Was hat es mit den "unseriösen" S-Klassen/CLs auf sich?
Hallo zusammen,
hier im Forum ist ja häufig die Rede davon, dass die großen MBs gerade mit großen Motoren und vorallem als AMGs gern und häufig von "unseriösen" Leuten gefahren und verbastelt werden.
Mich würden hier mal ein paar Beispiele und konkrete Hintergründe interessieren.
Ist damit eher ein für paar € gekaufter verrosteter w220 im schlechtmöglichen Zustand gemeint, der tarnfarbenfoliert und an der Abgasanlage mit der Säge bearbeitet wird wird, der nur eine Haftpflicht genießt, nie einen kundigen Mechaniker sieht und daher vermulich nach kurzer Zeit nicht mehr fahrbereit ist?
Sowas wird ein nicht völlig erfolgloser Krimineller garantiert nicht fahren...
Die Frage ist vielmeher - wer dann?
Ein Kleinkrimineller? Oder jmd. der garnichts ungesetzliches macht sondern einfach nur keinen Geschmack hat?
Oder bezieht sich das eher auf einen aus kriminellen Aktivitäten bezahlten S63 Neuwagen, der mit allerhand teurem Tuningkram "verschönert" und vermutlich in der NL scheckheftgepflegt wird - Geld spielt ja keine Rolle. Also Fahrzeuge im Stil wie sie gerne Gangster-Rapper zeigen.
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich kann zumindest mal meine persönliche Erfahrung schildern. Habe vor kurzem meinen W220 gekauft und davor wochenlang die typischen Inseratportale beobachtet. Dinge aus Inseraten die ich gesehen habe, und die für mich unseriös aussahen:
- (abgenutzte) Mattfolierung
- schwarze 20 Zoll Alufelgen
- "Motorkontrollleuchte leuchtet, is aber nix schlimmes!"
- "muss vielleicht bisschen dran geschraubt werden!"
- über 300.000km und LPG-Nachrüstung
- mit Tieferlegungssatz für Airmatic (Sinn?!)
- Scheckheft nicht mehr vorhanden (bei einem Auto für über 100.000DM das Scheckheft wegwerfen/verlieren, geht's noch?!)
- Inserate ohne Bilder
- wenn das Inserat in gebrochenem Deutsch geschrieben ist oder viel zu viele Rechtschreibfehler vorhanden sind
- Inserate mit 1 oder 2 Fotos, die schräg aufgenommen ca 1/3 des Wagens bei Halbdämmerung zeigen
- Fahrzeuge, bei denen man eindeutig Lackunterschiede an den Kotflügeln oder Türen sieht oder schiefsitzende Motorhauben, der Verkäufer aber nicht von sich darauf eingeht
- 320er mit Vierrohrauspuff
- wenn die Sonderausstattung nicht aufgeführt wird
- extrem auffällige optische Mängel wie abgebrochener Stern oder Rost an Kühlergrill oder Heckklappe - wer nicht mal sowas repariert, dem kann sein Auto nicht allzu lieb gewesen sein und/oder er kam mit den Unterhaltskosten nicht klar. Dann darf der nächste Besitzer dafür büßen, der will ich dann aber nicht sein...
Das sind vielleicht nicht alles absolute K.O.-Kriterien, aber sowas hat mich immer abgeschreckt. Für mich waren online von sagen wir mal 20 Angeboten (an 320ern) in 200km Umkreis maximal 2 oder 3 interessant, der Rest sah wirklich nicht gut aus. Was viele hier im Forum bemängeln ist eben, dass z.B. die W220-Baureihe mittlerweile (vom Kaufpreiss) so günstig ist, dass sie kaum noch von Leuten gefahren werden die man als Vorbesitzer haben möchte. Das sind z.B. Wartungsschwänzer, Baumarkttuner oder Ampelposer. Für diese Fahrzeuge braucht man eben ein bisschen Sachverstand und vor allem etwas mehr Kleingeld für den Unterhalt als sagen wir mal für einen BMW E36. Bei den meisten ist weder das eine noch das andere vorhanden, und die Fahrzeuge werden beim ersten oder zweiten größeren Schaden einfach wieder abgestoßen, wenn das 2-3 Mal passiert ist ist die Kiste dann auch schon langsam im Eimer und reif für den Export.
Das ist aber ein allgemeines Problem älterer Oberklassewagen. Audi A6/A8, Mercedes S-Klasse/CL/CLS oder BMW 5er/7er. Bei den SUVs ebenfalls, z.B. VW Touareg, Mercedes M-Klasse, Audi Q5/Q7 oder BMW X5/X6 um nur mal ein paar Beispiele zu nennen. Das sind alles Modelle bei denen ich, obwohl ich die an sich Modelle super finde, beim Gebrauchtwagenkauf extrem aufpassen würde, eben weil es durch den hohen Wertverlust mehr schwarze Schafe gibt die vor allem mehr Geld kaputt machen als vielleicht bei anderen Autos.
104 Antworten
Zitat:
@romanusko schrieb am 12. Januar 2018 um 05:58:35 Uhr:
In der Geschäftswelt ist das ähnlich. Kommst Du zu einem Termin mit einer S-Tonne mit 4 Türen angefahren, ist alles okay. Zählt als erfolgreich und seriös. Egal wie alt das Auto ist.
Ernsthaft?
Wer beurteilt denn noch einen Geschäftspartner anhand seines Fahrzeugs?
Ist ähnlich wie bei den Klamotten,denn auch die sagen rein gar nichts über die Kompetenz oder den finanziellen Hintergrund eines Geschäftspartners aus.
Ich kenne verarmte und völlig gescheiterte Geschäftsleute,die trotz Allem mit Anzug und Krawatte plus bis zum Verderb finanzierten Oberklassefahrzeug den Schein des Erfolgs waren wollen und ich kenne das exakte Gegenteil,also sehr vermögende Personen,die einen Dreck auf das äußere Erscheinungsbild geben.
Dein Standpunkt galt mal in den 80ern und vielleicht noch in den 90ern,in der Neuzeit ist es eher peinlich,mit einer (sagen wir mal 10 Jahre alten) S-Klasse noch Eindruck schinden zu wollen.
Allerdings kenne ich noch,sagen wir mal vorsichtig "gewisse Bevölkerungsgruppen",wo die dicke Kiste obligatorisch zu sein scheint,z.B. müssen bei zwei Betreibern von Fitness-Studios/Muckibuden immer die neuesten Modelle vor der Tür stehen,selbstverständlich immer mit einem "63" in der Modellbezeichnung.
Ohje...
Ich finde die beschriebene Dinge doch toll, man weiß sofort wie man mit dem entsprechenden Wagen umgeht. Vorurteile sind halt manchmal doch hilfreich.
Letztens wieder so ein Teil gesehen; 221er voll auf AMG umgebaut. LPG Anlage. Brutal laute Auspuffanlage....
mobile.de "Verkauf weil Familienzuwachs"
Aber mit Burnout an der Ampel losjagen....
Derjenige der das Geld für solch einen Wagen hat neigt halt dazu die Dinger regelmäßig gegen neue Auszutauschen; das alte Model durchlebt dann das sog. Tal der Tränen.
Größere Reparaturen vernichten den Marktwert des ges. Fahrzeugs.
Aber irgendwann ist das auch vorbei. Vor 13 Jahren hatte ich nen 126er.
Damals ein alter Hobel den keiner haben wollte und heute?
Licht am Ende des Tunnels. Die Verbrauchswagen sind fast verschwunden und alles ruft "Klassiker"
Unseriös ist für mich wenn ich bei einer Besichtigung einen Mangel feststelle und der Besitzer mir versichert, daß dies mit geringem Aufwand und nahezu kostenneutral abgestellt werden könnte.
Warum macht er es dann nicht ?
Und, wenn jemand schon bei so Kleinigkeiten schludert, wie ist es dann mit den wichtigen Sachen.
Zitat:
@Anderas schrieb am 12. Januar 2018 um 13:21:50 Uhr:
Unseriös ist für mich wenn ich bei einer Besichtigung einen Mangel feststelle und der Besitzer mir versichert, daß dies mit geringem Aufwand und nahezu kostenneutral abgestellt werden könnte.
Mein Auto war auch nicht Gewaschen und gesaugt.
Dafür musste er 4 TSD runter gehen.😁😁
Ähnliche Themen
Jetzt hatte ich den Thread mal einen knappen Tag micht angeschaut...hier ist ja echt was los!
Also ich kann euch versichern: Ich bin der letzte, der meint „wer eine getunte s-Klasse fährt muss krminell sein“ oder „wer hiphop-affin aussieht kann kein Ingenieur sein“😉
Ich wollte auch keinesfalls andeuten, dass Fahrer hubraumstarker Fahrzeuge kriminell seien....das wäre ja noch absurder.
Nein, ich meinte einfach die in den MB-Foren sehr beliebten Klischees wenn es um große MBs, vor allem AMGs geht, „kriminelle Familienclans, Shishabar, Automatencasino“ um möglichts wenig diskrinierende Begriffe zu nennen.
Beispiel-Threads habe ich jetzt nat. Keine notiert. Ein recht aktuelles Beispiel war zb der Thread zum neuen CLS.
Also Threads, in denen ich dann erwähne, dass ich haupstächlich schwäbicshe Unternehmer kenne als Fahrer solcher Fahrzeuge...
Hahaha....sehr schöner Thread zum Zeitvertreib.... Unseriöse S-Klassen mit unseriösen Besitzern von unseriösen Händlern gekauft.... Großes Kino...! 😁
Dann mal hierzu meine Geschichte:
Ich habe meinen schwarzen Bonz (S500) vor 5 Jahren vom "unseriösen" Verkäufer gekauft. Runtergekommenes Privathaus in ländlicher Gegend, der Verkäufer russischer Abstammung, kaum verständliches Deutsch. Wollte mir den Wagen fast nicht verkaufen, da er nur an Landsleute verkaufen wollte bzw. überwiegend im Auftrag für Export nach Russland arbeitete.
Rund ums Haus standen aber die dollsten Fahrzeuge W220, W221, ML, SL, CLS, etc......
Die Anzeige in Mobile.de über die ich gestolpert bin war schlecht geschrieben und die Fotos grausig.
Bin eigentlich nur hingefahren, weil es auf dem Weg zu einem Probefahrt-Termin bei einem MB-Niederlassung war.
Der schlecht kopierte und teils handschriftlich ausgefüllte "Kaufvertrag" wurde auf Holzstühlen im Keller bzw. Waschküche ausgefüllt und mit Wodka begossen. Im angebauten Schuppen lagerten ca. 50 Sätze Winterräder / Sommerräder in 18 / 19 / 20 Zoll, von denen ich mir dann einen Satz aussuchen durfte..... 😁
Der Verkäufer lebte davon, die MB-Niederlassungen reihum abzuklappern und alle großen, hochmotorisierten Fahrzeuge aufzukaufen, auf welche die MB-Häuser keine Garantie/Gewährleistung mehr geben wollten.
Mein unseriöser aber penibel sauberer S500 war vom unseriösen Erstbesitzer, ein selbstständiger Pharmareferent, 8 Jahre lang bei MB scheckheftgepflegt und direkt nach Neukauf mit einem Lorinser-Sportgrill, einer 4-flutigen AMG-Abgasanlage und ab der B-Säule mit Scheibentönungsfolie ausgestattet worden. Einfach nur, weil er den Sound geil fand und öfter Wertsachen auf der Rücksitzbank transportierte......
Hmmm, was denkt ihr? Bin ich jetzt, quasi vollautomatisch, auch unseriös?
Sollte ich mich nach neuen, langweiligen und/oder golfspielenden Freunden umsehen, um mein Image aufzubessern?
.......Einfach mal die Brotherhood wechseln?
Grüßle, haut rein,
Jürgen W. aus P. 😎
P.S.: Frei nach Forrest Gump "Unseriös ist nur der, der unseriöses tut!..." 😁
Zitat:
@Juergen-Z3 schrieb am 13. Januar 2018 um 22:31:24 Uhr:
Hahaha....sehr schöner Thread zum Zeitvertreib.... Unseriöse S-Klassen mit unseriösen Besitzern von unseriösen Händlern gekauft.... Großes Kino...! 😁
Neben den Pflicht-Threads (Fehlermeldung xy usw) braucht man doch auch die Kür-Threads die spaß beim lesen machen😉
Ich verstehs immer noch nicht so ganz, wa smacht nun wen unserioes?
Der Benz an sich (doch ins Porsche-Forum ueberlaufen dann? 😉), oder nur ein Benz mit grossen Motoren, oder gar nur ein S-Klasse-Benz mit grossen Motoren? Ist AMG per se die Eintrittskarte in Familienorganisationen auf dem Planeten?
Oder alles vorgenannte und schwarze Scheiben, oder nur schwarze Scheiben, oder nur eine schwarze Scheibe dafuer aber 4 Endrohre? Und brauch ich dazu auch Accessoires? Also Goldkettchen oder Brusthaartoupet? Brauchts einen Akzent und wenn ja welchen?
Ich bin total verwirrt.... nur Coupes - die sind generell unserioes, das hab ich jetzt gelernt. 😉
Moin moin,
muss mich jetzt auch mal melden, denn ich habe den Eindruck das mit meinem Sohn etwas nicht stimmt 😕
Also die Sache ist so......er faehrt seit geraumer Zeit einen CLS 63 (auch noch mit Scheibenfolien) und benimmt sich merkwuerdig.
Er ist nicht kriminell, hat noch keinen ermordet, erpresst keine Schutzgelder und ist auch sonst ein umgaenglicher Typ.
Denke ich sollte mal mit ihm reden, denn wer so ein Auto faehrt, der sollte sich gefaelligst auch benehmen wie ein schwerst Krimineller; jedenfalls sieht es der TE so.
Oh Herr, hast Du einen grossen Tiergarten.
Schoenen Sonntag zusammen und Gruesse in die Heimat
Werner 😎
Zitat:
@scottydxb schrieb am 14. Januar 2018 um 05:07:23 Uhr:
das mit meinem Sohn etwas nicht stimmt
Wen du ihn bezahlt hast, musst du dir keine Gedanken machen.
Dan hat er alles richtig gemacht.😁😁
Zitat:
@maxtester schrieb am 14. Januar 2018 um 11:38:01 Uhr:
Zitat:
@scottydxb schrieb am 14. Januar 2018 um 05:07:23 Uhr:
das mit meinem Sohn etwas nicht stimmtWen du ihn bezahlt hast, musst du dir keine Gedanken machen.
Dan hat er alles richtig gemacht.😁😁
...nix da, sein Hobby muss er schon selbst finanzieren 🙂
Die Fahrer solcher Autos sind doch nicht unseriös, die Verkäufer dieser Fahrzeuge welche augenscheinliche Mängel runterspielen, behaupten es wäre normal oder behaupten es ließe sich mit geringem Aufwand beheben.
Ich persönlich mag nachgerüstete Auspuffanlagen und Felgen nicht, folierte Scheiben und solche Sachen, aber das ist ausschließlich Geschmacksache und hat nichts mit Seriosität zu tun. Unseriös sind nicht originale Ersatzteile und Wartungsstaus.
Zitat:
@TimJones schrieb am 14. Januar 2018 um 14:49:50 Uhr:
Ich persönlich mag nachgerüstete Auspuffanlagen und Felgen nicht, folierte Scheiben und solche Sachen, aber das ist ausschließlich Geschmacksache und hat nichts mit Seriosität zu tun. Unseriös sind nicht originale Ersatzteile und Wartungsstaus.
So sehe ich das auch.
Ich habe mich in Excel eine 'Database' von W220 Mopfs angelegt (wie ich das damals auch für mein A8 gemacht habe) und beobachte mal was so auf dem Markt kommt und wie sich die Preise änderen und wann dann das Fahrzeug wieder weg ist.
Jemand hat hier geschrieben das man nicht beim 'unseriösen Händler' kaufen sollte.
Für mich ist das Servicebuch und wie das Auto gewartet wurde sehr wichtig.
Letzte Woche habe ich ein S350 (2003) gefahren mit 193Tkm. Bis 88Tkm bei MB gewartet, danach nicht mehr, nur 'Privat', keine Rechnungen. Verkauf im Kundenauftrag. Also über 100Tkm weiss ich nichts von was da gemacht oder nicht gemacht wurde. Das ist ein no go für mich.
Zitat:
Also die Sache ist so......er faehrt seit geraumer Zeit einen CLS 63 (auch noch mit Scheibenfolien) und benimmt sich merkwuerdig.
Da muss ich allerdings ernsthaft sagen, das ist mir wirklich passiert, hier aufm bayerischen Land. Ich hab einen CLS 350 in matt (Original designo, nicht foliert) und KEINE dunklen Scheiben.
Jedesmal wenn ich meine Frau von der Arbeit abgeholt habe, hiess es "dein Zuhaelter holt dich wieder ab" - fuhr sie selbst hiess es "biste wieder mit dem Zuhaelterauto da?" - und die meinten das wirklich ernst. Das war 2012, da war das noch aktuell.
Ich weiss nicht obs dran lag, dass es ein VW/Audi-Autohaus war in dem sie da gearbeitet hat, aber mit dem CLS ist man per se unten durch. Da sind wir wieder bei den Coupes.... :P