hi,

ich hoffe, du richtest deinen Fahrstil diametral zur Musik aus. 😁

Ich bevorzuge "leichte" Kost, da der Verkehr schon genug nervt.
Beispielsweise Coldplay, Travis, Alicia Keys, Rosenstolz, aber auch gerne mal die "ollen kamellen" aus den 60er, 70er oder den 80ern ! 🙂

Hab 10 - 15 MP3 - CDs im Auto, eine davon immer die Quartalsaktuellen TOP 100 aus den Charts ""zwinker"

Zitat:

Original geschrieben von charles62



Patricia Kaas

Mal 'ne Frage an Alle: Wer hat schon mal etwas von einem der Interpreten gehört ?

Außer der "Grand Dame" kenn ich keinen davon ! Jedem das seine..... 😁

Hallo Claudi,

der Radiosender Nr. 1 bei mir ist auch Jump.

Und die CD ist voll mit , den Ärzten
den Red Hot Chili Peppers
Fury in the Slaugterhouse
Fanta 4
Gentleman
Seeed
Jan Delay, halt alles was Laune macht😁

bis denne....BREITER

Ähnliche Themen

Gruß an die Klassik -Fans!

Man sollte es kaum glauben, aber ich mit meinen 26 höre fast ausschließlich Klassik, vornehmlich Renaissance und Frühbarock (z.B. Susato, Praetorius, Monteverdi, Schein, Scheidt, Hassler, Händel...um mal die "Bekanntesten" zu nennen). Mozart oder Chopin ist mir schon zu modern....😁
Besonders gerne Instrumental mit alten Instrumenten, aber auch Choralmusik. Wunderbar entspannend, überträgt sich auf meinen Fahrstil. Einziger Nachteil, manchmal gedenke ich ein Martinshorn durch die Musik zu hören, und dann wars doch keins..Lol...

Wird das irgendwann zu dudelig, kommt SWR1 rein (60er, 70er, 80er). Auf der Autobahn gerne mal Filmmusik, z.B. Gladiator, Patriot. Passt gut zur Geschwindigkeit.
Mit aktuellem Rock und Pop kann ich überhaupt nix anfangen...🙄

Gruß
Andrej

Was hör ich? *überleg*

Ich höre oft Radio - EINSLIVE im Raum NRW, ansonsten Njoy, Alsterradio und Delta. Ab und zu kommt auch der CD-Player oder der iPod zum Einsatz, dort läuft dann alles was das Genre "Rock", "Dance", "House", "Classic-Rock" und vereinzelt "Trance" zu bieten hat.😁

Meine absolute Lieblingsband? Die Ärzte🙂

P.S.: Billy Idol - Scream kommt bei hohem Tempo auf der freien Autobahn immer gut.😁

Die Frage war nicht was der Audi Fahrer hört.😁

N´abend zusammen,

dann will ich auch mal 🙂

Also hauptsächlich höre ich House,

in dem Sektor dann die verschiedenen Kontor-Mixe oder die ODC 40 😎

Ansonsten laufen bei mir noch regelmäßig die Ärzte 😁 und ein Teil der Charts.

Wenn´s Radio läuft dann isses 1Live.

gruß

der Stadtmensch

Da es hier keinen anständigen Radiosender gibt, geht Radio ja gar nicht.
Ich habe mehrere CD-Taschen mit Goa, Psytrance, Trance im Auto liegen. Wer die Musik macht, ist mir egal. Haupsache kein Kommerz.
Ich gebe ja zu, manchmal verirrt sich eine Queen, Onkelz, AC/DC oder 90er Eurodance🙄 ins Laufwerk. Punkrock geht gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von mak37


Die Frage war nicht was der Audi Fahrer hört.😁

Im Signum habe ich auch nichts anderes gehört. 🙄

Vielleicht solltest du dich vorher mal informieren.😉

Ok - ich oute mich dann auch mal

Letzte Instanz
Schandmaul
Corvus Corax
Cultus Ferox
Fiddlers Green
In Extremo
Subway to Sally
Schelmish
Saltatio Mortis

... ist ja auch sowas wie Klassik .. teilweise 😁

Na das ist doch auch mal interessant: die Hörgewohnheiten sind also nicht markenabhängig 🙂

Schonende Musik...keine Hetikmucke wie Hardrock oder ähnliches.
Ich bevorzuge:
Radio:
Radio Kiepenkerl!
CD:
REM
Depeche Mode
..halt 80-90er Mucke + aktuelle gute Musik!

Aktuell die neue Clawfinger.
Ansonsten alles Mögliche nur von der Scheibe und wenn Radio, dann nur hr-info - den Schrott der grossen Sender halte ich kein 10 min aus ....

Nun mal schnell ich

Radio: 89,0 RTL, Einslive, wenn ich mich in OWL aufhalte

CD:

Böhse Onkelz
Hip Hop (verschiedene Interpreten englisch & deutsch)
DE-MO
auch Hits der 80er

und als ganz besonderes Schmankerl:

Best of Bud Spencer & Terence Hill Soundtracks------> Banana Joe läßt grüßen
Lord of the Dance

Alles in gemächlicher Lautstärke.
Danke Opel nochmals für die Erfindung von Twin Audio, würde meine Tochter sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen