Was haltet Ihr von diesem CLK 230 K

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo liebe Gemeinde,

am Samstag werde ich mir folgenden Wagen s.u. ansehen und probefahren.

Was haltet Ihr vom Wagen? Preis okay?

Gibt es besonderheiten bei DIESEM Wagen Erstzulassung 3/99? das ist noch eins vor Mopf.

Tipps worauf ich während der Probefahrt achten sollte, bzw. was die typischen Krankheiten bzw. Indizien dafür sind. bei diesem Motor 230 K 2.3 L .

Vielen Dank für Eure Hilfe schonmal!

Chris

Anbei die Daten: Das Auto ist aus 2ter HAND

84.200 km, 142 kW / 193 PS, Benzin, , Getriebe: Automatik , Anzahl Sitzplätze: 4 , Umweltplakette: 4 (Grün), Erstzulassung: 3/1999, HU: 6/2010 , AU: 6/2010 , Klimatisierung: Klimaanlage , Herstellerfarbbezeichnung: Smaragdschwarz metallic
Ausstattung
ABS, Anhängerkupplung, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Garantie, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Scheckheftgepflegt, Schiebedach, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung:
Navigation, Xenonscheinwerfer, Glas-Schiebedach el., Automatik, Anhängerkupplung, Elegance Ausstattung, Parktronic, Regensensor, Orthopädische Sitze, Lederausstattung, Klimaanlage, LM-Felgen, Sitzheizung, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Scheibenwaschanlage beheizt, 4 Winterräder auf Stahl sind dabei, Scheckheftgepflegt bei MB, Nichtraucherfahrzeug,

19 Antworten

Komfortschaltung sollte sowhl Fenster als auch Schiebedach per FB schliessen(meines Erachtens)
Getriebeölwechsel-schau ins Scheckheft ob er gemacht wurde-sollte so um 2oo Euro incl.Arbeitslohn und Öl kosten

komforschliesung öffnet oder schliesst die fenster und das schiebedach per funk, aber nur wenn man sehr nah an der fahrertür steht.

Ja und sehr lange den Knopf der FB gedrückt hält.

Vielleicht interessant für dich.... 

verkaufe meinen gerade

Ähnliche Themen

Also ich habe mir heute den Wagen angeschaut und ich muss sagen er sieht wirklich super sauber aus! fährt sich toll! Also alles positiv! kein Rost etc. Bis auf 2 Punkte:

1. Spaltmaß Kotflügel - Motorhaube links breiter als rechts! Was kann die Ursache sein? Habe keinen Unfall erkennen können habe auch ein Lack Lesegerät mit bei und der kotflügel lag bei 116 rechts und 109 links. meines erachtens normal oder?? Woher kann also dieser Unterschied beim Spaltmaß kommen? Der Händler meinte zu mir dass er sich gaaaaaanz sicher sei dass kein Unfall war und er würde mir die MOtorhaube neu einstellen, das wäre kein problem.

2. frisches öl rund um den Öl-Verschluss auf dem Motorblock. Woher kann das kommen? beim Ölwechsel etwas daneben gegangen (vor 1.000 km)?

Was meint ihr dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen