Was haltet ihr von diesem Angebot? E500 14.980 €

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

was haltet ihr von dem folgenden Angebot?

E500

Danke im Voraus 🙂

Gruß
Christoph John

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Chriz999


Der erste fällt aufgrund der Ausstattung aus. Wegen dem zweiten habe ich bei Mercedes schon angerufen...Rabatt 0 € 🙁 Preis angeblich erst reduziert! Wer kauft denn diese teuren (Unterhalt) Fahrzeuge zur Zeit??

Glaubst du Du bekommst noch Geld dazu weil du den Standplatz des Fahrzeugs frei machst? Was soll das ganze hier. Auch ein E500 hat seinen Preis und wenn ich nicht in der Lage bin den schon sehr geringen, in Anbetracht des Neupreises, Kaufpreis aufzubringen, zweifel ich stark daran das man es dann schafft den Unterhalt, Steuer, Versicherung und vor allem sie Wartung für solch ein Fahrzeug aufzubringen. Aber der E500 ist ja sehr Sprit sparend zu fahren und das bißchen Öl Wechsel(8,5L) und anschauen machen wir doch selber. Manchmal habe ich die Vermutung es machen doch einige "nur auf dicke Hose", aber es ist nur eine Vermutung.

Allen eine schöne Weihnachtszeit

69 weitere Antworten
69 Antworten

@ handy-style

Welches BJ hatte dein Fahrzeug? Ich suche zweite Hälfte 2003 bzw 2004. wegen der 7G-Tronic.

Mal schauen was so in der Liste steht, du hast schon Recht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chriz999


@ handy-style

Welches BJ hatte dein Fahrzeug? Ich suche zweite Hälfte 2003 bzw 2004.

Mal schauen was so in der Liste steht, du hast schon Recht 🙂

Hab einen aus 10/2003, also schon Modelljahr 2004 mit 7G-Tronic etc.

Würde Dir aufjedenfall zu einem E500 raten der mindestens BJ ab 09/2003 ist denn die 7G-Tronic ist pflicht 😁

Auch viele andere Kinderkrankheiten sollen wohl seit dem Datum beseitigt sein.

Hab davor einen E320 mit der 5G gehabt, das sind echt welten... meiner meinung nach ist die 7G-Tronic echt das beste Automatikgetriebe (Abgesehen vom DSG)

Genau das ist der Grund, warum ich ein Fahrzeug aus diesem Baujahr möchte. 7G-Tronic ist Pflicht. Du hast scheinbar ein echtes Schnäppchen gemacht 🙂 Fehlt deinem Wagen eine Sonderausstattung die du haben wolltest?

Zitat:

Original geschrieben von Chriz999


Genau das ist der Grund, warum ich ein Fahrzeug aus diesem Baujahr möchte. 7G-Tronic ist Pflicht. Du hast scheinbar ein echtes Schnäppchen gemacht 🙂 Fehlt deinem Wagen eine Sonderausstattung die du haben wolltest?

Ja, hätte gern Distronic gehabt... wobei ich im nachhinein denke es geht auch gut ohne 😉 Hat ja einen guten Tempomat und andere kleine SBC-Helferlein wie SBC-Hold und Staufunktion.

Auf die Distronic würde ich mich eh nicht zu 100% verlassen und den Fuss immer über der Bremse halten also kann man auch gleich selber bremsen 😁

Naja, und KeylessGo ist auch schön aber kein musthave für mich...

Die wichtigsten Sachen für mich waren Standheitzung, Sitzbelüftung, Multikonturensitze, Memory, Command DVD Navi mit Wechsler und Linguatronic und die 7G-Tronic 😉

Check mal Dein Postfach 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chriz999


@ handy-style

Welches BJ hatte dein Fahrzeug? Ich suche zweite Hälfte 2003 bzw 2004. wegen der 7G-Tronic.

Hallo und guten Tag,

die Sache mit der 7G kann ich so nicht nachvollziehen. Bei meinen beiden Dieseln (320CDI einmal VorMopf mit 5G und jetzt nach Mopf 7G) hatte ich wunderbar den Vergleich. Die 5G schaltet unaufgeregter, weniger und früher hoch (natürlich der Hit beim Diesel mit 500Nm). Die 7G schaltet oft unnötigerweise zurück. Außerdem vermittelt sie das Gefühl von mehr "Schlupf", ich kann das schwer beschreiben, ich hoffe ihr wißt, was ich meine.........aber wir gesagt, Diesel!!!!!! Kann ja beim Benziner ganz anders sein.

Was mich wurmt ist, dass die Teile ja elektronisch gesteuert sind. Somit könnte man ja die Programmierung auf den jeweiligen Motor optimieren.
Das klappt aber leider nicht.....trotz der Überprüfung der 7G und nach Aufspielen von neuer Software bin ich damit überhaupt nicht glücklich.

Nebenbei bemerkt werkelt in meinem C140 (500er) die 5G (elektronisch gesteuert), die der "alten" 5G vom 211er ähneln wird. Die schaltet butterweich und paßt sensationell zum Motor.
Ich wundere mich nur, dass offensichtlich der einzige Mensch in diesem Forum bin, der die Begeisterung für die 7G nun gar nicht teilt 😕.

Gruß,

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tw.ghost



Ich wundere mich nur, dass offensichtlich der einzige Mensch in diesem Forum bin, der die Begeisterung für die 7G nun gar nicht teilt 😕.

Ich teile diese Begeisterung ebenfalls nicht, nachdem ich einige Tage mit der 7-G gefahren bin. Der Fünfgangautomat ist abgesehen von dem Glycolproblem absolut unauffällig und passend. Was man, wenn man hier mal die Seiten so durchblättert, von der 7-G nun nicht uneingeschränkt behaupten kann.

Was ich als Vorteil sah, war die Drehzahlsenkung auf der Autobahn. Dies wird aber leider durch ewiges Hin- und Hergeschalte in der Stadt und über Land erkauft. Nicht mein Fall.

Zitat:

Original geschrieben von Ghostman099



Zitat:

Original geschrieben von tw.ghost



Ich wundere mich nur, dass offensichtlich der einzige Mensch in diesem Forum bin, der die Begeisterung für die 7G nun gar nicht teilt 😕.
Ich teile diese Begeisterung ebenfalls nicht, nachdem ich einige Tage mit der 7-G gefahren bin. Der Fünfgangautomat ist abgesehen von dem Glycolproblem absolut unauffällig und passend. Was man, wenn man hier mal die Seiten so durchblättert, von der 7-G nun nicht uneingeschränkt behaupten kann.
Was ich als Vorteil sah, war die Drehzahlsenkung auf der Autobahn. Dies wird aber leider durch ewiges Hin- und Hergeschalte in der Stadt und über Land erkauft. Nicht mein Fall.

Danke.........!!!! Ich bin nicht allein..........!!!!!

😉

Thomas

Ich muß schon genau darauf achten, weil ich sonst nicht merke, dass das Getriebe schaltet. Was habt Ihr denn für Autos ?

Ich wollte nicht ohne die 7G-tronic unterwegs sein: knapp 1900 U/min bei 120 km/h ist halt einfach klasse!
Meiner Meinung nach echter Fortschritt. Auch ich muss explizit darauf achten (DZM), ob und wann die 7G-tronic schält, weil ich sonst kaum was davon mitbekomme. Darum weiss ich zwar nicht, ob die "hektisch hin- und herschält", aber selbst wenn, stört es mich nicht, da ich es ja eh nicht mitbekomme, wenn ich nicht drauf achte.

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Ich muß schon genau darauf achten, weil ich sonst nicht merke, dass das Getriebe schaltet. Was habt Ihr denn für Autos ?

Hallo,

also ich habe einen Mercedes........im Ernst: Hast Du schon mal beschleunigen wollen mit Deiner 7G? Bei mir gibt es da erst mal eine anständige "Gedenksekunde", bis der Herr Automat dann mal schaltet.
Andersrum: Ich cruise so bedächtig auf der Landstraße und es geht minimalst bergauf. Da schaltet dann die 7G, obwohl es da nix zum Schalten gibt.
Damit meine ich nicht, dass ich das spüre, sondern dass die Drehzahl unangemessen ansteigt. Das ständige (zugegebenerweise weiche) Schalten vermittelt zudem genau dieses Gefühl des permanenten Schlupfes.

Gruß,

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Schnuffelgolf


Ich wollte nicht ohne die 7G-tronic unterwegs sein: knapp 1900 U/min bei 120 km/h ist halt einfach klasse!
Meiner Meinung nach echter Fortschritt. Auch ich muss explizit darauf achten (DZM), ob und wann die 7G-tronic schält, weil ich sonst kaum was davon mitbekomme. Darum weiss ich zwar nicht, ob die "hektisch hin- und herschält", aber selbst wenn, stört es mich nicht, da ich es ja eh nicht mitbekomme, wenn ich nicht drauf achte.

Hallo,

der letzte Gang bei der 5G ist genau so lang übersetzt. Somit ist die Drehzahl genau so niedrig!?!
Ich frage mich ohnehin, ob hier die, die die 7G so vehement als unverzichtbar darstellen, die 5G auch kennen.
Hört sich für mich manchmal an wie: Ich kenne jemanden, der jemanden kennt, der gehört hat, dass die 7G gaaaaaanz toll ist oder auf jeden Fall viel besser als die alte 5G.

Aber wie dem auch sei. Ich möchte nur empfehlen, lieber mal beide Getriebe selber zu fahren, bevor man denn die Kaufentscheidung davon abhängig macht. Ist ja absolut in Ordnung, wenn jemand die 7G besser findet. Für mich gäbe es da auch noch weitere Ansatzpunkte.
Z.B. die, dass bei der Modellpflege viele sinnvolle Sachen einfach fehlen. (z.B. unter anderem SBC). Wer nicht unbedingt an der überarbeiteten Optik hängt, kann nach meiner Meinung hervorragend auch ein VorMopf-Modell kaufen, jedenfalls würde ich es jetzt so handhaben.

Thomas

Ich weiß schon, wovon ich rede, da ich in meinem S210 420 auch die 5Gg. Automatik hatte. Da waren die Schaltübergänge wesentlich deutlicher zu spüren als jetzt mit der 7 Gg.

Die Gedenksekunde bei Kickdown finde ich allerdings auch nicht so toll. Weiß gar nicht mehr, wie das bei der 5 Gg. war. Ist 3 Autos her !

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Ich weiß schon, wovon ich rede, da ich in meinem S210 420 auch die 5Gg.

Naja, hier ein Getriebe anno 1996/97 mit einem Getriebe anno 2002-2004 zu vergleichen, halte ich auch für wenig aussagekräftig.

Zitat:

Original geschrieben von Ghostman099



Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Ich weiß schon, wovon ich rede, da ich in meinem S210 420 auch die 5Gg.
Naja, hier ein Getriebe anno 1996/97 mit einem Getriebe anno 2002-2004 zu vergleichen, halte ich auch für wenig aussagekräftig.

Nein nein, Anno 2001 ! Sorry, Berichtigung: der war tatsächlich aus ´99.

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler



Zitat:

Original geschrieben von Ghostman099


Naja, hier ein Getriebe anno 1996/97 mit einem Getriebe anno 2002-2004 zu vergleichen, halte ich auch für wenig aussagekräftig.

Nein nein, Anno 2001 ! Sorry, Berichtigung: der war tatsächlich aus ´99.

Wie bitte? Der 420 wurde 1997 von dem 430 ersetzt. Ergo, das Getriebe kann höchstens Baujahr 1997 sein.

Ich hatte auch einen 210er 320 V6 aus 1997 und ich konnte auch von dort kommend eine Verbesserung zum jetzigen Wagen spüren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen