Was hat mein Radio mit der Tür zu tun?

Hallo!

Bin neu hier und habe gleich mal eine Frage, die mir schon viele schlaflose Nächte bereitet hat. (na gut, die Schlaflosigkeit hatte nichts mit der Anlage zu tun :-))

Also: Das Radio ist an, alles tut einwandfrei, aber sobald ich, oder ein anderer eine Tür vom Auto aufmacht (egal welche, auch Kofferraum), dann geht die Musik schlagartig aus. Egal bei welcher Lautstärke, egal bei welchem Lied :-)

Ist das normal? Wer weiß Rat?

38 Antworten

Hey, außer Puste bin. Erst mal ausruhen ich muß.

Also gut, bin gleich wieder da. Wohne im 7. Stock! Ohne Aufzug! Sind 74 Stufen (habs schon mal gezählt)

Hmmm...bist wohl zur Zeit nicht richtig im Training, nicht wahr?! 😁

Mach dich nicht lustig über mich!! :-)

Also *keuch* *hüstel*, schein alles soweit i.O. zu sein! Ich habe ja anfangs schon gesagt, daß es nicht einfach ist. Aber eigentlich ist es ja nicht allzu schlimm das Problem, oder?

Wer hört schon Musik wenn die Tür offen ist?
Kommt halt komisch, wenn jemand bei mir einsteigt und dann *zack* die Musik aus ist. Ich sag dann immer: Hey, was hast du jetzt wieder gemacht? Na toll, jetzt haste irgendwas kaputt gemacht.

Und dann schauen die mich immer ganz verdutzt an. Aber ich kann nicht mal jemandem meine Anlage präsentieren, auf die ich (als Frau) sehr stolz bin! Viele kommen her an meine Tür (Kollegen) und wollen auch mal hören. Dann machen sie die Tür auf und ...

hi. beschreib mal so genau wie möglich was du für geräte drin hast (sprich: verteiler, kondensator, amps etc.) und wie die angeschlossen sind (verlegung der kabel: ob cinch und strom auf derselben seite, ob Strom direkt von batt oder nicht etc.).

die verbindung zum kofferraum ist die innenbeleuchtung. das ist das einzige was auch bei den türen und auch beim kofferraum vorhanden ist.

Was hast du für ein auto? (genau) Fiat welches?

UND ist das problem schon seit der ersten sekunde seit dem du deine anlage eingebaut hast oder ist das erst später einfach so plötzlich aufgetaucht?

hast du keine Männliche geschickte freunde (weiblich würde im zweifelfall auch passen) die dir dabei helfen können?

gruß

Ähnliche Themen

Also.... *Brille zurechtrück...Lehrerstock in die Hände nimmt*

Wenn alle Spannungen vorhanden sind
Radio:
Dauerplus
Zündungsplus
Masse (!!!)
Remoteausgang bei Radio "an" 12V+

alle Spannungen an der Endstufe anliegen

Powerkabel 12V+
Massekabel 12V-
Remote 12V+ bei Radio "an"

dann klemmst einfach mal !!!alle!!! auf die Endstufe und Radio aufgeschalteten Lautsprecher ab...und probierst...bleibt nun Radio und Endstufe an bei Tür auf...dann klemmst nach und nacvh bei !ausgeschalteten! Radio die Lautsprecher wieder auf...und probierst zwischendurch...wenn dann bei einem aufgeklemmten Lautsprecher der Fehler wieder auftritt...dann weisst ja wo Du suchen musst und finden wirst 😉

Gruß

Also, geht auch alles aus, wenn alle LS abgeklemmt sind!
Ich werd noch verrückt und dünn ohne Ende, wenn ich noch n paar mal zum Auto rennen muß!

Hmmm...wo wohnst denn? Vielleicht kommt hier jemand aus deiner Nähe der mal vor Ort nen Blick auf deine Elektrik werfen kann...das ist ja das schöne am Forum...wir sind im ganzen Bundesgebiet verteilt 😁

Gruß

Komme aus Frankfurt! Wollten aber schon n paar per PN wissen (hui, hui). Bin wohl mit meinem Problem sehr beliebt!

o man, eigentlich wollt ich nigsmehr posten aber da mach ich ma ne ausnahme:

geht die musik nur aus wenn die fenster oben sind?
wenn du elekrische fensterheber hast dann vertausch ma grad da die plus und minus anschlüsse. also rechts und links. dann schliesst du hinten bei der kofferraumbeleuchtung die masse an der karosserie an, aber dass die beleuchtung noch geht bitte mit nem widerstand, so 10kOhm müsst gehn.
mach das ma und schreib ob das geht. das is son scheiss problem bei fiat.

O.K. werd cih versuchen. Habe gerade in meinem Elektro-Müllhaufen gesucht, kann aber keinen 10kOhm Widerstand finden. Habe nur nen 14kOhm. Ist dann die Beleuchtung zu schwach, oder geht das dann trotzdem noch so?

Das mit dem Plus und minus vertauschen werde ich gleich mal probieren!

da ja radio und amps ausgehen, vermute ich dass der fehler "vor" dem radio liegt, also vielleicht doch an der verkabelung der iso-stecker. vielleicht ist den leuten bei fiat dort ein fehler unterlaufen. kann man die belegung der einzelnen anschlüsse des isosteckers nicht anhand eines schaltplans prüfen, ob die richtig belegt sind? vielleicht ist auch mit dem kabelbaum vor dem isostecker was nicht ok, dass da die stromversorgung der innenraumbeleuchtung mit einspielt.

versuch doch mal bei geöffneter tür den kontakt der innenbeleuchtung zu betätigen, ihn quasi vorspielen, dass die tür geschlossen sei. wenn dann die anlage wieder geht, hängt es mit der beleuchtung zusammen.

gruß

14kOhm geht auch.

Pust, keuch, schwitz! Mein Oberteil ist schon ganz naß :-))

Also:

@Bierfass

Das mit dem 14kOhm Widerstand kappier ich net (hä). Aber Plus und Minus vom Fensterheber habe ich jetzt mal auf beiden Seiten vertauscht. Bloß:

Wenn ich links die Fensterscheibe runterlassen will, dann geht sie rechts hoch (hä)??

Wenn ich also auf der rechten Seite das Fenster unten haben will, muß ich jetzt den Schalter für die Linke Seite nach oben betätigen!

Aber am Problem hat sich nix geändert. Ich habe nur festgestellt, daß es jetzt ein komisches Kratzgeräusch am Dachhimmel gibt, wenn ich die Fensterscheibe hoch und ruter lasse.

Hmmm...wundert mich nicht...das Du so beliebt mit deinem "Problem" bist...aber ich denke mal das einige Dir wirklich helfen wollen...und zwar nicht aus den Klamotten...sondern das deine Ohren bei Tür auf und Tür zu ununterbrochen erfreut werden 😉 ...anderen schwebt wohl unter "Hilfe" noch etwas anderes vor *fg*

Ich denke mal...das sicher noch ein vernünftiger "Frankfurter" sich meldet...der nicht nur "blendet"...sondern Dir an deinem Wagen direkt das Problem herausmessen kann...denn für mich persönlich...obwohl ich auch mal nen Tipo hatte...kommt dies Fehlerbild unbekannt vor...und ich wüsste nur wie man es mit einem Messgerät eingrenzen kann...aber so im Netz würde ich bei einer Anleitung zu schnell den Überblick verlieren...ausserdem trau ich nur mir selber (was das messen angeht an elektrischen Stromkreisen 😉 ) *fg*

Viel Glück bei der Beseitigung dieses Problems.

Gruß

nene, weiber und technik, dann hast du links und rechts vertauscht. wieder zurück und plus und minus vertauschen. dabei musst du schon die kabel am richtigen FH lassen.
deine kofferraumlampe hat 2 drähte, einen auf masse, einen von der batterie. parallel zu dem der zur masse geht einfach noch einen machen und da nen 10 oder 14kOhm Widerstand rein.

Zitat:

Original geschrieben von Rächerin


Pust, keuch, schwitz! Mein Oberteil ist schon ganz naß :-))

Also:

@Bierfass

Das mit dem 14kOhm Widerstand kappier ich net (hä). Aber Plus und Minus vom Fensterheber habe ich jetzt mal auf beiden Seiten vertauscht. Bloß:

Wenn ich links die Fensterscheibe runterlassen will, dann geht sie rechts hoch (hä)??

Wenn ich also auf der rechten Seite das Fenster unten haben will, muß ich jetzt den Schalter für die Linke Seite nach oben betätigen!

Aber am Problem hat sich nix geändert. Ich habe nur festgestellt, daß es jetzt ein komisches Kratzgeräusch am Dachhimmel gibt, wenn ich die Fensterscheibe hoch und ruter lasse.

Ähnliche Themen