Was haltet ihr von dieser Domstrebe?
Schönen Abend an alle,
ich möchte mir demnächst eine Domstrebe holen und die erste an die ich gedacht hab ist natürlich die von Wiechers. Jedoch gibts die aus Stahl fast nur in Rot zu kaufen und mir gefällt diese Doppelrohroptik garnicht. Dann bin ich in ebay auf diese hier gestoßen: Klick
Auf den ersten Blick macht sie einen sehr guten Eindruck, auch wenn ich bis gerade eben noch nie etwas von Konstruktionsstahl gehört hab. Soll aber auch zum Brückenbau verwendet werden also gehe ich davon aus dass sie ziemlich stabil ist 😁 Auch der Preis scheint mir für eine ordentliche Domstrebe aus Stahl angemessen. Ich würde jedoch auch gerne mal eure Meinungen über diese Strebe hören.
Was mir etwas Sorgen macht ist die Passgenauigkeit, da sie nicht verstellbar ist. Ich würde die Domstrebe in Schwarz oder Orange bestellen und damit wäre sie eine Sonderanfertigung und ich könnte sie nichtmehr zurückgeben. Oder habe ich bei Passungenauigkeit trotzdem ein Rückgaberecht? Auch wenn es sich um eine Sonderanfertigung handelt?
Gruß
soorax
Beste Antwort im Thema
Grundsätzlich gilt diese Kundenspezifikationsschei**e bei Online Geschäften nicht, wenn es dem Verkäufer zumutbar ist, das er sie jemand anderes verkaufen kann. Das ist bei schwarz oder gelb durchaus aber so, daher würde es mir nichts ausmachen und ich würde bestellen und er müsste sie im schlimmsten zurücknehmen, selbst wenn er schreibt das es anders ist. Eine Domstrebe die Kundenspezifisch wäre, wäre gegeben, wenn du deinen Namen oder ähnliches eingravieren oder lackieren würdest.
So kann z.B. auch ein Fanshop nicht darauf bestehen, das ein Trikot auf dem Müller steht, nicht wiederverkaufbar ist. Ein Trikot mit Pumuckl ist dagegen kundenspezifisch und nicht verkaufbar, daher vom Umtauschrecht ausgeschlossen.
16 Antworten
Grundsätzlich gilt diese Kundenspezifikationsschei**e bei Online Geschäften nicht, wenn es dem Verkäufer zumutbar ist, das er sie jemand anderes verkaufen kann. Das ist bei schwarz oder gelb durchaus aber so, daher würde es mir nichts ausmachen und ich würde bestellen und er müsste sie im schlimmsten zurücknehmen, selbst wenn er schreibt das es anders ist. Eine Domstrebe die Kundenspezifisch wäre, wäre gegeben, wenn du deinen Namen oder ähnliches eingravieren oder lackieren würdest.
So kann z.B. auch ein Fanshop nicht darauf bestehen, das ein Trikot auf dem Müller steht, nicht wiederverkaufbar ist. Ein Trikot mit Pumuckl ist dagegen kundenspezifisch und nicht verkaufbar, daher vom Umtauschrecht ausgeschlossen.
Klasse Info - hab ich nicht gewusst...
Ist bei ebay eigentlich ganz leicht raus zu bekommen ob so teile wirklich passen.
einfach die Bewertungen ansehen. Ich habs mal überflogen und die scheint zu passen. Gab keine schlechte Bewertung auf das Teil...
Danke Andy, hab die Bewertungen auch schnell überflogen und die scheint wirklich ziemlich passgenau zu sein, sowohl für den E46 als auch die Streben die der verkäufer für andere Modelle anbietet.
Und danke an dseverse für die Info, wieder was dazu gelernt 🙂
Hab jetzt eine in Schwarz bestellt, passt denke ich gut zu meinem Topasblauen Coupé mit Shadowline.
Ähnliche Themen
Mal sehen, vielleicht bestell ich mir die auch :-) Hab den mal gefragt was er da für ein rot hat :-))))) wenn das passt schraub ich mir die rein...
Ja, ich finde das Kirschrot passt auch nicht wirklich zu deinem Japanroten.
Die Werbung ist aber auf der echten Domstrebe nicht drauf hat er mir versichert.
Soo es gibt Neuigkeiten. Nach nun genau zwei Wochen ist meine Domstrebe Gestern angekommen und heute hab ich sie eingebaut. Das Design gefällt mir sehr gut, besser als das der Wiechers. Den Schriftzug (welcher ja eigentlich nicht drauf sein sollte wie er mir gesagt hat) kann man übrigens ganz leicht entfernen der ist nämlich nur geklebt. Ich hab ihn mit dem Föhn erhitzt und dann einfach abgezogen.
Die Qualität ist Top, sehr leicht und trotzdem Stabil, die Schweißnähte sind professionell und sehr sauber gemacht. Ich schweiße in der Arbeit auch ziemlich viel und kann das daher denke ich gut beurteilen 😁
Die Passgenauigkeit war "gut", ich musste an zwei Aussparungen für die Schrauben mit dem Elektroschleifer minimal nacharbeiten. Die Löcher sind sehr knapp bemessen, wahrscheinlich passen sie im unlackierten Zustand, aber sobald die Lackschickt drauf ist wird es eng. Nachdem ich sie aber runtergeschliffen und mit Zinkspray behandelt hab passte die Domstrebe.
Für 90€ in Wunschfarbe ist sie zwar kein Schnäppchen aber kann locker mit der von Wiechers mithalten und ist meiner Meinung nach optisch sehr gelungen. 🙂
Im Anhang gibts noch ein paar Bilder.
Gruß
soorax
Also ich hab meine nicht aus fahrdynamischen Gründen verbaut.
Was sich aber bei mir sehr positiv bemerkbar machte, war mehr Ruhe im Vorderwagen.
Weniger Vibrationen im Lenkrad und bei Unebenheiten weniger Durchschlag.- und Verwindungsgeräusche.
Ich kann es nicht besser beschreiben, aber vielleicht weiß ja so mancher was ich damit meine.
Kurventechnisch konnte ich im normalen Fahrbetrieb (also ohne DSC Lampe in der Kombi 🙂)keine Veränderung feststellen.
Ich habe sie mir auch nicht eingebaut weil ich damit in jeder Kurve die Reifen qualmen lassen will sondern auch wie 66speedy schon gesagt hat wegen der "ruhe" im Vorderwagen und es hat sich wirklich verbessert. Dass man es im normalen Straßenverkehr kaum merkt ist mir bewusst, aber als ich gerade auf der AB war kam es mir bei hohen Geschwindigkeiten doch schon sicherer vor als ohne Domstrebe 🙂