Was haltet ihr von Exklusive exterieur in weiß?

Mercedes E-Klasse W213

Ich habe mir einen VorMopf Exclusive exterieur 400dt in ziemlich kompletter Ausstattung bestellt!

Designo Interieur, AirBody, Pano, Multibeam, Standheizung, Burmester, 20Zoll etc.

Ich bin 37 und habe zur Zeit einen 220dt recht voll in AMG line! Wollte aber nicht wieder das gleiche Auto.

Wie findet ihr es? Zu unsportlich?

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Die E Klasse ist mit Sicherheit kein Alt Herren Auto mehr. Guckt euch hier im forum um, wieviele durch ihrer Firma eine E Klasse fahren dürfen und können. Guckt Euch an, was der konfigurator an Möglichkeiten bietet, seinen 220er mit kompletten AMG Trimm zu versehen. Ganz zu Schweigen von dem ganzen Blink Blink hier und da. Die E Klasse und die fast gesamte Mercedes Flotte hat sich dem agrressiven / modernen Design von Audi und BMW angepasst bzw angenähert. Ich denke, der 211er war die letzte Ausgabe eines Alt Herren Auto. Heutzutage fahren die älteren Herren B Klasse, CLA und GLC. Ich kenne keinen Herren, der Reifen mit einem Querschnitt von 30 fahren will, was früher den Sportwagen vorbehalten war. Nein, eine E Klasse ist im Leben kein Alt Herren Auto mehr, auch nicht mit Haubenstern, dann ist es nur klassisch elegant ;-)

62 weitere Antworten
62 Antworten

Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich bekomme das Auto im Mai/Juni...noch als einen der letzten VorMopf denke ich.

Ich wollte halt einfach nicht wieder das genau gleich aussehende Fahrzeug wie mein jetziges. Ich finde beim Exclusive sind die 20" pflicht. Sonst mag ich es auch nicht so gern.

Ich bin sehr gespannt auf das Fahrzeug. Man hat damit, dann auch noch in weiss sicherlich ein Auto was man lange lange nicht so oft auf der Straße sieht wie meinen jetzigen (weiss AMG line)

Zitat:

@gex57 schrieb am 2. April 2020 um 01:53:17 Uhr:



Zitat:

@Marcovl schrieb am 1. April 2020 um 22:26:27 Uhr:


Ich habe mir einen VorMopf Exclusive exterieur 400dt in ziemlich kompletter Ausstattung bestellt!

Designo Interieur, AirBody, Pano, Multibeam, Standheizung, Burmester, 20Zoll etc.

Ich bin 37 und habe zur Zeit einen 220dt recht voll in AMG line! Wollte aber nicht wieder das gleiche Auto.

Wie findet ihr es? Zu unsportlich?

Ohne das Amg Pack fehlt etwas. Ich selbst bin 38 Jahre alt und ich muss sagen, dass der klassische Stil😰 noch nicht für mich ist, wir sind zu jung. Wir werden das im Ruhestand sehen😛. Nach Geschmack und Farben.
Für alles andere ist es wunderbar.

Sehe ich genauso ich bin 36 und würde das nie so bestellen . Ist mir zu alt Herren Opa Optik .

die E-Klasse IST ein "alt Herren Opa Auto"!
Das lässt sich durch keine Konfiguration ändern!

Mir war wichtig, dass es nicht wie ein Taxi aussieht. Dieses Ziel ist für mich mit dem Weiß + 20 Zoll erreicht.

Die E Klasse ist mit Sicherheit kein Alt Herren Auto mehr. Guckt euch hier im forum um, wieviele durch ihrer Firma eine E Klasse fahren dürfen und können. Guckt Euch an, was der konfigurator an Möglichkeiten bietet, seinen 220er mit kompletten AMG Trimm zu versehen. Ganz zu Schweigen von dem ganzen Blink Blink hier und da. Die E Klasse und die fast gesamte Mercedes Flotte hat sich dem agrressiven / modernen Design von Audi und BMW angepasst bzw angenähert. Ich denke, der 211er war die letzte Ausgabe eines Alt Herren Auto. Heutzutage fahren die älteren Herren B Klasse, CLA und GLC. Ich kenne keinen Herren, der Reifen mit einem Querschnitt von 30 fahren will, was früher den Sportwagen vorbehalten war. Nein, eine E Klasse ist im Leben kein Alt Herren Auto mehr, auch nicht mit Haubenstern, dann ist es nur klassisch elegant ;-)

Ähnliche Themen

Ich persönlich finde eine E Klasse alles andere als sportlich meine hat auch AMG innen wie außen, aber sportlich ist da nichts dran und das ist auch gut so.
Für sportlich gibt es andere Autos die das wesentlich besser können und sollen...

So sehe ich das eig auch! Ich finde mit den dunklen Scheiben und richtigen Felgen sieht das schon nicht nur nach AltHerren aus...und von innen finde ich sie sowieso sehr modern

"alt Herren Auto" war in keinster Weise negativ gemeint von mir.
Für andere (beliebte?!) Autos wie z.B. VW Golf, 3er BMW oder alle Audis fallen mir auf Anhieb nicht annähernd so nette Spitznamen ein.

P.S. auch mit 38 ist man schon ein alter Herr (fragt mal Eure Kinder)

Ich bin 42 und habe keine Kinder, vielleicht denke ich daher noch, dass ich jung bin ;-)

@Marcovl Ich hätte, wenn die 20er AMGs nicht so unkomfortabel wären, mir meine theoretische Bestellung genauso vorstellen können. Optisch einfach Spitze.

Mir gefällt das Exclusive Exterieur immer besser trotz meiner 36 Jahren! 😉
Da gibt es aber doch auch die Exclusive 20", die passen meiner Meinung nach noch besser. Dazu AirBody und dezent tiefer. Genau meins!
Die Farbe ist ein strittiges Thema.

Vorschlag zur Güte:
ich selbst empfinde meinen S213 ebenfalls als Alt-Herren-Auto, wobei allerdings auch die von mir gewählte Farbe beiträgt. Leider gab es im Januar 2019 - als ich den Wagen konfiguriert und bestellt habe - nur eine handvoll Farben.

Aber: der 400er ist eine Rakete und liegt wie ein Brett!

20191123

Zitat:

@MTBer schrieb am 2. April 2020 um 15:28:00 Uhr:


Vorschlag zur Güte:
ich selbst empfinde meinen S213 ebenfalls als Alt-Herren-Auto, wobei allerdings auch die von mir gewählte Farbe beiträgt. Leider gab es im Januar 2019 - als ich den Wagen konfiguriert und bestellt habe - nur eine handvoll Farben.

Aber: der 400er ist eine Rakete und liegt wie ein Brett!

neeiiiinnn!! Der 400er ist keine Rakete. Die E63 S Fahrer werden Dich jetzt zerreißen.🙂😁

Womit wir gleich wieder beim Thema sind: Ist ein E-Klasse T Modell unsportlich? JA!!

Zum Thema: Wunderschöner E, noch dazu keine abgrundtief häßliche Schnullerschnauze.

So muss ein echter E aussehen. Glückwunsch!

Also die Resonanz ist ja doch eher positiv...bestätigt mich in meinen Gedanken. Ende Mai werde ich ihn holen...stelle dann gern Fotos rein.

Ich bin gespannt wie groß der Unterschied vom 220d 4 Matic amg line 20“ normales Fahrwerk zum neuen 400d 20“ air Body sein wird...

Zitat:

@alphafisch schrieb am 2. April 2020 um 16:16:29 Uhr:



Zitat:

@MTBer schrieb am 2. April 2020 um 15:28:00 Uhr:


Vorschlag zur Güte:
ich selbst empfinde meinen S213 ebenfalls als Alt-Herren-Auto, wobei allerdings auch die von mir gewählte Farbe beiträgt. Leider gab es im Januar 2019 - als ich den Wagen konfiguriert und bestellt habe - nur eine handvoll Farben.

Aber: der 400er ist eine Rakete und liegt wie ein Brett!

neeiiiinnn!! Der 400er ist keine Rakete. Die E63 S Fahrer werden Dich jetzt zerreißen.🙂😁

Womit wir gleich wieder beim Thema sind: Ist ein E-Klasse T Modell unsportlich? JA!!

Geschenkt!

Ich fahre 70.000 km im Jahr - 50.000 mit dem Kombi und 20.000 mit dem Cabrio. Das sind Arbeitstiere. Und das wäre völlig unwirtschaftlich mit einem AMG: Kraftstoffverbrauch, Reifenkosten, Inspektion, Wertverlust.

Dieser 400er ist der schnellste und kraftvollste wirtschaftliche Lastesel, den ich je gefahren bin. Selbst nach 25.000 km erschrecke ich noch manchmal über sein Beschleunigungsvermögen.

Und ja: der T ist ein sportlicher Alt-Herren-Kompromiss aus Freizeit und Transportmittel, Limousinen sind Opa-Autos!

So. Jetzt könnt Ihr draufhauen. Ich halte das aus *lach*

1
2
3

@MTBer, so sehr ich das Auto auch mag, aber ich würde niemals so viele km in dem Auto abreißen wollen, trotz vieler schöner Ausstattungen, wäre das eine Zumutung ständig auf dem Bock zu hocken. Du musst ja schon ein paar mal die Erde umrundet haben. Meinen Respekt für den aus meiner Sicht, sehr undankbaren Job.

Deine Antwort
Ähnliche Themen