Bremsflüssigkeitswechsel 180 Euro, spinnen die?

Mercedes E-Klasse W211

MEIN VATER HAT FÜR SEINEN E200k wahrhaftig 180 euro für einen Bremsflüssigkeitswechsel bezahlt bei Mercedes. Sind die noch normal?

Ich habe für meinen C200K bei ATU 38,50 dafür bezahlt.😰😰

Beste Antwort im Thema

Da sind einige Gründe genannt, weshalb ich nur dann zur Mercedes Vertragswerkstätte gehe, wenn ich unbedingt muß - leider wird der Zwang zum Gang zur Vertragswerksätte durch die Hersteller verstärkt.

Ein Beispiel ist der Automatikgetriebeölwechsel bei 60000km. Beim 210er nicht nötig - beim 211er zwingend. Nachdem das Automatikgetriebe nicht einmal eine Ölablassschraube mehr hat ist der Gang zur Vertragswerkstatt zwingend bzw. um die Garantieansprüche zu erhalten nötig. Da sind 250,- schnell bezahlt.

Aber auch die Serviceintervalle sind zwingend zum Gang zur Vertragswerkstatt ausgelegt.

Ein Grund deshalb, weshalb ich keine Neu - bzw. Jahreswagen mehr kaufe. Meine Favoriten sind heute 2-3 jährige Gebrauchtwagen. Da ist mit Garantie sowieso nicht mehr viel los und eine gute freie Vertragswerkstätte ist allemal wesentlich günstiger.

Aber alles nur eine Frage der Finanzen - wenn ich einen Firmenwagen hätte oder meine finanziellen Verhältnisse es zulassen würden, würde ich auch immer die Vertragswerkstätte besuchen.

Offensichtlich gibt es genug dergleichen, sonst würden die Vertragswerkstätten mehr auf diese "selbstzahlende Minderheit" achten!

81 weitere Antworten
81 Antworten

Hat er eine SBC Bremse, da ist es noch ein wenig teurer als ohne 😉

Zu ATU würde ich jetzt nicht gerade gehen......aber das ist reine Geschmacksache 😁

Hallo,

tja der Gang zum Freundlichen Mercedeshändler ist halt immer etwas teuerer leider ist das so,180€ halte ich für den Wechsel der Bremsflüssigkeit für übertrieben,aber ich würde die Bremsflüssigkeit auch nicht beim Freundlichen wechseln lassen,da ich deren Stundenlöhne von 130€ aufwärts nicht mehr bezahlen möchte,ich gehe in eine freie Werkstatt für solche Sachen,da zahle ich 50€ die Stunde,für die gleiche qualitative Arbeit.
Ich kann deinem Vater nur raten solche Arbeiten nicht bei Mercedes machen zulassen,denn die ziehen einem das Fell über die Ohren preislich gesehen...😕😕

Gruss Uwe

Zu Mercedes gehe ich schon lange nicht mehr, Abzocke Pur !!!
Meine freie Werkstatt (Auf Mercedes spezialisiert) hat mir  das damals fürn 10er gemacht, aber bin auch schon lange da !

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Hat er eine SBC Bremse

er hat keine sbc bremse.

Ähnliche Themen

Ist schon arg viel, soviel bezahle ich beim freundlichen nicht. Zu ATU gehen ist dagegen das extreme Gegenteil. Da sind auch 5€ noch zuviel...

Zitat:

Original geschrieben von roMeo|blN


Zu Mercedes gehe ich schon lange nicht mehr, Abzocke Pur !!!
Meine freie Werkstatt (Auf Mercedes spezialisiert) hat mir  das damals fürn 10er gemacht, aber bin auch schon lange da !

Für 10 EUR ??? Was hat der denn da reingefüllt?

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Hat er eine SBC Bremse, da ist es noch ein wenig teurer als ohne 😉

Zu ATU würde ich jetzt nicht gerade gehen......aber das ist reine Geschmacksache 😁

Leider keine geschmackssache, beim OM642 vom Kumpel hat es ATU beim Kraftstofffilterwechsel fertiggebracht die Ansaugbrücke so zu beschädigen das man es nicht sieht und dadruch das Stellwerk unter der Brücke sich verabschiedet hat... Tja, 800 Euro, schade, das hat sich mal gelohnt beim Kundendienst zu sparen.

Zitat:

Original geschrieben von KFZFuzzy



Zitat:

Original geschrieben von roMeo|blN


Zu Mercedes gehe ich schon lange nicht mehr, Abzocke Pur !!!
Meine freie Werkstatt (Auf Mercedes spezialisiert) hat mir  das damals fürn 10er gemacht, aber bin auch schon lange da !
Für 10 EUR ??? Was hat der denn da reingefüllt?

Urin *lol* - spass. Vielleicht Gefälligkeitsdienst... aber normalerweise brauch man schon für einen sauberen Tausch ohne SBC 30 min... - magerer Stundenlohn. (Behälter leer saugen[Pressol-spritze], Befüllung anschließen, Hebebühne hoch, Räder demontieren, und von hinten nach vorne das gute mittel absaugen, Räder moniteren....)

Zitat:

Original geschrieben von c500



Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Hat er eine SBC Bremse
er hat keine sbc bremse.

Hm, also bei mir hats, wohlgemerkt im Kundendienst - nicht gesondert, um die 70 Euro gekostet - ohne SBC.

Ich hab bei ATU mal die Bremsen wechseln lassen, incl. Scheiben. Danach hat es furchtbar gekratzt beim Bremsen. Bin wieder hin, da war das Geräusch leider weg 🙁 Der Meister wollte mich einfach wieder weg schicken, ich hab aber auf etwas Schriftliches bestanden, dass mir sagt dass alles OK ist.
Dann nahm er den Wagen nochmal auf die Hebebühne und siehe da es war kein Kreuzblech (laut EPC Feder) mehr vorhanden 😰

ATU ist recht um was zu kaufen.......aber fachmännisch was richten/reparieren lassen, nie wieder 😁

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser



Zitat:

Original geschrieben von KFZFuzzy


Für 10 EUR ??? Was hat der denn da reingefüllt?

Urin *lol* - spass. Vielleicht Gefälligkeitsdienst... aber normalerweise brauch man schon für einen sauberen Tausch ohne SBC 30 min... - magerer Stundenlohn. (Behälter leer saugen[Pressol-spritze], Befüllung anschließen, Hebebühne hoch, Räder demontieren, und von hinten nach vorne das gute mittel absaugen, Räder moniteren....)

War auch mein Gedanke, daß ich für 10 EUR evtl. reinschiffen würde, aber nicht mehr. Wenn es eine Gefälligkeit für einen langjährigen Kunden ist, dann hätte ich 0 EUR auf die Rechnung geschrieben eben mit den Hinweis auf die langjährige Treue. Aber 10 EUR ist irgendwie doof. Naja, wie auch immer, gehört ja nicht unbedingt zum Thema.

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Ich hab bei ATU mal die Bremsen wechseln lassen, incl. Scheiben. Danach hat es furchtbar gekratzt beim Bremsen. Bin wieder hin, da war das Geräusch leider weg 🙁 Der Meister wollte mich einfach wieder weg schicken, ich hab aber auf etwas Schriftliches bestanden, dass mir sagt dass alles OK ist.
Dann nahm er den Wagen nochmal auf die Hebebühne und siehe da es war kein Kreuzblech (laut EPC Feder) mehr vorhanden 😰

ATU ist recht um was zu kaufen.......aber fachmännisch was richten/reparieren lassen, nie wieder 😁

Smartrepair darf man dort auch nicht machen lassen.... Normaler Lackdoktor verlangt max. 200 Euro. (Stoßstangen-schramme ohne risse) ATU hat 400 abkassiert. War leider zu der Zeit im Krankenhaus und meine Frau hat das eingefädelt.

Weiber 😁 😁 😁 😁 😁

Ohne SBC Bremse ist das schon ein Hammerpreis, mir wurden von MB 15 AWs für den Wechsel 
berechnet und 14,50 € plus Märchensteuer aber mit SBC Bremse.
Ich weiß jetzt aber nicht wie teuer ein AW ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen