Was haltet ihr von diesem E36 323i ??
Was haltet ihr von diesem BMW, gibt leider
keinen mobile oder autoscout Link...
BMW 323i Coupé
"BJ 98, 130.000km, 8-fach bereift, TÜV neu, Sitzheizung, Klimatronic
Haken an dem Auto, es wurde bis KM 88.000 Scheckheftgepflegt,
danach lediglich von 2 Mechanikern die Inspektionen und Reparaturen
selbst gemacht ohne Nachweis (außer Materialrechnungen)
Was denkt ihr ist der wert ? Verkäuferin will dafür 6.200 €,
dat.de - Wert liegt ca. bei 5.000 €
Hier gibt es Bilder davon
http://img503.imageshack.us/my.php?image=e36323iwe5.jpg
Danke für eure Postings im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
Daher finde ich den Wagen für 6.200 € doch etwas überteuert.
Dito, vorallem da ja der "Heckschaden" augenscheinlich nicht sauber repariert wurde! Denn 5mm Differenz sind schon ne ganze Hausmarke.
Dazu kommen noch die fertigen Felgen, Hundesabber und ROST!
Für MICH muss ein gebrauchtes Auto nicht Unfallfrei, Scheckheftgepflegt, voll ausgestattet oder im Neuzustand sein. Ohne Dir aber das Auto ausreden zu wollen, würd ICH von Sowas dennoch die Finger lassen.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Eben deswegen, fahre im Aug. nach Bayern zum MT Treffen und das sind dann mal locker 2000km...🙁
so weit entfernt wohnst Du vom Zentrum der Welt??? 😉
Hab mich gestern auch geärgert ... Bus 2 Tage vorher für 1,49€/Liter Diesel vollgetankt und gestern wars bei 1,42€/Liter ... und das bei 76 Litern, die ich getankt hab.
So, BTT: Beim Gebrauchtwagenkauf achte ich nicht immer nur auf das was mir wichtig ist, sondern auch, was anderen wichtig ist. Schliesslich will ich das Auto ja auch irgendwann mal wieder verkaufen.
Auch ein Grund, warum ich den Wagen, den der TE gepostet hat, nicht kaufen würde.
Wenn er den Wagen verkauft und dann sagt, dass er zwar nicht scheckheft gepflegt ist, aber der Vorbesitzer den immer hat warten lassen .... naja.
wenn er den Wagen in 2-3 Jahre wieder verkauft ist der Wagen 13 J.alt.Da spielt das Scheckheft so gut wie keine Rolle mehr. Da kannst du vielleicht 2-300€ mehr kriegen.Ich habe bis jetzt fast alle meine Autos ohne Scheckheft verkauft und für einen angemessenen Preis.Bei jungen Gebrauchten sieht es natürlich anders aus
ok, vielleicht geh ich da zu stark nach mir selbst.
Bei mir wärens keine 2-300 € Unterschied, ich würde ein Auto ohne Scheckheft gar nicht kaufen.
Ciao, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
so weit entfernt wohnst Du vom Zentrum der Welt??? 😉So, BTT: Beim Gebrauchtwagenkauf achte ich nicht immer nur auf das was mir wichtig ist, sondern auch, was anderen wichtig ist. Schliesslich will ich das Auto ja auch irgendwann mal wieder verkaufen.
Ich wohne ihmo im schönsten Bundesland der Welt, sprich das Land zwischen den Meeren, reicht also vollkommen aus...😁
Ganz ehrlich, ich kaufe mir einen Gebrauchtwagen ausschließlich nach meine Kreterien und nicht danach, was die anderen später mal wollen/haben möchten...🙂
Scheckheft hin oder her, ich denke mal dem wird heutzutage zuviel Bedeutung beigemessen.Natürlich freue ich mich, wenn der Wagen den ich kaufen möchte, ein SH aufweist, aber es wäre jetzt kein "NoGo" Kreterium für mich, was ihmo gegen den Kauf eines Gebrauchten sprechen würde...
Wenn er mir gefällt und alles passt, dann bin ich da sehr flexibel...😉
Also erstmal danke für all eure guten Kommentare,
aber ich denke ich werd das mit dem 323i lassen.
Bei dem Heckschaden ist es mir einfach zu unsicher,
was da wirklich gewesen ist, besonders wenn die
Frau quasi sagt "ja da war mal einer, aber der war
nicht ovn mir und ist ja auch repariert.. das auto ist
ja schon über 10 jahre alt, was will man da erwarten!"
und sowas dann bei nem preis von 6200€ find ich
schon nicht normal. hundesabber + scheckheft von mir
aus kann ich noch vertreten, aber bie dem preis nicht.
also der zweitgrößte motor im coupe außer m3 ist dann wohl eher der ganz normale 325i, oder nicht? 😉
klar der 323i ist auch nen 2,5 l, aber der m50 2,5 hat nen paar PS mehr 😉
ich würde die kiste auch nicht nehmen. unfaller, hundeschlabber, bah!