Was haltet ihr von diesem Angebot?
Hallo!
Ich habe momentan einen BMW Z3 im Auge mit (lt Händler) 201.xxxKM. Farbe, Ausstattung etc. passt alles, neuen TÜV und neue Inspektion kriegt er, Gewährleistung ebenfalls, 2. Hand. Sieht für mich unfallfrei aus, der Händler ist gut bewertet, soweit ist vom Angebot her alles ok denke ich, ein Problem gibt's aber: es ist kein Scheckheft und wohl auch absolut gar kein Nachweis über jegliche Reparaturen etc. vorhanden. Gleichzeitig damit auch kein Nachweis über die Echtheit der Kilometer.
Mir sind nochmal zusätzliche Bilder vom Innenraum und von außen geschickt worden, schaut soweit alles gut aus, aber das Thema mit den fehlenden Rechnungen stört mich eben...
Was denkt ihr? Sollte ich ihn bei BMW checken lassen während einer Probefahrt oder direkt das Angebot ausschließen? Anreise sind 300km, aber wenn es der richtige ist, ist es mir das wert...
Hier das Inserat:
https://suchen.mobile.de/.../272372254.html?action=parkItem
Beste Antwort im Thema
Schön, dass Du dich nochmal gemeldet hast, was es nun geworden ist. Oft ziehen die Säue ja wortlos vom Trog, wenn Problem gelöst bzw. Auto gekauft.
So sehr mir auch unser Z3 Coupé gefällt - wollte ich einen Roadster, hätte ich auch den Z4 bevorzugt, den ich selbst auch schon 2 Jahre gefahren bin.
Dann viel Vergnügen in der hoffentlich bald kommenden Offenfahr-Saison
71 Antworten
Bis vor 4 Jahren hätte ich mich deiner These angenommen, 2014 beim Kauf meines Z3 wurde ich eines besseren belehrt.
Im Scheckheft wurden nachträglich Inspektionen eingetragen, sogar Rechnungen für Reparaturarbeiten im zuge der Wartungsarbeiten.
Infolge eines Lagerschadends der Ölpumpe nach ca. 30 tkm laufleistung seit angeblicher Erneuerung jener, hatte ich den Versuch unternommen, bei der damals tätigen Werkstatt nach zu forschen, was der vermutete Grund für den Defekt war.
Die Benannte Werkstatt gab es zum damaligem Zeitpunkt aber leider garnicht mehr und hatte bereits 2007 Insolvenz angemeldet.
Das zog sich dann bei weiteren Ermittlungen wie ein roter Faden durch die Eintragungen im Scheckheft und Rechnungen. Der Vorbesitzer war unbekannt verzogen (angeblich Ausgewandert) und jener vor ihm, teilte mir dann letzendlich mit, dass er zu dem Fahrzeug keine Unterlagen mitgeben konnte, da jene bereits bei ihm verloren gingen.
Zimmlich abenteuerlich!
Ich habe nicht behauptet, dass dies eine gängige Praxis ist, nur bin ich leider kein Einzelfall.
Ich bin im Glauben, solch eine Erfahrung zu erwähnen, ist legitim.
Allein, mir fehlt der Glaube ...
Das Fahrzeug hast du sicher nicht vom Eigentümer und Nutzer gekauft, oder? Ich denke, daß in dieser Art manipulierte Dokumente irgendwelche Auffälligkeiten zeigen.
Gerne nehme ich aber zur Kenntnis, daß du auch einen angemessenen Stil offerieren kannst - das klingt doch schon ganz anders ;-)
Zeichen für Ungereimtheiten habe ich nachhinein einige erkennen können.
Nur hat mich leider die Euphorie bei der Besichtigung "ja welch ein Schnäpchen" geblendet. Und das ist eigentlich genau das, was ich damit zum Ausdruck bringen wollte! Zu verschenken hat in der gesuchten Fahrzeugkategorien keiner etwas. Ein "Schnäpchen" ist daher eher selten und zu oft im nachhinein bei hoher Erwartung für den Käufer ein Disaster.
Ich war gestern also den blauen Z3 anschauen. Der technische Zustand war soweit gut, man hat vielleicht ein kleines Pfeifen von hinten gehört, aber vielleicht war das auch einfach, weil er über die Hinterachse beschleunigt, so genau kenne ich mich zugegebenermaßen mit dem Z3 auch nicht aus 🙂 oder kann das das Differential gewesen sein?
Optisch hat man ihm den Winterbetrieb angemerkt. Rost gab es an ein paar Orten, die Spaltmaße der Stoßstange kamen mir etwas suspekt vor und besagte Stoßstange war auch etwas angerostet, vielleicht hatte er vorne also einen Unfallschaden gehabt.
Ich hab ihn direkt auf 5.000€ gehandelt bekommen, aber da er wirklich einige optische Beschädigungen hatte (kleine Roststelle an der rechten Seite, wahrscheinlich Steinschlag; abgeplatzten Lack an der rechten Tür und der rechten Felge vorne, komplett zerrissene Heckscheibe, ...), denke ich eher nicht, dass ich ihn nehme.
Ich denke gleichzeitig auch, dass ich den schwarzen aber auch sein lassen werde, einfach weil ich keine nachweisbare Historie zu dem Auto bekomme. Da könnte ja zB direkt der Kilometerstand gefälscht worden sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@florentanders schrieb am 25. Januar 2019 um 10:04:30 Uhr:
Ich war gestern also den blauen Z3 anschauen. Der technische Zustand war soweit gut, man hat vielleicht ein kleines Pfeifen von hinten gehört, aber vielleicht war das auch einfach, weil er über die Hinterachse beschleunigt, so genau kenne ich mich zugegebenermaßen mit dem Z3 auch nicht aus 🙂 oder kann das das Differential gewesen sein?Optisch hat man ihm den Winterbetrieb angemerkt. Rost gab es an ein paar Orten, die Spaltmaße der Stoßstange kamen mir etwas suspekt vor und besagte Stoßstange war auch etwas angerostet, vielleicht hatte er vorne also einen Unfallschaden gehabt.
Ich hab ihn direkt auf 5.000€ gehandelt bekommen, aber da er wirklich einige optische Beschädigungen hatte (kleine Roststelle an der rechten Seite, wahrscheinlich Steinschlag; abgeplatzten Lack an der rechten Tür und der rechten Felge vorne, komplett zerrissene Heckscheibe, ...), denke ich eher nicht, dass ich ihn nehme.
Ich denke gleichzeitig auch, dass ich den schwarzen aber auch sein lassen werde, einfach weil ich keine nachweisbare Historie zu dem Auto bekomme. Da könnte ja zB direkt der Kilometerstand gefälscht worden sein.
So wie du ihn beschreibst, würde ich Abstand nehmen, scheint eine eher "vergammelte" Kiste zu sein!
Man merkt ja sofort, ob ein Auto liebevoll gepflegt wurde oder nicht - der hier wohl definitiv nicht.
Zitat:
@florentanders schrieb am 25. Januar 2019 um 10:04:30 Uhr:
Ich war gestern also den blauen Z3 anschauen. Der technische Zustand war soweit gut, man hat vielleicht ein kleines Pfeifen von hinten gehört, aber vielleicht war das auch einfach, weil er über die Hinterachse beschleunigt, so genau kenne ich mich zugegebenermaßen mit dem Z3 auch nicht aus 🙂 oder kann das das Differential gewesen sein?Optisch hat man ihm den Winterbetrieb angemerkt. Rost gab es an ein paar Orten, die Spaltmaße der Stoßstange kamen mir etwas suspekt vor und besagte Stoßstange war auch etwas angerostet, vielleicht hatte er vorne also einen Unfallschaden gehabt.
Ich hab ihn direkt auf 5.000€ gehandelt bekommen, aber da er wirklich einige optische Beschädigungen hatte (kleine Roststelle an der rechten Seite, wahrscheinlich Steinschlag; abgeplatzten Lack an der rechten Tür und der rechten Felge vorne, komplett zerrissene Heckscheibe, ...), denke ich eher nicht, dass ich ihn nehme.
Ich denke gleichzeitig auch, dass ich den schwarzen aber auch sein lassen werde, einfach weil ich keine nachweisbare Historie zu dem Auto bekomme. Da könnte ja zB direkt der Kilometerstand gefälscht worden sein.
Danke schön für diese Info!
Aber, was erwartest Du für 5T€. Natürlich ist es kein Neuwagen. Er hat ja auch 200tkm und 16 Jahre auf dem Buckel. Und das Verdeck und vor allem die Kunststoffheckscheibe hält natürlich nicht ewig. Dafür ist der Verdecktausch mit ca. 1T€ vergleichsweise preiswert. Eine neue Heckscheibe zum selbst Einsetzen gibt es schon für unter 100,- €.
Wenn Du eine bessere Qualität willst, wirst Du auch tiefer in die Tasche greifen müssen!
Wer was auf sich und seinen Z3 hält, wird diesen niemals (!!) ausgerechnet im tiefsten Winter verkaufen! Von einem SERIÖSEN Händler würde ich ihn auch nur dann kaufen, wenn er unter Dach oder in einer Halle steht! In jedem Fall immer prüfen, wie lang schon stillgelegt. Verbessert i.d.R. die Verhandlungsmöglichkeiten erheblich, außer bei Saisonkennzeichen ...
Übrigens, eine gebrochene Plastik-Heckscheibe zahlt die Teilkasko (am besten ohne SB!)
Unser Z3 ist bei SF 32 mit Vollkasko (500 oder 1000 € SB) incl. TK OHNE SB versichert, Jahresbeitrag für den 1,9 l - 140 PS unter 200 € p.a. incl. Haftpflicht (Classic-Tarif!).
Dass es in der Preisklasse Mängel an den Fahrzeugen gibt, ist mir absolut klar, genauso bin ich willens, an denen zu arbeiten, um am Ende einen 1A Z3 zu haben! Es waren nur in dem Fall eben wirklich viele, deswegen schau ich denke ich noch weiter 🙂
Zitat:
@florentanders schrieb am 25. Januar 2019 um 10:04:30 Uhr:
...und besagte Stoßstange war auch etwas angerostet...
.
...ist die Stoßstange nicht aus Kunststoff?
Gruß m_driver
Zitat:
...ist die Stoßstange nicht aus Kunststoff?
Genauer gesagt war für mich das angerostet, was die Stoßstange unterhalb der Motorhaube festzuhalten schien. Sorry, mein Fehler!
Heute bin ich auf dieses Angebot gestoßen:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich bin ein riesen Fan der beigen Sitze beim Z3. Wie anstrengend wäre es theoretisch, den hier mit diesen nicht gerade schönen Stoffsitzen zu kaufen und die gegen beige / schwarze Ledersitze zu tauschen?
Eine brauchbare Lederausstattung liegt halt auch bei rund 800 bis 1.000€!
Der Austausch geht eigentlich zimmlich einfach (Zumindest empfand ich es als geringer Aufwand).
Nur sollest du dann auch die passenden Türpappen dazu erwerben. Die sind in der Regel doch etwas schwiriger im brauchbaren Zustand zu bekommen.
Oder jene (Bestand) vielleicht Aufarbeiten lassen?
Ich habe in meinem keine Klimaanlage und weiß daher auch nicht, wo jene zugeschaltet wird. Im beschriebenen von dir waren zwei kleine, runde Taster rechts neben der Uhr, ist einer davon der Aktivierungsschalter/Taster?
Dass ne Lederausstattung auch nochmal was kostet ist mir klar, das ist gar nicht so ein großes Problem 🙂 der Z3 an sich ist dafür ja nicht so teuer, was vielleicht auch seinen Preis erklärt. Lieber das, als sein technischer Zustand.
Türpappen dazu erwerben macht dann wohl Sinn ja🙂
Ja, Klimaanlage hat der aus dem Inserat. Sitzheizung hat er in der Beschreibung, jedoch fehlen die Knöpfe im Armaturenbrett dafür. Aber Sitzheizung ist mir ehrlich gesagt nicht wichtig.
Zitat:
@florentanders schrieb am 31. Januar 2019 um 20:10:38 Uhr:
Heute bin ich auf dieses Angebot gestoßen:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Ich bin ein riesen Fan der beigen Sitze beim Z3. Wie anstrengend wäre es theoretisch, den hier mit diesen nicht gerade schönen Stoffsitzen zu kaufen und die gegen beige / schwarze Ledersitze zu tauschen?
Entschuldige mal - laß doch die Finger von solch einer Gurke! Der sieht doch, insbesondere innen, total besch..eiden aus.
Manchmal versteh ich ehrlich die Welt nicht mehr! Schau mal UNTER diesem Inserat, da steht ein optisch blitzsauberer Z3 1,8 mit 136'km, den ich selber in die nähere Wahl ziehen würde, für 1.200 € mehr! Muß ich da ernsthaft nachdenken? ICH NICHT, der sieht aus wie ein AUTO, nicht wie ein Drecksack!
Für mich ist hier Ende, denn diese Diskussion find ich langsam lächerlich.
Falls du den mit 126.000km aus Erfstadt meinst, mit dem Händler hatte ich bereits Kontakt, da ist ganz offensichtlich der Kilometerstand manipuliert, der Händler selbst ist schlecht bewertet.
Was sieht denn innen bis auf die Sitze schlecht aus?