Was haltet ihr von diesem BMW?

BMW 3er E46

Hallo BMW Gemeinde. Ich möchte mir einen 325i Touring VFL zulegen. Der Wagen hat eine super Ausstattung :

Color Orientblau Metallic - 317
Upholstery Standardleder/grau - N6TT
210 Dynamic Stability Control (dsc) Dynamische Stab. Control (dsc)
226 Sports Suspension Settings Sportliche Fahrwerksabstimmung
249 Multi-function For Steering Wheel Multifunktion Fuer Lenkrad
302 Alarm System Alarmanlage
313 Exterior Mirror Package Aussenspiegelpaket
338 M Sports Package Ii M Sportpaket Ii
354 Green Stripe Windscreen Gruenkeil-frontscheibe
386 Roof Rail Dachreling
403 Glas Roof, Electric Glasdach, Elektrisch
411 Window Lifts, Electric Fensterheber,elektrisch Vorn/hinten
423 Floor Mats, Velour Fussmatten In Velours
428 Warning Triangle Warndreieck
431 Interior Rr Vw Mirror W Aut Anti-d Innenspiegel,automatisch Abblendend
470 Child Seat Isofix Attachment Kindersitzbefestigung Isofix
473 Armrest, Front Armauflage Vorn
481 Sport Seats F Driver/front Passenger Sportsitze Fuer Fahrer/beifahrer
488 Lumbar Support Driver/front Passenger Lordosenstuetze Fahrer/beifahrer
494 Seat Heating F Driver/front Passenger Sitzheizung Fuer Fahrer/beifahrer
502 Headlight Washer System Scheinwerfer-waschanlage
508 Park Distance Control (pdc) Park Distance Control (pdc)
521 Rain Sensor Regensensor
522 Xenon Light Xenon-licht
534 Automatic Air Conditioning Klimaautomatik
662 Radio Bmw Business Cd Radio Bmw Business Cd
710 M Leather Steering Wheel M Lederlenkrad
716 M Aerodynamics Package Ii M Aerodynamikpaket Ii
760 Individual High-gloss Satin Chrome Individual Hochglanz Shadow Line
772 Interior Trim Alu Black Cube Interieurleiste Alu Black Cube
775 Individual Roof-lining Anthracite Individual Dachhimmel Anthrazit
785 White Direction Indicator Lights Weisse Blinkleuchten
789 M Lt/aly Wheels With Mixed Tyres M Lm-raeder Mit Mischbereifung

Der Zustand des Wagens ist auch sehr gut, allerdings hat er schon 300.000 Km auf dem Tacho und die HU ist im April fällig. Der Verkäufer möchte 3000€ für das Fahrzeug haben.
Der M54B25 ist zwar ein robuster Motor, aber auch an ihm gehen die 300K Km nicht spurlos vorbei.
Rost hat der Wagen nicht. Bei der Probefahrt ist mir auch nichts negativ aufgefallen. Motor lief sehr rund.
Meine Frage an euch, würded ihr so einen Wagen kaufen und wenn ja, was kann man da maximal für geben?

Guß
boxii

23 Antworten

@Toni3501: Im Brief ist er zuerst als Firmenwagen gelaufen und dann 3 mal innerhalb der Familie umgemeldet worden. Der Verkäufer hat mit damit nichts zu tun. Er hat ihn nur denen abgekauft. Seiner Frau war er angeblich zu klein und daher möchte er ihn wieder verkaufen. Ich weiß nicht, ob alte TÜV-Berichte oder Reparaturrechnungen vorhanden sind. Müßte nochmal nachfragen.

Nur als Haussnumer, ist aber nicht repräsentativ. Ich habe meinen 330i Touring, Bj. 03/2001 mit Gasumbau und 250.000 km, HU neu, für 2.000,00 EUR im Mai 2015 von Privat gekauft, Ausstattung ist so ziemlich identisch, jedoch hatte meiner eine Beule in der Fahrertür. Ich denke beim Preis sollte noch ordentlich was gehen und die HU muss neu sein.
Viel Glück

Ach so, ich muss natürlich noch erwähnen, habe jetzt 311.000 km runter, die DISA bei 275.000 km, alle Umlenkrollen und Flachriemen bei 285.000 km gewechselt und ansonsten nur Öl und jeweils einen neuen Satz Reifen. Der Gasbetrieb gestaltet sich bislang immer noch ohne Probleme. Der Umbau kam nach Aussage des Vorbesitzers bei 150.000 km rein

Hi,

Also ganz offen gestanden, habe ich auch immer die Theorie verfolgt "Kilometerstand ist nur teilweise aussagekräftig, der Ist-Zustand zählt". So hatte ich mir mal einen top ausgestatteten VFL 320d mit 350000km schön geredet und gekauft. Die Karre war die reinste Mülltonne. Habe ihn nach 3 Monaten mit großem Verlust verkauft. Hauptproblem: stark rissige Hinterachsbefestigung. Habe natürlich erst im Nachhinein rausgefunden, dass das ein typisches und sehr häufiges VFL Problem ist! Also mein ehrlicher Ratschlag: Finger weg. Ein authentischer geringer Kilometerstand ist Gold Wert. Das ist eben auch das Problem mit Dieseln. Niemand kauft sich ernsthaft einen Diesel, wenn er nach 10 Jahren nur 100'000km runter hat. Ergo: Wenn man einen Diesel mit wenig KM haben will muss dieser ziemlich neu sein und damit fliegt er schnell aus dem Budget. Es ist sehr viel leicher einen älteren Benziner mit einem realistisch geringem Kilometerstand zu finden.

Grüße!

Zitat:

@boxii schrieb am 1. Februar 2017 um 06:57:42 Uhr:


@Oetteken
Produktionsdatum war der 31.07.2001, also einer mit der letzten VFL.
Werde den Wagen eh nur mit Saisonkennzeichen von März bis Oktober bei einer Fahrleistung <10 tkm fahren.
Ich peile hier 4 Jahre an, also ca. 40 tkm. Wenn die ohne größere Reparaturen zu schaffen sind gebe ich Dir Recht, wäre das top.
@audifan1982
Hätte der Wagen "nur" 250 tkm auf dem Tacho, wäre mir auch wohler, daher will ich ihn auch erstmal zur HU bringen bevor ich ihn kaufe, um dort evtl. Fahrwerksschäden zu erkennen.
Beim Motor mache ich mir weniger Gedanken, da der in der Regel bei guter Pflege wie towe96 auch erwähnte seine 500 tkm schaffen sollte.
Sommerreifen sind fast neuwertig und die Winterpellen würden locker noch 2 Winter mitmachen und sind ebenfalls auf original BMW Alus.

Einfach mal anschauen ausgiebige Probefahrt machen. Ohne TÜV würde ich den aber nicht kaufen.

Ähnliche Themen

@andreasgws: Für den Preis hätte ich auch zugeschlagen. Der Preis war traumhaft. Wenn ich die Daten des Wagens bei Autofokus eingebe, ermittelt der einen Privatverkaufspreis von 1.731€. Danach dürfte man maximal 2.000€ für die Karre geben. Und ohne neuer HU läuft da sowieso nichts.
Diesel hatte ich auch schon überlegt, da ich die 10 tkm nur in der Saison fahre und somit nur ein Teil der KFZ-Steuer zahle.
Aber wie semir96 schon sagt, da was brauchbares zu guten Preisen zu finden, ist unwahrscheinlich. Die meisten liegen jenseits der 250 tkm Marke.
Eine Alternative wäre LPG für mich, aber die finden man auch extrem selten.
Außerdem sind viele sehr oft verbastelt und runtergerockt.
Da was Gescheites zum günstigen Preis zu finden ist nicht so einfach.
Habe vorhin einen 525i E39 probegefahren. Auch nicht schlecht.
Überlege schon in die Richtung. Da gibt es wahrscheinlich eher brauchbare Fahrzeuge.

Gruß

Zitat:

@boxii schrieb am 2. Februar 2017 um 18:04:25 Uhr:


@andreasgws: Für den Preis hätte ich auch zugeschlagen. Der Preis war traumhaft. Wenn ich die Daten des Wagens bei Autofokus eingebe, ermittelt der einen Privatverkaufspreis von 1.731€. Danach dürfte man maximal 2.000€ für die Karre geben. Und ohne neuer HU läuft da sowieso nichts.
Diesel hatte ich auch schon überlegt, da ich die 10 tkm nur in der Saison fahre und somit nur ein Teil der KFZ-Steuer zahle.
Aber wie semir96 schon sagt, da was brauchbares zu guten Preisen zu finden, ist unwahrscheinlich. Die meisten liegen jenseits der 250 tkm Marke.
Eine Alternative wäre LPG für mich, aber die finden man auch extrem selten.
Außerdem sind viele sehr oft verbastelt und runtergerockt.
Da was Gescheites zum günstigen Preis zu finden ist nicht so einfach.
Habe vorhin einen 525i E39 probegefahren. Auch nicht schlecht.
Überlege schon in die Richtung. Da gibt es wahrscheinlich eher brauchbare Fahrzeuge.

Gruß

Naja, eigentlich wollte der Verkäufer auch erst 2.700,00 EUR mit abgelaufener HU.

Die Bremsen hatte ich vergessen, das war auch mein Argument für die Preisverhandlung, vorne habe ich neue Scheiben und Beläge, hinten nur neue Beläge eingebaut (kann vieles selber machen). War, ehrlich gesagt nur eine Vorsichtsmaßnahme, aber mein bestes Argument um den Preis in meine Richtung zu bekommen. Habe mal 1.800,00 EUR "hingeworfen" und er sagte dann, er muss mindestens eine 2 vorne sehen. Gesagt, getan, 2 auf den Tisch gelegt, die HU noch schriftlich fixiert und das Auto einen Tag später abgeholt.

Vom 5er bin ich inzwischen weg, benötige den Platz nicht mehr unbedingt.
Also wenn Du noch was verhandeln kannst (finde mal raus wie lange die Karre schon angeboten wird) und auch sonst noch alles die nächsten 10.000 km hält, ist das Auto von der "Ferne" gesehen nicht schlecht
Gruß

Laut Autouncle.de steht der Wagen seit 11 Tagen im Netz auf allen üblichen Plattformen. Ob das mit den 11 Tagen allerdings stimmt wage ich zu bezweifeln da zumindest die Fotos nicht im Winter gemacht wurden. Die Preiseinschätzung bei Autouncle ist 2400€. Ohne neuen Tüv würde ich jedenfalls nicht zuschlagen.

@pluto1973: Ich hatte mir auch schon überlegt, ihm 2400€ anzubieten und mehr nicht. Allerdings auch nur dann, wenn ich ihn bei einer mir bekannten Abnahmestelle tüven lasse und er die HU ohne Mängel besteht. Der Verkäufer hatte mir zwar angeboten, ihn über einen Bekannten tüven zu lassen, aber da weiß man nie, ob das mit korrekten Dingen zugeht.
Andernfalls etwas mehr investieren und wieter suchen!

Zitat:

@Oetteken


Sollte der weitere 30.000 km ohne Reparaturen schaffen, ....

Die allgemeine Forenerfahrung hier zeigt aber, dass DIESE Chance bei einem BMW dieser Preisliga generell eher gering ist... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen