Was haltet ihr von diesem Inserat

Opel Astra J

Hallo,

Da man mir am Freitag meinen Citigo zerschossen hat, brauche ich unbedingt ein neues Auto. Zurzeit bin ich sehr unentschlossen, ob es für um die 10 000 Euro wieder ein kleiner Neuwagen sein soll oder ob ein Gebrauchtwagen mit unter 100 000 Kilometern Laufleistung auch Sinn macht. Der Neuwagen oder auch Tageszulassung würde, je nachdem für was ich mich entscheide, bei 11 000 bis 12 000 Euro liegen - halt wieder Skoda Citigo - Niveau.
Nun meine Frage zu dem unten von mir verlinkten Insernat. Dieser Astra ist ein Gebrauchtwagen mit rund 82 000 Kilometern auf der Uhr. Zudem ist er nach Opel - Standards gewartet und begutachtet. Stimmt es, dass der Astra J ein sehr zuverlässiger Begleiter ist? Die Zuverlässigkeit ist nämlich das Totschlag - Argument meines Verwandtenkreises. Da heißt es, dass ich bei einem Neuwagen oder einer Tageszulassung Garantie habe, welche ich bei Bedarf auch verlängern kann. Ein Gebrauchter kann mir um die Ohren fliegen und dann bleibe ich auf den Kosten sitzen.
Der hier verlinkte Astra hat eine sehr gute Ausstattung und einen Motor ohne Turbo. Den großen Wertverlust hat der Wagen auch hinter sich.
Noch was zu meiner Person. Ich bin 20 Jahre alt, aktuell noch in der Ausbildung und verdiene somit noch bis Herbst Geld. Ab Herbst möchte ich dann für fünf Jahre Lehramt studieren. Ich werde nebenbei arbeiten, darf aber bei meinen Eltern wohnhaft bleiben, da das Studium in Berlin stattfinden wird und wir nur 25 Kilometer von der großen Stadt entfernt wohnen. Öffentliche Verkehrsmittel werden natürlich genutzt. Das Auto wird dann eher dazu dienen, einen passenden und für mich günstigen Bahnhof anzufahren.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PassatB7Highline schrieb am 23. Januar 2016 um 00:28:07 Uhr:


Drum rate ich dir, informiere dich vorher ausführlich über den Händler wo du den Wagen kaufst, denn die Kunden haben den besten Einblick.

Ich denke das ist recht Praxisfern. Umfassende und sachkundige "Stimmen" kann man kaum bekommen. Trifft man auf 2 "gute", denkt man alles gut. Trifft man auf 2 "schlechte" ist scheinbar alles schlecht. Schon die "Erfahrungsberichte" mit dem "gewissen" rechtlichen Kenntnisstand, technische Sachverstand und Realitätssinn hier auf MT mahnen mich da so etwas mit sehr viel Vorsicht zu genießen.

An vernünftigen Bewertungsportalen mangelt es imho.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Schicker Wagen mit einer suuuper Ausstattung! Da kann man echt nix sagen. Im Vergleich zu einem Citigo ist das Astra natürlich ein Quantensprung (😁). Bei Größe, Ausstattung und Fahrverhalten liegen Welten zwischen den beiden Autos. Ich persönlich würde - alleine schon wegen Größe, Ausstattung und Fahrverhalten - den Astra nehmen. Wobei für das genannte Nutzungsprofil (Fahrten zum nächsten Bahnhof) der Citigo natürlich auch ausreichen würde.

Garantie hast du bei dem Wagen auch dabei und Preislich (denke ich) passt das auch.
Der Wagen dürfte mit der Ausstattung damals bestimmt im hohen 20.000er Bereich gelegen haben.
Ein paar Euro sind aber natürlich immer drin. ;-)

Der 1,6er Motor ist eher unauffällig was Probleme und Reparaturen betrifft, dafür aber auch kein Rennwagen.

Zitat:

@Verbrecher75 schrieb am 19. Januar 2016 um 10:39:03 Uhr:


Schicker Wagen mit einer suuuper Ausstattung! Da kann man echt nix sagen. Im Vergleich zu einem Citigo ist das Astra natürlich ein Quantensprung (😁). Bei Größe, Ausstattung und Fahrverhalten liegen Welten zwischen den beiden Autos. Ich persönlich würde - alleine schon wegen Größe, Ausstattung und Fahrverhalten - den Astra nehmen. Wobei für das genannte Nutzungsprofil (Fahrten zum nächsten Bahnhof) der Citigo natürlich auch ausreichen würde.

Garantie hast du bei dem Wagen auch dabei und Preislich (denke ich) passt das auch.
Der Wagen dürfte mit der Ausstattung damals bestimmt im hohen 20.000er Bereich gelegen haben.
Ein paar Euro sind aber natürlich immer drin. ;-)

Der 1,6er Motor ist eher unauffällig was Probleme und Reparaturen betrifft, dafür aber auch kein Rennwagen.

Allerdings habe ich gerade gelesen, dass bei Opel alle 100 000 Kilometer der Zahnriemen gewechselt werden muss, was durchaus mal 600 Euro kosten kann. Winterreifen sind auch noch keine dabei. Meint ihr, dass einem der Händler da noch etwas entgegenkommt?

Gibt es beim Astra J sonst noch irgendwelche Schwachstellen, auf welche man achten sollte, gerade, wenn man bei rund 80 000 Kilometern ist?

Bei diesem Händler darfst du nicht all zu viel erwarten,hab dort angerufen um mich über einen Wagen zu informieren,waren kurz angebunden und für mein empfinden unfreundlich..Preis lassen Sie nichts mehr nach aber versuchen kannst du es ja mal

Dass sie preislich nicht mehr runtergehen, war mir schon fast klar. Aber nicht mal Winterreifen???

Ähnliche Themen

es gibt keine schlechten und keine guten autos.

große autos schaden dem menschen
kleine auto schaden dem menschen auch

ein auto das fährt, fährt halt
ein auto das ewig rumsteht, fährt spätestens nach 6Monaten nicht mehr

Zitat:

@SpecialDefcon schrieb am 19. Januar 2016 um 12:52:50 Uhr:



Zitat:

@Verbrecher75 schrieb am 19. Januar 2016 um 10:39:03 Uhr:


Schicker Wagen mit einer suuuper Ausstattung! Da kann man echt nix sagen. Im Vergleich zu einem Citigo ist das Astra natürlich ein Quantensprung (😁). Bei Größe, Ausstattung und Fahrverhalten liegen Welten zwischen den beiden Autos. Ich persönlich würde - alleine schon wegen Größe, Ausstattung und Fahrverhalten - den Astra nehmen. Wobei für das genannte Nutzungsprofil (Fahrten zum nächsten Bahnhof) der Citigo natürlich auch ausreichen würde.

Garantie hast du bei dem Wagen auch dabei und Preislich (denke ich) passt das auch.
Der Wagen dürfte mit der Ausstattung damals bestimmt im hohen 20.000er Bereich gelegen haben.
Ein paar Euro sind aber natürlich immer drin. ;-)

Der 1,6er Motor ist eher unauffällig was Probleme und Reparaturen betrifft, dafür aber auch kein Rennwagen.

Allerdings habe ich gerade gelesen, dass bei Opel alle 100 000 Kilometer der Zahnriemen gewechselt werden muss, was durchaus mal 600 Euro kosten kann. Winterreifen sind auch noch keine dabei. Meint ihr, dass einem der Händler da noch etwas entgegenkommt?
Gibt es beim Astra J sonst noch irgendwelche Schwachstellen, auf welche man achten sollte, gerade, wenn man bei rund 80 000 Kilometern ist?

Der Riemen wird bei 150.000 gewechselt 😉

Gerade selber festgestellt. Da hat der örtliche Händler mir wohl bewusst Mist erzählt, um mich von einem Gebrauchtwagenkauf zu einem Vorführer zu lenken.

und ich habe fü roriginal neue opelfelgen mit semperit winterreifen 320 euro bezahlt

Sorry, aber für fast 9000 EUR sieht der Astra ziemlich "verranzt" aus und das von einem Händler! Dass die sich trauen 'ne Anzeige mit solchen Bildern einzustellen. Das Auto ist über 6 Jahre alt und hat über 80000 km drauf, dafür halte ich den Preis für ganz schön überzogen. Da ist es egal, was er mal gekostet hat als er neu war.
Ich habe im Dezember meinen Astra ST 1.4 Turbo (140 PS), EZ 06/2012, 55000 km für 9700 EUR über wirkaufendeinauto.de verkauft, da er weg musste, weil der neue kam. Der war wie neu und wenn ich diese Bilder sehe war er viel zu billig.
Der FOH bei meinem Vater hatte Ende 2015 neue Astra J ST mit 115 PS Benzin-Motor für 13900 EUR im Angebot.
Jetzt wo der Astra K da ist, ist dieser Preis für ein altes und verbrauchtes Auto auf jeden Fall überteuert!

Sehe ich auch so!

Zitat:

@alex_ajk schrieb am 19. Januar 2016 um 21:58:34 Uhr:


Ich habe im Dezember meinen Astra ST 1.4 Turbo (140 PS), EZ 06/2012, 55000 km für 9700 EUR über wirkaufendeinauto.de verkauft, da er weg musste, weil der neue kam. Der war wie neu und wenn ich diese Bilder sehe war er viel zu billig.

Das sind aber auch Verbrecher, die weit unter Wert einkaufen 😉

Zitat:

@alex_ajk schrieb am 19. Januar 2016 um 21:58:34 Uhr:


Sorry, aber für fast 9000 EUR sieht der Astra ziemlich "verranzt" aus und das von einem Händler! Dass die sich trauen 'ne Anzeige mit solchen Bildern einzustellen. Das Auto ist über 6 Jahre alt und hat über 80000 km drauf, dafür halte ich den Preis für ganz schön überzogen. Da ist es egal, was er mal gekostet hat als er neu war.
Ich habe im Dezember meinen Astra ST 1.4 Turbo (140 PS), EZ 06/2012, 55000 km für 9700 EUR über wirkaufendeinauto.de verkauft, da er weg musste, weil der neue kam. Der war wie neu und wenn ich diese Bilder sehe war er viel zu billig.
Der FOH bei meinem Vater hatte Ende 2015 neue Astra J ST mit 115 PS Benzin-Motor für 13900 EUR im Angebot.
Jetzt wo der Astra K da ist, ist dieser Preis für ein altes und verbrauchtes Auto auf jeden Fall überteuert!

Was meinst du mit "verranzt"?

Ich finde der Wagen sieht auf den Bilden noch gut aus...!? Und den Preis finde ich persönlich auch nicht überzogen.

9.700 Euro waren für deinen ST schon etwas arg wenig. Wenn man aber über so einen Anbieter verkauft, ist das ja eigentlich logisch. 😉

Der Vergleich zu deinem Auto und den Angeboten zum Händler deines Vaters hinkt hier natürlich. Sicher gibt es haufenweise 1,6er die rausgehauen werden. Dann reden wir aber von der "Brot-und-Butter-Version". Und der Astra aus der Anzeige hat definitiv volle Hütte.

Beim Preis ist aber ganz sicher noch was drin. Und wenn nicht das, dann sicher so Dinge wie längere Garantie oder aber Winterreifen.

Wenn ich natürlich dort anrufen..., "Ich interessiere mich für den Astra, was ist im Preis noch drin" ... wird jeder halbwegs geschulte Verkäufer erst mal sagen "NIX". 😉

Zu mehr als Waschanlage und Fußmattensaugen hat es aber bei dem Händler nicht gereicht.

Definitiv würde ich versuchen, dort noch preislich etwas rauszuholen. Winterreifen wären schon ganz nett. Dass man als potentieller Käufer das Preis - Thema am Telefon erstmal stecken lässt, ist mir als angehender Handelsfachwirt schon klar 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen