was haltet ihr von race chip
was haltet ihr von race chip
http://www.racechip.de/racechip-chiptuning/Opel-GM-Astra-J-1-4-Turbo-ECOTEC-3811-r.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Techtrupp
hab auch led Kennzeichenbeleuchtung von R-LED und is auch genial und es geht.
Ob nun LEDs leuchten hat kleinere Auswirkungen auf die Elektronik. Mittlerweile haben die Leute ja wenigstens eine Umgehung der Fehlererkennung mit den Ersatzlasten im Griff.
Zitat:
Möchte nochmals betonen mein Verbrauch liegt jetzt bei 5,1l von damals 6,9!
Ich hoffe du bist clever genug das jetzt (nach Einbau) von der Angabe der Zapfsäule her auszurechnen statt nur den Boardcomputer abzulesen. Dessen Werte wurden nämlich durch die Box ebenso beeinträchtigt (verfälscht), eben weil entweder die Einspritzdauer ohne Kenntnis des Steuergerätes verlängert wurde oder weil die Raildruckangaben nicht stimmen.
Die Kritik an derlei Boxen bzw. "Chiptuning" generell ist nicht unberechtigt. Es gibt Nebeneffekte wie einen plötzlich abweichenden Boardcomputer der dann reklamiert wird etc. pp. Solche Effekte allein verursachen schon an sich Kosten weil der FOH nach lustigen Geisterfehlern sucht. Fahrzeuge wie der Astra J sind stark intern vernetzt und viele Funktionen (es besteht meist kein offensichtlicher Zusammenhang) hängen von genau solchen einfachen Werten ab die da verfälscht werden. Ich rede hier von Dingen wie Aussentemperatur, Kühlwassertemperatur usw. die Funktionen wie Fensterheber oder Klimatisierung beeinflussen, um mal nur an der Oberfläche zu kratzen.
Dazu wird der an sich ausgefeilten Fehlererkennung plötzlich was vorgegaukelt was andere Defekte nicht mehr sichtbar macht und jedes Mal wenn ein Fehler auftaucht kann man sich nicht sicher sein obs doch an der Box liegt bzw. deren zusätzliche Steckverbindungen oder am Motor auf den die Garantie ja verfallen ist. Habt ihr euch mal die Fotos angeguckt? Sub-D-Stecker im MOTORRAUM?! Bzw. Wie lang soll der Anschlusskabelsatz sein?
Ob das Fahrzeug vorher überhaupt im fehlerfreien Zustand war prüft da auch keiner. Die notwendigen Prüfstandsläufe vorher und nachher werden ja auch gern weggelassen was die Angabe der tatsächlichen Leistungssteigerung auch zum Glücksspiel werden lässt. Ein "gutes Gefühl" heisst noch lange nicht mehr Leistung. Selbst wenn alles OK war und auch die Leistung rauskommt die man auf der Website bewirbt, bleibt das trotzdem nur ein Spiel mit den Bauteilstreuungen, Abgasnormen und Umgehung von Schutzfunktionen die eigentlich Defekte vermeiden sollen. Alles Gründe warum eben nicht in Serie das letzte bisschen rausgeholt wurde. Darüber kann auch eine Box nicht hinwegtäuschen oder die Wahrscheinlichkeiten verbiegen und wenn es bei einem funktionierte heisst es nicht das es für alle anderen funktioniert und auch nicht für wie lange.
Dienstleister die solche Leistungen anbieten sind bekannt dafür direkt bei Einführung eines Modells massiv Werbung zu machen, dann ziehen die ersten User schon hier durch die Foren und fragen entweder nach Erfahrungen oder beschreiben ihre Erfolgsstories (sind nicht notwendigerweise immer verschiedene Personen). Es wirkt schon stark wie Dummenfang und in meinen Augen ist es das auch. Die Margen sind bei neuen Modellen ja auch noch hoch, denn so viele Motorschäden kann es da noch nicht gegeben haben, das Image scheint jedes mal wieder blitzsauber. Dabei werden die Fahrzeuge eigentlich immer komplexer und mit neuen Abgasnormen die damit zusammenhängenden Probleme immer verschärfter. Die mangelhafte TÜV-Kompatibilität ändert sich auch kaum.
MfG BlackTM
58 Antworten
Ich würde von diesem Billigtuning Abstand halten!
Mehr Leistung ohne Reue gibt es erst mit dem OPC ... 😉
PS: die Suche hätte du genau deine Frage beantworten können!
(ich sag nur: Eierkocher ... 🙂 )
Das ist einfach nur der letzte Müll.
Mit dem ganzen "TÜV Cert" "Trusted Shops" Blabla soll der Eindruck erweckt werden, dass das alles 100% legal ist.
Ist es aber nicht! Und bei ner Leistungssteigerung von "Einzelabnahme" und "kein Problem" zu faseln grenzt für mich schon an Betrug. So ne Einzelabnahme kostet locker ein paar Tausend Euro (Abgasgutachten min 1000 Euro, Lautstärkemessung, Nachweis dass die Original-Bremsen ausreichen usw.) und ich bezweifel, dass das auf Anhieb (bzw. wenn überhaupt) funktioniert.
Ich sag nur Finger weg von solchem Schrott!!!!
Gruß Viech
Hier für Such-Faule 😉 :
Viel Spaß mit einem zerschossenen Motor ...Zitat:
Original geschrieben von banane7150
Das Prinzip ist einfach:Zitat:
Original geschrieben von e-100
Hat mittlerweile schon jemand Erfahrungen mit dem Racechip sammeln können?Raildrucksensor wird manipuliert, statt eines Drucks von Beispiel 0,8 bar kommen nur 0,6 bar an.
Es wird höherer Druck angefordert, der kommt auch...
Bei hoher Last kann das Notprogramm aktiviert werden, nach Einbau-Erststart werden öder können fast alle Lampen im Cockpit leuchten, werden aber dann ausgehen.
Es ist also kein Tuning sondern eine Manipulation, es belastet gewisse Teile mehr.
Den Wert dieses schwarzen Teils könnte man auf ein paar Euros oder Cent beziffern.
Professionell müsste man die Software korrigieren, um Einspritzzeiten vorzuverlegen.Ein Eierkocher hat also mehr Technik eingebaut als dieser Racechip.
Der allereinzige Vorteil besteht darin, wenn du das Teil sauber ohne Stecker zu verbiegen ausbauen kannst, wird dir die Werkstatt das nicht beweisen können.....
lg aus A
😁
Hier mal 2 Aussagen von deren eigener Website:
•RaceChip Chiptuning kann in der Regel nicht nachgewiesen werden, somit bleibt die Garantie des Fahrzeugherstellers nach dem Ausbau weiterhin bestehen.
•Durch die digitale Funktionsweise können Sie Ihren RaceChip in nahezu jedem anderen Common-Rail Fahrzeug verwenden, alles was Sie benötigen ist ein weiterer Kabelbaum. Diesen erhalten Sie von uns selbstverständlich zum fairen Preis.
Nr. 1 ist ja schon fast als direkte Aufforderung zum Betrug gegenüber dem Kfz-Hersteller aufzufassen!!
Und wenn Nr.2 stimmt, dass ich also meine z.b. für nen Opel gekaufte Box einfach mit nem Zwischenstecker in z.B. einem Mercedes einsetzen kann...naja, dann kann es ja mit der "fahrzeugspezifischen Anpassung" nicht allzu weit her sein...
Das alles nur mal als Denkanstoß :-)
mfg Croni
Ähnliche Themen
Von dieser Art Chiptuning halte ich auch absolut nix. Dem Steuergerät irgendwelche willkürlich verfälschten Sensorwerte vorgaukeln damit der Ladedruck überhöht wird ist in meinen Augen Pfusch.
Wenn es denn unbedingt Leistungstuning sein muß, dann bitte nur ein speziell auf genau das Fahrzeug zugeschnittene vom Experten. Klar, damit kann man natürlich nicht so leicht betrügen wie mit so einer Box die man im Falle eines Defekts einfach mal schnell wieder ausbaut und dann dem Fahrzeughersteller die Schuld für den kaputten Motor in die Schuhe schiebt. Dafür kann man dann aber sicher sein, dass das Tuning auch genau auf sein Fahrzeug abgestimmt ist und nicht einfach nur willkürlich irgendwelche Werte verfälscht werden mit einer Technik die 5€ kostet aber für das 100fache verkauft wird. Das ganze kostet natürlich einiges mehr, besonders wenn dabei noch einige Teile für die entsprechend höhere Leistung ausgetauscht werden. Von daher würde ich immer empfehlen doch lieber ein Fahrzeug zu kaufen, dass gleich ab Werk die gewünschte Leistung hat. Da ist man immer auf der sicheren Seite und kommt auch garnicht erst auf die Idee irgendwen zu betrügen.
ich hab es fahr seit 3500Km!Er zieht besser,einfach runderes Fahren.Aber das Beste mein Verbrauch ist von 6,9l auf 5,1 gesunken.Es wird nur der Druck im Rail minimal verändert.Ach ja mein Chef fährt das ding schon über 100.000Km im Pasat und is vollstens zufrieden.Ach ja hab nen 1,7Cdti 125Ps
Musste ja kommen ... 😁
bin wenigstens ehrlich und geb es zu.Wieviele haben es und sagen es nich.Ich steh dazu und wir werden sehen.Aber muss dazu sagen bin auch nich die allglatte Type und trau mich auch mal was.Find es gut es funktioniert und was will ich mehr.Astra is genial,hab auch led Kennzeichenbeleuchtung von R-LED und is auch genial und es geht.Also ich halte euch auf dem laufenden wenn was pasieren sollte und teste gern weiter.Möchte nochmals betonen mein Verbrauch liegt jetzt bei 5,1l von damals 6,9!!!!!!!Geil!!!!!!!!
Falls noch Garantie, viel Spaß beim nächsten größeren Anspruch!
Gilt auch für Unfälle, die Gutachter sind nicht bekloppt und verdienen ihre Kohle mit sowas. Bei Unfällen gibt es eine extra Prämie .... 😁
Ach ja, mit dem I-Net kennen sich da auch welche aus, und das nicht wenig ! 😉
naja wenn man wie ein spinner fährt bekommt man jedes auto hin auch in orginal zustand muss man nur 1-2 mal das auto unter vollast 1-2std autobahn fahren und dann kurz mal zu burgerking einen abstecher machen und den turbolader ohne ihn kalt zu fahren schön in ruhe auf dem parkplatz ausglühen lassen...
das dankt jeder turbolader mit einen sehr kurzen leben...
oder viele kaltstarts etc. sind auch immer gut für das auto...
wenn man nur mal die(mehr) leistung haben möchte die betonung liegt auf mal! wie eben bei einen überholvorgang! warum nicht? jetzt mal abgesehen von legal oder nicht legal oder pfusch ist das sicher für das geld echt ok...
was ich mich frage ob er im steuergerät fehler ablegt durch die falschen werte?
und klar die versicherungen freuen sich sicher bei einen totalschaden wenn sie es endecken um nicht zahlen zu müssen welche tut das schon gerne?
das spricht gegen diese box aber das sollte einen ja irgendwie auch klar sein wenn man sowas kauft...
aber ohne ihn kaufen zu wollen finde ich ihn interessant! hoffe das darf man hier mal sagen ohne abgewertet zu werden...
auch wenn er vielleicht nur 10euro in der herstellung kostet!
aber zum vergleich ein motor block kostet auch nicht mehr wie 80 euro in der herstellung für vw und wird sicher auch nicht mehr bei opel kosten ;-)
da wären wir dann auch bei den ca. 100 fachen für den endkunden und der kunde glaubt auch oh motor= wertvoll...
für den hersteller ist das ein witz was die sache nur teuer macht sind die entwicklungskosten/forschung/personal
also hat jemand erfahrung ob ein fehler abgelegt wird oder nicht?
könnte mir vorstellen wenn der motor tatsächlich in den "notlauf" getrieben wird bei maximaler einstellung dieser box das es einen fehler eintrag gibt aber glauben ist nicht wissen hat jemand fakten?
hatte bisher leider keinen bei vw der so einen kram eingebaut hatte deshalb interessiert es mich als vcds anwender um so mehr
Also ich habe die normale box nicht die pro,weil es mir nicht um die Leistung geht sondern rein um das bessere Drehmoment was mir einen geringeren Verbrauch beschert.Es setzt keine Fehler .Nur am Rande IRMSCHER verkauft auch so eine BOX unter dem Namen I-TEC nur zum Preis um die 699€ sowie Steinmetz.Ob diese Hersteller so unseriös sind?
Zitat:
Original geschrieben von BaX87
naja wenn man wie ein spinner fährt bekommt man jedes auto hin auch in orginal zustand muss man nur 1-2 mal das auto unter vollast 1-2std autobahn fahren und dann kurz mal zu burgerking einen abstecher machen und den turbolader ohne ihn kalt zu fahren schön in ruhe auf dem parkplatz ausglühen lassen...
das dankt jeder turbolader mit einen sehr kurzen leben...
oder viele kaltstarts etc. sind auch immer gut für das auto...wenn man nur mal die(mehr) leistung haben möchte die betonung liegt auf mal! wie eben bei einen überholvorgang! warum nicht? jetzt mal abgesehen von legal oder nicht legal oder pfusch ist das sicher für das geld echt ok...
was ich mich frage ob er im steuergerät fehler ablegt durch die falschen werte?und klar die versicherungen freuen sich sicher bei einen totalschaden wenn sie es endecken um nicht zahlen zu müssen welche tut das schon gerne?
das spricht gegen diese box aber das sollte einen ja irgendwie auch klar sein wenn man sowas kauft...
aber ohne ihn kaufen zu wollen finde ich ihn interessant! hoffe das darf man hier mal sagen ohne abgewertet zu werden...
auch wenn er vielleicht nur 10euro in der herstellung kostet!
aber zum vergleich ein motor block kostet auch nicht mehr wie 80 euro in der herstellung für vw und wird sicher auch nicht mehr bei opel kosten ;-)
da wären wir dann auch bei den ca. 100 fachen für den endkunden und der kunde glaubt auch oh motor= wertvoll...für den hersteller ist das ein witz was die sache nur teuer macht sind die entwicklungskosten/forschung/personal
also hat jemand erfahrung ob ein fehler abgelegt wird oder nicht?
könnte mir vorstellen wenn der motor tatsächlich in den "notlauf" getrieben wird bei maximaler einstellung dieser box das es einen fehler eintrag gibt aber glauben ist nicht wissen hat jemand fakten?hatte bisher leider keinen bei vw der so einen kram eingebaut hatte deshalb interessiert es mich als vcds anwender um so mehr
Danke für die Kostenlose Rechtsberatung,bin richtig froh das es das gibt und werde beim nächsten mal Tanken kurz daran denken!!!😉
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Falls noch Garantie, viel Spaß beim nächsten größeren Anspruch!
Gilt auch für Unfälle, die Gutachter sind nicht bekloppt und verdienen ihre Kohle mit sowas. Bei Unfällen gibt es eine extra Prämie .... 😁
Ach ja, mit dem I-Net kennen sich da auch welche aus, und das nicht wenig ! 😉
Gern geschehen .... 😁