Was haltet Ihr von diesem Angebot? -GTS

Opel Vectra C

Ist der Preis in Ordnung?

Die Ausstattung ist ja echt ok.
Angebot Vectra GTS

18 Antworten

Für ein vergleichbares Angebot mit Navi und dem meines Erachtens viel schöneren Farbdisplay, sowie Teilleder, ist er preislich einer der Günstigsten.

Ich habe schon etliche angerufen und angeschrieben: Immer mit der Frage Reimport oder Mietwagen? Und immer kam die Antwort -> Reimport. Bei genauerer Nachfrage kommt dann raus, dass es sich um einen reimportierten Mietwagen handelt. Die Händler kaufen derzeit die Mietwägen massenweise im Ausland auf. Für den Händler hat das meist den Vorteil, dass er nur Reim-port angibt und auch nur hierfür einen Preisabzug in frage kommt. Was allerdings schwerwiegender ins Gewicht fällt, nämlich der Mietwagen, wird meist verschwiegen und erst bei Nachfrage preis gegeben.

Nehmt doch mal bei der Suche die Händlerangebote raus, also nur Privatangebote anzeigen lassen, dann sieht das Preisniveau schon anders aus.

Beim FOH gibt es das Fahrzeug zu diesem Preis auf keinen Fall.

Sehe ich genau so. Außerdem fehlt es den Ex-Mietern meist an Teilleder und nur selten ist ein Navi-Radio inklusive.

Ein deutlich höherer Preisabschlag für diese Ex-Mietwagen wäre schon gerechtfertigt. Meist sind diese von vielen Fahrern regelrecht verheizt worden. Karosserieschäden (Dellen, Macken, Risse) werden in professionellen Aufbereitungsfirmen beseitigt. Ob es ann langfristig von Erfolg sein wird, auf die (vergleichsweise) letzten paar Euros zu schielen?

Das Preisniveau bei Privatverkäufen hängt aber oft auch damit zusammen, daß viele eben den Listenpreis mit geringem Rabatt zahlen mußten und nun versuchen, möglichst wenig Verlust zu machen.

Du siehst bei den Angeboten auch nicht, ob die Wagen tatsächlich zu diesem Preis verkauft werden.

Ich stand vor dem gleichen Problem mit meinem Fiat Stilo. Der Fahrzeugwert lt. DAT lag bei über 9500 Euro im Privatverkauf. Diesen Wert erziehlt man aber derzeit nirgends. So konnte ich froh sein, ihn für 8400 bei Autorola.de an einen Händler verkauft zu haben.
Da auch dieser Wagen ein Import war, hat sich der Verlust in Grenzen gehalten.

...ich dachte es geht um Re-Importe von Privatverkäufern. Das ihr in euren Überlegungen davon ausgeht daß es sich größtenteils automatisch um Mietwagen handelt konnte ich doch nicht wissen. Insofern, mögt ihr da schon recht haben.

grüsse

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen