Was haßt ihr an euren Omega ????
hallo zusammen,
ich hasse es wenn ich neben einen mercedes parke und beide die heckklappe per fernbedienung öffnen und seine heckklappe ganz aufgeht und beim omega nur aufspringt.
dieses thema liegt mir wirklich schwer auf dem herzen, ich liebe den omega aber das nervt mich einfach.
meint ihr ich müsste stärkere dämfer einbauen?
mfg
kilic
Beste Antwort im Thema
a🙂die durchzugsstarke Maschine.
Die Möhre könnte 2-3 von den Motoren haben und würd nicht ausm Quark kommen.
b🙂 je älter man wird, desto tiefer wird die Omme. lt. Opel bin ich schon 85.
c🙂 das durch den Omi-Kauf gesparte Geld findet sich nicht auf dem Konto wieder. Auch nicht später.
d🙂 die Suche nach einem adäquatem Nachfolger führt nich zu befriedigenden Ergebnissen.
e🙂 Verhältnis Gaspedal:Tacho ist nicht linear, sondern exponentiell. Leider reziprok
f🙂 Die Funkei Reichweite ist wohl 100x höher als die der IR-FB, beträgt aber i.d.R. nur 5m.
g🙂 Ölmangel-Meldung unter 120% Füllstand
h🙂im Sommer funktioniert die Klimaanlage nicht, und im Winter braucht man sie nicht. (ich glaub allerdings, im Winter funktioniert meine aber auch nicht)
i🙂 das in der Karre immer so viel Müll rumliegt, vor allem im Beifahrerfußraum
j🙂 Lordosestütze oder wie heisst der Drahtbügel?
k🙂 Schiebedach: 1. Baßtrommelwirbel wenn kein anderes Fenster geöffnet 2. Einmal pro Jahr geöffnet, danach ist aber IMMER Gewitter.
3. Dafür hat man sich aber vorher die Platte verbrannt.
l🙂 Abblend- und Fernlicht beim VVL total beschissen.
m🙂 Fernlicht mit Klarglasscheinis dann aber so hell, dass die Schilder blenden.
n🙂 ein äußerst zuverlässiger Gammel frisst die Oma
o🙂 Angst-Kupplung: Rutscht bei 150tkm total durch (Standgas im 1. ohne Vortrieb) , hält aber immer noch (280tkm müffelt aber sofort nach Bratwurst, wenn ich mit Hänger rückwarts den Bordstein hochfahre)
p🙂 Handschuhfach leider nur für EINEN Handschuh. Dafür aber klimatisiert.
q🙂 Ich habe immer noch kein Krümmerproblem! IMMER NOCH NICHT
r🙂 Lackfarbe gräßlich. (und total verkratzt)
s🙂 Innenraum- Geruch. JAJA, ich weiss. Aber es stört mich nunmal.
t🙂 Wieso muß ich beim Autowaschen die Antenne abdrehen, obwohl ich bei der A-Megaoma schon ne Scheibenantenne hatte?
u🙂 Der ganze Grieß, der zwischen Fahrersitz und Handbremshebel auf Nimmerwiedersehen (hoffentlich?) verschwindet..
v🙂 das pfiffige Kästchen unter den Nebel Schaltern bietet ausreichend Platz für : NIX
w🙂 das pfiffige Kästchen neben dem Radio bietet ausreichend Platz für : NIX
x🙂 das Fahrzeug hat ca. 0,1% Sexappeal.
y🙂 keine Ahnung von was. Trabbi vielleicht.
z🙂 Der olle Ofen fährt immer noch, und garnichtmal so übel.
97 Antworten
Tach,
also ich hasse an meinem Omi die ständig knarzende
Lenkung, das leckende Getriebe (das morgen gemacht
wird), die von mir ausgebesserten Roststellen (weil sie
ständig wiederkommen...), das gelöcherte Hosenrohr (wird
auch morgen in der Werkstatt gewechselt), den durch-
gesessenen Fahrersitz, ...
aber trotzdem möcht ich ihn nicht hergeben.
Zitat:
Original geschrieben von Jackson5
Hi,
unsere Ecken liegen reichlich 370 km auseinander. Aber auf dem Weg zu Dotti kannste ja bei mir nen Halt einlegen. Hinsichtlich des Bieres bin ich eigentlich recht pflegeleicht. aber über ein schönes Altstadt-Bergbräu würd ich mich schon freuen.
Grüssle
Jackson5
He Jackson,
dann lass uns bei Gelegenheit mal in Eschershausen ´n kühles Blondes schlürfen. Ist ja quasi auf halbem Wege......
Ich hasse an meinem, das Der ´ne Zuverlässigkeit hat, die ich ihm nicht zugetraut hätte bei jetzt mittlerweile fast 110.000 Km auf der Uhr .
Ansonsten klapperts hier ´n bisschen, knarzt es da ´n bisschen, aber nichts wildes.
Gruss Carsten
Ähnliche Themen
@DottiDiesel
Feilchen hauen, ne ne wie brutal......... da lernt der doch nichts................würd ihn umfahren, wenn er dann drunter liegt bekommt er eine Drahtbürste angereicht. 😁
Gruß Kalle
Mein Dicker ist eigentlich ok.
Das Einzige, das mir auf den Sack geht, ist :
Jeden beschissenen Geruch, der draußen vorbeihuscht,
hab ich innerhalb von 1,2 sec. im Wagen-Inneren...
Schneller, als bei jedem anderen Wagen, glaub´ ich... 🙁
(vom Dackel-Furz bis zu stinkenden Motor-Rollern... Einfach alles!)
Gruß, D.
Kurz zum Heckklappenproblem...nachdem bei Vadders Benz die Heckklappe nach 2 Jahren wegen Rostbefalls getauscht werden musste, wurden mehrere Nachjustierungsarbeiten notwendig um das derzeitige Ergebnis zu erreichen - Klappe springt nur aus der Verriegelung, geht aber nicht auf. Originalzitat Werkstattmeister Mercedes Benz, nachdem mein Vater zum dritten mal wegen der Einstellung da war: So Herr...jetzt sollte es auch ihnen genehm sein.
Funktioniert hats freilich immer noch nicht und Dank des tollen Service war es der erste und letzte Benz, den mein Vater gekauft hat. Ach ja, Heckklappe ist natürlich schon wieder verrostet...
Ach ja, mich nervt die zu lange Übersetzung und der laute Motor- und das Opel nicht in der Lage ist, ein vernünftiges Qualitätsmanagement zu betreiben.
Sepp
Zitat:
Original geschrieben von omega-ct
He Jackson,
dann lass uns bei Gelegenheit mal in Eschershausen ´n kühles Blondes schlürfen. Ist ja quasi auf halbem Wege......
...
Gruss Carsten
Hallo Carsten,
hört sich gut an, können wir gerne mal machen. Der Zeitraum Mitte bis ende Juli würde mir erstmal gut reinpassen, da ich dann mit meiner Renovierung fertig sein dürfte und auch wieder aus dem Urlaub zurück bin.
Kommst Du auch zum Treffen?
Grüssle
Jackson5
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
...
Wenn ich den Ingeneur zwischen die Finger bekomme, der das bei Opel entwickelt hat, dem hau ich ein Feilchen! 🙁
Und mit dem Feilchen kann er ja dann dem Rost zu Leibe rücken. Obwohl da ne Feile wohl besser für geeignet wäre. Noch besser aber ne schöne Drahtbürste auf der Flex ...
Oder ein schöner Bandschleifer. Man glaubt ja nicht, was so ein Ding mit dem entprechenden Equipment so runterrubbelt...
:d
Zitat:
Original geschrieben von Jackson5
Hallo Carsten,
hört sich gut an, können wir gerne mal machen. Der Zeitraum Mitte bis ende Juli würde mir erstmal gut reinpassen, da ich dann mit meiner Renovierung fertig sein dürfte und auch wieder aus dem Urlaub zurück bin.
Kommst Du auch zum Treffen?Grüssle
Jackson5
Hi Jackson,
hab ich ehrlich gesagt noch gar nicht drüber nachgedacht.
Aber wenn ich´s mir so überlege......
Verdammt, da sind se wieder meine 3 Probleme:
- Weiss noch gar nicht was mein Frauchen dazu sagt,
- liegt Lichtenfels ja nicht grad um die Ecke
- würde es eh nur ´n Kurzbesuch, da ich, als Rollifahrer, schon ´n kleines Problemchen damit habe, mal so eben im Zelt zu pennen.
Also Entscheidung kommt später.
Gruss Carsten
Ja, den Rolli hattest Du mal erwähnt, aber da hab ich nicht mehr dran gedacht. Was Dein Frauchen angeht, bring Sie doch mit - wenn sie möchte. Meine bessere Hälfte und noch einige andere Frauen kommen auch mit, sie wäre auf jeden Fall nicht die Einzige auf dem Treffen.
Was die Übernachtung angeht: es sind ja einige dabei, die irgendwo in einem Gasthof übernachten. Vielleicht wäre das ja ne Alternative. Ich denke, Hannes könnte da bestimmt was Taugliches auftun.
Lass Dir Zeit, und wenn die Entscheidung auch gegen das Treffen ausfallen wird, ist das m.E. auch okay. Aber schön wäre es doch, Dich und ggfls Deine Frau kennenzulernen.
Grüsse
Jackson5
Also mich nervt an meinem Omi nur das man den Zündschlüssel abziehen muß um den Kofferraum zu öffnen.
Das hätte Opel irgendwie anders lösen müßen...
z.B. Knopf ein paar Sekunden gedrückt halten oder Öffnung nur im Leerlauf oder......?
Da kann ich mich jedesmal wieder drüber aufregen.....
Devil1967
Hm die Sache mit dem Leerlauf ist auch wieder doof...
Sinn und Zweck dieser Einrichtung ist es ja auch unter anderem das Keiner einfach wat weiss ich anner Ampel hingehen kann und den Kofferraum öffnen...und anner Ampel bei so bekannterweise langwierigen Dingern wo man auch mal 4-5Minuten steht da hab ich auch schonmal den Leerlauf drinne! Man hätte es einfach so lösen können, dass solange das Auto an ist der Kofferraum nicht über den Knopf an der Heckklappe geöffnet werden kann, wohl aber über einen Knopf im Innenraum...so einfach wäre eine sinnvolle Lösung für das Problem denke ich hm?
MFG Alex
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
@Beckenrandschwimmer
Wenn Du willst, mache ich Dir am Schrauber WE die Handbremse (Aber nur mit Original-Belägen).
Ich garantiere Dir wenigstens 5 Jahre einwandfreie Funktion!
Danke für das Angebot, seitdem hinten neue Scheiben drin sind, funktioniert sie einigermaßen, nur muss man sie ziemlich stark hochziehen. Damit hat meine Freundin schon manchmal ein Problem, vorallem wenn man sie dann beim Anfahren am Berg wieder mit einer Hand los machen muss.
Aber davor ging alles kaputt, was nur ging, ständig war da war weggebrochen, so dass geschweißt werden musste, oder ne feder hat sich aufgelößt,...
Zitat:
Ich hasse die unglaublich geniale Fähigkeit des Blechkleides sich mit Sauerstoff zu verbinden! Wenn ich den Ingeneur zwischen die Finger bekomme, der das bei Opel entwickelt hat, dem hau ich ein Feilchen! 🙁
das merk ich auch grad extrem, ok, er ist jetzt 11 Jahre mit 225Tkm aber er rostet echt überall.
Zum Glück noch nicht an den tragenden Teilen.
Aber eigentlich bin ich ganz zufrieden mit dem Auto, es ist das bequemste, das ich je gefahren hab, und der 2.0 16V ist echt ein sparsamer Motor (8,5...9L)
An SunshineLive
Meine Kofferraumklappennerve bezieht sich auf den Facelift.
Hier hat der Kofferraum kein Schloss mehr und läßt sich nur noch per FB oder Knopf im Auto öffnen.
Leider funzt das ganze nur bei abgezogenem Zündschlüssel.
Mir ist schon klar das man da eine Sicherung gegen unbeabsichtiges Öffnen einplanen muß, man stell sich vor man kommt auf der Autobahn unabsichtlich an den Kopf in der Mittelkonsole und der Kofferraum öffnet sich......
Aber wenn ich z.B. mit meinen Kumpels vom Fußball komme und sie einen nach dem anderen vor ihrer Haustür absetzte muß ich jedesmal den Motor ausmachen und den Zündschlüssel abziehen damit sie ihre Taschen aus dem Kofferraum nehmen können.....
Devil1967