Was hat dein günstigster e36 gekostet
Hi, habe mir einen e36 von 95 erworben für schlappe 550 Euro
260000km auf der uhr und hat noch 1nen monat Tüv!
Alpinaweiß 3 verliert etwas öl am Servobehälter und unter dem Motor ist er auch verölt!
War also ein Risiko das Auto zu kaufen mal schaun ob ich den wieder fit bekomm mit neuem Tüv usw!
was hat dein günstigster e36 gekostet und was hat es gekostet ihn wieder fit zu machen?
Gruß
Rafinator82
91 Antworten
550 Euro für meinen und ich habe eine Menge neues gemacht.
Was ich alles gemacht habe steht in meinem Blog.
War eine Menge.
Jetzt kommt der Rost an der Schiebedachkante noch dran.
Und an den Kotflügeln.
Dann bin ich fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Hitman1974
550 Euro für meinen und ich habe eine Menge neues gemacht.
Was ich alles gemacht habe steht in meinem Blog.
War eine Menge.
Jetzt kommt der Rost an der Schiebedachkante noch dran.
Und an den Kotflügeln.
Dann bin ich fertig.
Und nach einem Jahr fängst de wieder an 😁
Sorry Jungs, bitte nicht falsch verstehen, aber von billigen E36 bin ich geheilt!!! NIE wieder!
Das es auch noch richtig gute, zuverlässige und rostfreie E36 gibt, hat mir mein Kumpel gezeigt!
328er Touring (Bjh 98) für schlappe 1400€, der einfach nur sau geil ist 🙂 Ich denke mit dem Wagen wird er noch viel Spaß (im positiven Sinn) haben.
Eins kommt mir auf jeden Fall nicht mehr ins Haus, auch als Winterkarre nicht und das ist ein M40!!!
Zitat:
Original geschrieben von Michl 1987
328er Touring (Bjh 98) für schlappe 1400€, der einfach nur sau geil ist 🙂
Du willst uns jetzt aber ned weismachen,das 1400 teuer war..... 😕
Ein teurer E36 kost so um 10000 und aufwärts.Und da meine ich keinen M,der is da nämlich noch eher billig.
Und doch,es gibt billige und rostfreie E36....nur evtl. is dann was anderes im Eimer....wie bspw. der Motor.... 😁
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Sieht ja so aus dass ich wohl zuviel bezahlt habe für meinen.
Bj 95
134000 km
320 i Limo
TÜV 10/2012
Checkheft
Kein Rost, nur ZV Stellmotor Beifahrerseite defekt.
Letzten Monat für 2000 € gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Du willst uns jetzt aber ned weismachen,das 1400 teuer war..... 😕Zitat:
Original geschrieben von Michl 1987
328er Touring (Bjh 98) für schlappe 1400€, der einfach nur sau geil ist 🙂Ein teurer E36 kost so um 10000 und aufwärts.Und da meine ich keinen M,der is da nämlich noch eher billig.
Und doch,es gibt billige und rostfreie E36....nur evtl. is dann was anderes im Eimer....wie bspw. der Motor.... 😁
Greetz
Cap
Nee gar nicht. Ich meinte eher das der Wagen ein Schnäppchen war für diesen guten Zustand! Man muss ja auch sehen, das es einer der letzten ist 😉
Der Preis meines alten compact ist wohl nicht wirklich günstig gewesen, aber auch nicht überdurchschnittlich teuer. Innen und außen war er top i.O. - da gab es gar nichts zu meckern.
Unterm Strich bin ich mit ihm sehr günstig gefahren.
316i compact mit Automatik mit Klima BJ'95:
km-Stand bei Kauf (Juni 2006) 106.200km
Haltedauer 18 Monate & 15.600km, 9,48l/100km
Auffahrunfall (fremdverschuldet) bei 122.169km
Kaufpreis 3.580,00 (incl. neues Radlager hinten)
53,59 Wartung (Öl, Wischwasser etc.)
77,08 Pflege (Waschen, Wachs etc.)
442,82 Reparaturen (Bremszylinder l/r vorn + Beläge; Leck im Kühlsystem beseitigen lassen)
305,96 Ersatzteile (Dichtgummis, ABS-Sensor, KLR etc.)
85,00 Bußgelder 😁
240,00 Winterräder
2.018,13 Kraftstoff
167,92 Steuern
7,70 Maut
-217,06 Erstattungen (Mitfahrgelgenheiten)
-103,50 Versicherung (minus wg. Rückerstattung + Nutzungsausfall durch Unfall)
98,60 Zulassung/Ummeldung
71,30 HU/ASU (TÜV)
3600,-€ Zeitwert bei Unfall geschätzt und ausbezahlt bekommen
---------------------------
3.444,94 == 0,22€/km
Über meinen jetzigen sag ich lieber nix 😉
Anschaffung: 4000€ 323i Limo 06/10 gekauft.
Sonstige Kosten (original Tempomat nachrüsten, Reparaturen, Wartung, Pflege etc.) darf ich hier wohl nicht schreiben, die waren alles andere als günstig😁😛
ich zähl mal all meine e36 auf, die ich hatte/habe😁
4000€, 325i Coupe, Arktissilber, M-Paket usw. > Bj.94
3250€, 325i Coupe, Hellrot, M-Paket usw. > Bj.95
3200€, 320i Coupe, Cosmosschwarz, M-Paket usw. > Bj.96
3000€, 328i Coupe, Avusblau, M-Paket usw. > Bj.96
2500€, 318is Coupe, Obsidianschwarz, M-Paket usw. > Bj.93
1650€, 323i Limo, Montrealblau, komplett Standart😁 > Bj.96= Aktuelles Fahrzeug
1500€, 320i Coupe, Laguna Seca Blau, war mal was anderes > Bj.93
den 328i wollte ich eigentlich behalten, bis der Benz kommt aber da hatte mir jemand ein super angebot gemacht was nicht abzulehnen war😁
Ach Leute, ich dachte hier geht es um BILLIGE E36 und nicht Gurken für tausende von Euros! 🙄
Also mein erster E36 war ein 318iS, BJ 94, 180.000 Kilometer, wenig Ausstattung.
Preis: 35,- EURO
Nein, ich habe keine Null vergessen. Der hat aber auch nur 35 Euro gekostet weil der Tank noch halb voll war! 😁 Das war im Februar 2010 wenn ich mich recht erinnere. Gefahren habe ich das Auto etwas mehr als ein Jahr.
Getauscht werden mussten die Stoßdämpfer und Tonnenfedern hinten für ca. 200 Euro - das wars.
Reinbebaut an Ausstattungsteilen hab ich für ca. 900 Euro. Als ich das Auto verkauft habe, habe ich die Teile vorher wieder ausgebaut und gesondert verkauft. Für das Auto habe ich 450,- Euro bekommen und für die Ausstattungsteile 1.400,- Euro.
So, wer hält dagegen!? 😎
Mein jetztiges Auto hat übrigens ca. 6.000 Euro gekostet und hat glaube ich mittlerweile in etwa seinen Eigenwert an Ersatz- und zusätzlichen Ausstattungsteilen bekommen. Ich hätte den alten Wagen behalten sollen... 😁
Hatte auch mal so ein billigen 316 Bmw hab 400 € bezahlt 1 Woche gefahren und dann war der Motor platt. Der Schrotti gab mir damals 50€ 🙄
War bisher mein bester 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Ach Leute, ich dachte hier geht es um BILLIGE E36 und nicht Gurken für tausende von Euros! 🙄Also mein erster E36 war ein 318iS, BJ 94, 180.000 Kilometer, wenig Ausstattung.
Preis: 35,- EURO
Nein, ich habe keine Null vergessen. Der hat aber auch nur 35 Euro gekostet weil der Tank noch halb voll war! 😁 Das war im Februar 2010 wenn ich mich recht erinnere. Gefahren habe ich das Auto etwas mehr als ein Jahr.
Getauscht werden mussten die Stoßdämpfer und Tonnenfedern hinten für ca. 200 Euro - das wars.
Reinbebaut an Ausstattungsteilen hab ich für ca. 900 Euro. Als ich das Auto verkauft habe, habe ich die Teile vorher wieder ausgebaut und gesondert verkauft. Für das Auto habe ich 450,- Euro bekommen und für die Ausstattungsteile 1.400,- Euro.
So, wer hält dagegen!? 😎welche Teile hast du den dann wieder exta verkauft? Das war ja dann bloß noch ein halbes Auto wo du fertig warst?
Mein jetztiges Auto hat übrigens ca. 6.000 Euro gekostet und hat glaube ich mittlerweile in etwa seinen Eigenwert an Ersatz- und zusätzlichen Ausstattungsteilen bekommen. Ich hätte den alten Wagen behalten sollen... 😁
@ Michl 1987
Mein Auto fährt und fährt und fährt.Der Motor schnurrt wie ein Bienchen.Echt.Der Zustand so ist ok.Und das für 550 Euro insgesamt ist ok.
Dann kam der Kühler, die Rücklichter waren Aquarien und der Endtopf sowie die Lamba waren futsch.Sowie der Rost am Dach und ein wenig an den Kotis sowie hinten hinter dem hinteren Stoßfänger.
Dann habe ich viele Kleinteile geholt, auf H7 umgerüstet für 60 Euro beide zusammen(einen von ZKW und einen von Bosch), neuen Endtopf für 85 Euro von Asso, einen Halter für den Endtopf, letztendlich einen gebrauchten Kat samt Nagelneuer Lambda für 36 Euro( für den alten bekam ich 84 Euro und der gebrauchte samt Lambda kostete 120 Euro)
Hier das was ich dann an dem Auto gemacht habe wa sich dann geläppert hat:
Die erste Neuanschaffung war dann ein linkes Rücklicht am 11.12.2010 weil in meinem Wasser drin war(Plastik war gebrochen und es lief Wasser rein).
Dann habe ich folgende Teile wie folgt besorgt und auch eingebaut.
Januar 11 Luftfilter
05.01.11 Nebelscheinwerfer rechts, brauchte den Halter
13.01.11 Iso Adapter
18.01.11 Antennenadapter
31.01.11 ATE Bremsbeläge vorn
07.02.11 Lichtmaschinenregler 15 €
08.02.11 Bremsbelagssatz hinten
10.06.11 Thermostat 15 €
10.06.11 Wasserpumpe ca. 20 €
10.06.11 Motorkühler geeignet für Klima 72 €
11.06.11 Kühlerfrostschutz 8, 40€ o.Mwst
12.06.11 Zündkerzen original 16,17 € o.Mwst
12.06.11 Motoröl 10 W 40 5 Liter 8, 36 € o.Mwst
Juni 11 asphärische beheizbare Spiegelgläser 6 €
Juli 11 "neue" Batterie 20 €
01.07.11 2 Temperaturfühler ca. 22 € o.Mwst
02.08.11 verstärkte Koppelstangen 15 €
04.08.11 Asso Endtopf 84 €
11.08.11 Clipse für die Türverkleidung 20Stck= 2,40 in etwa
August 11 Endtopfhalter 15 €
28.08.11 H7 er Scheinwerfer(ZKW und Bosch) 60 €
31.08.11 Einstellung der Scheinwerfer 0 €
August 11 Hebebühnenaufnahmepunkte 2= 20 €
06.09.11 Katalysator samt Lambda 120 €
03.09.11 rechtes Rücklicht 25 €
01.11.11 Kumho Solus 4 M & S Reifen 120 €
12.12.11 Türgriff rechts innen original BMW 9 €
22.12.11 Original BMW Gummimatten 35 €
12.01.12 3/4 Liter Kühlmittel nachgefüllt
12.01.12 1 Liter Öl nachgefüllt
12.01.12 Checkup bei BMW machen lassen gratis
Januar 12 Neues Innenlicht mit Leseleuchte 9 €
Januar 12 Batterieschutzkasten 15 €
Januar 12 MAL 40 €
Zitat:
Original geschrieben von Hitman1974
12.01.12 Checkup bei BMW machen lassen gratis
Wie kommt man dazu?
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Wie kommt man dazu?Zitat:
Original geschrieben von Hitman1974
12.01.12 Checkup bei BMW machen lassen gratis
Stand im Internet drin und da habe ich den Händler angerufen bin hin und habe es machen lassen.
War lustig.
Ein wenig Rost,Kühlmittel zu wenig, Öl Minimum,Licht nicht in Ordnung(Schalter für Licht ohne Beleuchtung) und sonst fanden die nichts und haben nichts zu meckern gehabt.Ach doch Öl leuchtet(habe ich aber erst vor halben Jahr neu gemacht) und Bremsflüssigkeit.
Das muß noch gemacht werden.So war ich bei 3 Werkstätten.Gleich nach dem Kauf.Nicht viel gefunden.Dann beim Kumpel seinem Kumpel der TÜV Prüfer ist der mir sagte was ich machen soll und dann BMW.Damit ein recht gutes Auto für 550 Euro blind ersteigert bei E-BAy.Grins.13 Felgen hat er jetzt.8 oder 9 müßten noch bereift sein.Der Rest liegt rum an Stahlfelgen.