was haltet Ihr von einer zusätzlichen Gebrauchtwagengarantie

Ford Kuga DM3

Hallo
was haltet Ihr von einer zusätzlichen Gebrauchtwagengarantie

habe mir bei dem Anbieter mal eine Basis Variante ausgesucht die 18,25 im Monat kosten würde
und versichert wäre der Motor, Getriebe und Achsgetriebe
https://www.garantie-direkt.de/tarifrechner.html

macht das Sinn oder kann man sich das Geld sparen ?

Vielen Dank für Eure Meinungen

33 Antworten

Wenn das Differential oder Vert.getriebe, Anlasser , Hochdruckpumpe, Generator drauf geht, nützt das alles nix. Man kann viel selbst machen. Aber das was man so machen kann, ist auch nicht das Problem. Mit einen Ölwechsel oder Unterbodenschutz kann wenig vorbeugen

Zitat:

@stermchen schrieb am 2. November 2023 um 18:52:55 Uhr:


Ich habe keine Garantie abgeschlossen.
Wartung, mach ich selbst.
Bis jetzt (Bj. 8/18 , 72000 km) , war keine Reparatur an meinem Kuga.
Als er neu war, habe ich das Fahrzeug, von unten gereinigt und mit 4 Dosen Unterbodenschutz besprüht.
Bei jedem Reifenwechsel werden alle Gummilager und Manschetten mit WD 40 oder ähnliches besprüht. Ölwechsel alle 10000 km. Ich hoffe das geht so weiter.

klebt da nicht der Strassendreck fest wenn Du auf die Manschetten und Gummilager WD 40 sprühst ?

Vorher , mit einem trockenen Lappen abputzen.
Der TÜV Mann sagte, man sieht deutlich, dass diese Art, von Pflege, nutzen bringt.

Zitat:

@Hanie1 schrieb am 25. Oktober 2023 um 18:12:56 Uhr:


Hallo
was haltet Ihr von einer zusätzlichen Gebrauchtwagengarantie

habe mir bei dem Anbieter mal eine Basis Variante ausgesucht die 18,25 im Monat kosten würde
und versichert wäre der Motor, Getriebe und Achsgetriebe
https://www.garantie-direkt.de/tarifrechner.html

macht das Sinn oder kann man sich das Geld sparen ?

Vielen Dank für Eure Meinungen

Viel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hanie1 schrieb am 25. Oktober 2023 um 18:12:56 Uhr:


Hallo
was haltet Ihr von einer zusätzlichen Gebrauchtwagengarantie

Mein Hauptargument ist:
Falls du das Auto zeitig weiterverkaufen möchtest, kannst du bei Privatverkauf (über mobile oder autoscout) mit den VK-Preisen der kommerziellen Händler konkurrieren, wenn noch eine Restlaufzeit von 3-6 Monaten FORD-Garantie mit angeboten werden kann. Ansonsten sind die erzielbaren Gebrauchtwagenpreise "von privat" meist 5-10% niedriger, wenn du das Auto zeitnah weiterverkaufen möchtest.

(Subaru, Kia, Hyundai bieten beim Neuwagenkauf von Anfang an eine 5- oder 7-jährige Garantie, ohne Aufpreis, da gilt dasselbe wie oben, wenn man 3-6 Monate vor Ablauf weiterverkaufen möchte)

Also, ich hätte es machen sollen… erst habe ich knapp 400 Euro für den Öldruck Sensor bezahlen müssen ( pünktlich nach Ablauf der 4 Jahresgarantie und knapp über 70.000 Km ) jetzt die Kupplung bzw. Wahrscheinlich der Kupplungsnehmer im Getriebe…, letzteres hätte sich gelohnt!

Zitat:

@silber-distel schrieb am 10. November 2023 um 03:05:28 Uhr:



Zitat:

@Hanie1 schrieb am 25. Oktober 2023 um 18:12:56 Uhr:


Hallo
was haltet Ihr von einer zusätzlichen Gebrauchtwagengarantie

Mein Hauptargument ist:
Falls du das Auto zeitig weiterverkaufen möchtest, kannst du bei Privatverkauf (über mobile oder autoscout) mit den VK-Preisen der kommerziellen Händler konkurrieren, wenn noch eine Restlaufzeit von 3-6 Monaten FORD-Garantie mit angeboten werden kann. Ansonsten sind die erzielbaren Gebrauchtwagenpreise "von privat" meist 5-10% niedriger, wenn du das Auto zeitnah weiterverkaufen möchtest.

(Subaru, Kia, Hyundai bieten beim Neuwagenkauf von Anfang an eine 5- oder 7-jährige Garantie, ohne Aufpreis, da gilt dasselbe wie oben, wenn man 3-6 Monate vor Ablauf weiterverkaufen möchte)

ja da muss man bei Kia aber auch 7 Jahre lang das Auto zur den Durchsichten bringen
und wird dabei abgezockt
Ölwechsel kostet da fast 3 x soviel
zu verschenken haben die alle nichts, die holen sich das Geld auf andere weise

@Hanie1 was kostet denn der Kia Ölwechsel`?

Die dt. Hersteller sind auch nicht gerade günstig was Ölwechsel angeht und eine 7-Jahres Garantie trauen sie sich gar nicht erst.

Zitat:

@benello schrieb am 11. November 2023 um 16:55:20 Uhr:


Die dt. Hersteller sind auch nicht gerade günstig was Ölwechsel angeht und eine 7-Jahres Garantie trauen sie sich gar nicht erst.

Fehlendes Vertrauen in ihr Produkt 🙁

Vermutlich, aber die besten sein wollen - wie in so vielen Bereichen. Große Klappe, die anderen machen einfach.

Zitat:

@Epex121 schrieb am 11. November 2023 um 12:23:05 Uhr:


@Hanie1 was kostet denn der Kia Ölwechsel`?

vor paar Jahren hat er 156 Euro gekostet
jetzt ca 200 Euro

Zitat:

@benello schrieb am 12. November 2023 um 11:34:44 Uhr:


Vermutlich, aber die besten sein wollen - wie in so vielen Bereichen. Große Klappe, die anderen machen einfach.

Deutsche Autos sind schon lange nicht mehr die besten was Qualität angeht
da sind andere schon besser in Preis und Qualität

Zitat:

@Hanie1 schrieb am 13. November 2023 um 12:28:26 Uhr:



Zitat:

@Epex121 schrieb am 11. November 2023 um 12:23:05 Uhr:


@Hanie1 was kostet denn der Kia Ölwechsel`?

vor paar Jahren hat er 156 Euro gekostet
jetzt ca 200 Euro

Und bei Ford mind genau so viel , bei Mercedes bspw noch mehr - ohne 7-Jahres Garantie

Zitat:

@benello schrieb am 13. November 2023 um 16:49:27 Uhr:



Zitat:

@Hanie1 schrieb am 13. November 2023 um 12:28:26 Uhr:


vor paar Jahren hat er 156 Euro gekostet
jetzt ca 200 Euro

Und bei Ford mind genau so viel , bei Mercedes bspw noch mehr - ohne 7-Jahres Garantie

da fährste aber auch ein Ford oder Mercedes und kein Kia

Deine Antwort
Ähnliche Themen